Sort:  

Ich finde die Vote-Bots und die Delegationen an Bid-Bots (accounts die nach Bezahlung upvoten) stehen schon durchaus zu Recht unter Kritik, aber das bedeutet natürlich nicht, dass es nicht trotzdem dazugehört über sowas zu berichten und die Leute über die Funktionsweise zu informieren.

Die Grundsätzliche Kritik verstehe ich in etwa so: Die Kuratoren-Rewards sind recht knapp bemessen und werden an viele verteilt, so dass quasi nie genug für alle da ist. Durch Bots die für so viele Leute voten wird es für die Kuratoren natürlich noch schwerer überhaupt irgendwo für ihre gute Arbeit belohnt zu werden, denn idealerweise würde man natürlich nicht einfach stumpf die selben Autoren immer wieder upvoten sondern wirklich guten Inhalt erkennen und entsprechend voten. Das wird allerdings erschwert: Die populären Autoren bekommen ihre Votes sofort, was diese zum einen für einen richtigen Kuratoren weniger interessant macht und deren Posts stehen dann schon weit über den Posts der anderen, die dadurch noch weniger Aufmerksamkeit bekommen.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass gerade wenn man noch sehr wenig Steem Power hat, man oftmals einfach nichts von den Kuratoren-Rewards abbekommt. Wenn man dann doch mal darf, sind es oft 0.001 Steem Power, wenn man mal zum richtigen Zeitpunkt gerade die Seite geöffnet hat vielleicht auch mal 0.006 Steem Power. Das höchste was ich bisher verzeichnen konnte waren 0.025 Steem Power für einen Post der nach 30 Minuten noch bei 0.00$ Stand und am Ende 117.00$ ausgezahlt hat, also immer noch sehr wenig.

Auch für Autoren ist das ganze problematisch, wenn sie noch nicht populär sind. Ihre (hoffentlich) guten Inhalte müssen sich erstmal gegen Spam durchsetzen, dann noch gegen Posts von Autoren die quasi einen automatischen Vorsprung haben und schlussendlich noch gegen Posts die gegen Bezahlung hochgevotet wurden. Nicht unbedingt leicht.

Aber ja, effektiv ist das Nutzen von Vote-Bots oder das Delegieren an Bid-Bots durchaus. Ich kenne da ein paar Beispiele, zu denen ich aber keine Zahlen nennen kann. Ich persönlich werde es aber vorerst weiter mit manueller Kuration versuchen und hoffen, dass ich so in Verbindung mit einigen eigenen Posts und Kommentaren voran komme. Automatisiert Profit einfahren klingt halt für mich eher unehrenhaft.

Ich geb dir recht das es problematisch ist aber... Viele beiträge übersehe ich leider auch ^^ damit geht es viel viel besser ;) am liebsten hätte ich den bot auf meinem eigenen server laufen um ihn mit einem wortfilter auszustatten damit er mich bei schlagworten fragt was er machen soll ;)

Ich hätte spontan aus den Curation Rewards die ich so bekommen habe vermutet dieser Bot bringt sehr wenig.
Aber so wie Du wohl andere Beispiele kennst können sich Kleinbeträge natürlich auch läppern.
Entsprechend bin ich auf das Nachfolgevideo in 3 Monten mit der Info wie viel es gebracht hat gespannt.

Ansonsten sehe ich solche Bots auch eher kritisch. Einnahmen motivieren auf der einen Seite natürlich Teilnehmer an steemit. Und für kleine Kanäle die man eh immer upvoted spart es etwas Zeit. Aber da dort vermutlich eher große Kanäle, die eh meistens auf der Trending Page landen, eingerichtet werden konzentriert es wahrscheinlich eher weiter auf diese.

du kannst es aber auch so sehen. mit dem bot kriegst du vielleicht schneller mehr power und kannst somit durch manuelle kuration dann gezielt andere besser pushen.
ich frag mich wie die ausschüttung dann ist, wenn zB 200 leute hier den bot verwenden und semper genau nach 15min alle ein upvote geben
semper kriegt von mir sowieso immer einen daumen rauf auch wenn ich mir manche videos gar nicht ansehe

Ja, ich hab's auch weiter unten schon mal kommentiert. Wenn man verantwortungsvoll damit umgeht kann ich das schon durchaus akzeptieren. Oftmals ist die Verlockung halt groß an dem was einmal funktioniert hat festzuhalten, denn 'es läuft ja'. Man sollte halt den richtigen Umfang finden.

Ich nutze Steemdunk jetzt seit einer Woche und oute mich dann mal . Ich upvote aber nur Steemians die ich schon länger folge und bei denen ich weis das da Content kommt mit dem ich einverstanden sein kann z.B auch Sempervideo.

Habe mal ein upvote dagelassen für deine Offenheit. Einige wie ich sind anderer Meinung, aber hier steht nicht wie auf anderen Plattformen:" verzieh dich und vote deine mudda. " mir gefällt die Qualität hier.

Kannst du soweit schon ein resümee ziehen?

Eine Woche ist noch etwas früh um resümee ziehen zu können. Ich kann nur so viel sagen es funktioniert gut . Mann sollte nur seine Voting Power im Auge behalten.

hmm ok, danke dir für die Antwort :)

Eine Warnung an Alle:

Unter diesem Post: https://steemit.com/ask/@isfet.mage/a-german-minnowsupportproject hat jemand versucht mich auf eine Phfishing Seite für Steem zu locken. Passt auf, die bösen Jungs sind mittlerweile auch auf Steem und wollen eure Accountdaten.

Weitere Informationen:
https://steemit.com/steemit/@arcange/phishing-site-reported-steemautobot-dot-ml#@isfet.mage/re-arcange-phishing-site-reported-steemautobot-dot-ml-20180329t203353580z

Vielleicht ist es an der Zeit für ein generelles Video wie man Phishingseiten bemerkt:

Mir ist die Pfingstzeit aufgrund der folgenden Dinge Aufgefallen

  • ich fand es komisch, das man sich zuerst einloggen musste bevor man die Angebote Sehen konnte
  • Mir fehlten eine Eula bzw. Agb
  • Die Url der Anmeldeseite war komisch

Folge:
Ich hab Google gefragt und den oben verlinkten Post gefunden

Ich bin immer ein vorsichtiger Mensch bei so was aber hier ein genereller Tipp:
Traut nur Websites, bei denen Ihr wisst, wie sie ihr Gelt machen!

Ich hoffe ich konnte jemanden erfolgreich Warnen
Euer

Isfet

Was phishing usw angeht, nutzt eurer passwort nicht um euch auf Steemit anzumelden, das ist eine dumme, dumme Idee. Nutzt den private posting key stattdessen, allenfalls der private active key kann noch von Nöten sein um bestimmte Dienste zu nutzen und eben auf die Wallet vollen Zugriff zu haben, der owner key, also das eigentliche passwort ist lediglich nötig um die anderen davon abzuleiten und gegebenenfalls die Passwörter zu ändern. Der sollte idealerweise mittel bis langfristig nicht auf irgendeinem Gerät mit Internetzugang gespeichert sein.

Update, die Phishingseite hat sich verändert:

Neuer versuch mir meine Accountdaten zu klauen:
https://steemit.com/warning/@isfet.mage/spontaneous-phishing-warning

Dieser Kommentar hat 50% an wert verloren, warum?

Nicht mehr aktullel

Danke fuer die Warnung! Bin mir nicht sicher aber ich glaube Sempervideo hat irgendwann schon mal ein Video zum Thema Phishing gemacht(War dann aber noch auf youtube).

hab ich wirklich "Pfingstzeit" geschrieben ?
kann man das editieren?

einfach auf den edit-button unter deinem kommentar klicken. lg

Im steemit blog aber. Edit oder delete. Habe es auch gesucht

Werde dich mal einspeichern.
Für andere will ich das erstmal nicht nutzen.
Bei deinem Content weiß ich ja, das kein strafbarer Content kommt und das er mir meist gefällt.
Gibt es schon eine Browser Notification von Steemit?

genau den Gedanken hatte ich auch :)

Glaube nicht, dass das upvoten strafbar ist, aber dein name steht dann halt drunter. Versteh ich

Tatsächlich ist es strafbar, wenn der Conntet verboten ist.
Grade weil du etwas mit Geld unterstützt.
Bei Facebook ist es zum Beispiel auch strafbar.
Likes auf Facebook:
rundschau
handelszeitung
mopo.de
galileo.tv
Zu Hass Kommentare:
Welt.de

wenn du nur bei den großen mitverdienen willst glaube ich mal, dass die eher nix strafbares machen, weil sie weiterhin geld verdienen wollen

Nun, ja, das setzt voraus dass sie deutsch sind. In den USA haben sie seit 1974 das "National Socialist Movement" als politische Partei die man nicht nur verbal unterstützen sondern für die man sogar seine Stimme abgeben kann... Das dürfte hier problematisch sein ;)

läuft schon fast die ganze Zeit für deinen Kanal über Steemdunk 😉👍

Scheint auch recht erfolgreich zu sein. Was hast du denn für ein Voting Delay eingestell?

Ist unterschiedlich. Stell da immer wieder mal rum... Je nachdem wenn du jemand neues pushen willst dann eine relativ kurze Zeit (unter 30 min) und 100%. Kommt auch auf die Leute an wieviele sie am Tag posten etc. Wenn ich viel gevotet habe stell ich auch manchmal die Prozente runter damit weiter gevotet wird, sich aber meine Power wieder erholen kann. Also immer mal wieder variieren. 🙂

(momentan) legal aber moralisch fragwürdig. Ich machs nicht, ich setze die upvotes, weil ich die Kommentare/ videos gut finde. Und wenn man mal Nicht 7 Tage Zeit lang upvotet, geht die Welt auch nicht unter. (außer natürlich ihr setzt alle mich ein ;) )

.

Danke für das Vertrauen im Namen von der @de-STEM community ;-)

Ich bleib lieber ein kleiner Steemian, diese Bots destabilisiren Steem. Die bots drucken unnötig viel Steem, der nicht an hochqualifizierten Kontent geht. Dadurch entsteht eine Inflation, bei der das Steem von den Leuten, die es sich ehrlich verdient haben an Wert verliert.
Leute benutzt keine Bots; produziert lieber guten Kontent. Jeder kann einen Bot benutzen aber nicht jeder guten Kontent erzeugen.
Ich für meinen Teil bin froh, das ich hier Videos von Sempervideo und nicht von Semperbot habe.

Kleine Korrektur: Die Bots drucken kein Steem. Die Menge an Steem die Täglich neu generiert und ausgeschüttet wird ist fest begrenzt, somit kommt durch viele Votes nicht mehr dazu, es wird nur anders verteilt. Macht die Sache so gesehen etwas traurig, weil es eben indirekt bedeutet, dass andere Votes an Wertigkeit verlieren, je mehr gevotet wird.

kleine frage, kann man Posts editieren?

Ja, bis zu 7 Tage lang. Du solltest unter deinen Beiträgen und Kommentaren ein kleines 'Edit' sehen, das du anklicken musst.

Richtig, wobei genau genommen nichts editiert wird, der Kommentar wird ein weiteres mal zur Blockchain hinzugefügt, der alte wird nicht gelöscht oder ersetzt, es ist also immer nachzuvollziehen was dort ursprünglich stand. Lediglich in der Visualisierung der Blockchain auf beispielsweise Steem wird der aktuellere angezeigt.

"[..] bitte nicht abonieren!" :)

btw: was ist eigentlich aus SemperCensio und SemperErratum geworden? Haben die es auch auf D-Tube/Steemit geschafft?

Bestimmt werden es dann erst recht alle machen :D

Bitte nicht Abonnieren,
Luxusproblem.

Ich hätte es fast gemacht, allerdings weil ich den Channel in den Vorschlägen gesehen habe. Hab das Video von dem englischen Channel allerdings noch in einem neuen Tab und daher noch nicht auf abonnieren geklickt.

Man kann das ganze ja nur für den Anfang nutzen und als Sprungbrett sehen um aus der Masse zu kommen. Also Selbsthilfe für den Start.

Kann ich schon durchaus verstehen. Aller Anfang ist hart, hier erstmal was aufzubauen ist selbst mit reger Beteiligung nicht unbedingt leicht, da ist ein Angebot für stetiges automatisiertes Wachstum natürlich schmackhaft. Wenn man verantwortungsbewusst mit solchen Bots umgeht und sich nicht nur deren bedient kann ich nachvollziehen.

steemconnect verlankt einen owner, active, oder master password um sich bei steemdunk anzumelden?
ich dachte man sollte genau die 3 keys nicht her geben und den master key gleich offline halten,
leider kann ich mich nicht ohne steemconnect anmelden ,da würde ich jetzt gern wissen wie ihr euch angemeldet habt ?

bei steemvoter brauch ich nur den posting key

Du hast recht was diese keys angeht, steemconnect benötigt dies um deinen account dahingehend zu ändern dass steemdunk die Rechte deines posting keys hat ohne dass du den Postingkey an steemdunk raus geben musst. Steemconnect ist recht weit verbreitet, um z.b. dtube zu nutzen musst du dtube auf die selbe weise freigeben wenn ich mich nicht täusche.
owner und master key sollte man in der Tat nicht rausgeben, active, nun, würde zugriff auf wallet erlauben, wobei das nur tragisch ist wenn man viel flüssigen steem oder SBD hat, an Steem Power kommt man nicht so ohne weiteres ran.

für dtube brauchte ich keinen steemconnect mit login daten von steemit ging das schon

Das erste mal das ich gehört habe: Bitte nicht Abonieren :D

Okay.
Das klingt nach einer digitalen Urlaubsvertretung.
Wer's braucht...

Finde ich moralisch auch etwas fragwürdig. Aber auf der anderen Seite kann man sich sowieso auch einfach Steem-Power für Geld kaufen. Genauso wie man sich auf YouTube Klicks etc. kaufen kann. Also komplett "fair" läuft es sowieso nirgends ab.

Danke für den Tipp bzw. Hinweis. Ist schon krass, was sich so im laufe der Zeit um die ganze Steem Blockchain herum entwickelt und etabliert.

DAs schlimme ist ja nicht mal das mal einfach was hochvotet das man nicht gesehen hat. Was ist jetzt wenn gruppen die terror machen wollen und sich über solche platformen finanzieren wollen die könnn sich durch solche bot schnell was zusammen holen und wenn wir steemit mal jetzt nehmen als beispiel kann man ja die steem dollar in eine kryptowährung umtauschen und es dann zu geld machen wo mit man dann gruppen wie is oder rechtsradikale gruppen mit finanzmittel aufstocken und dank den bots kann man das auch relativ nach einer gewissen zeit schnelll zu sammen kriegen. Wenn da jetzt noch viele sich solche Bots machen und damit die gruppen unterstützen bekommt man auch nach einer gewissen zeit sehr viel zusammen. Ich bin auch der meinung das votes von Bot keine klarheit schaffen ob der Verfasser eines bloges ein gutes thema erwischt hat oder nicht. Die Bot verschieben so wirklich die relatät denn nicht jeder schreib ja auch ein Kommentar und den Beitrag. Ich halte nix von den Bot das ist wie schummel in einer Klassenarbeit aber wer das mache will bitte schön solange man keinen rechtsblog hoch votet. Deshalb müssen wir alle schön auf steemit aufpassen und uns gemeinsam dagegen wären wenn man so was feststellt dazu möchte ich aber auch betonen das ich kein fall kenne das eine gruppe die gegen andere menschen oder andere meinung mit gewalt antworten. Ich hoffe auch das es so bleibt hier auf d tube nd der Blockchain.

Das funktioniert nur wenn so etwas plötzlich allen gefällt. Denkst du nicht Leute würden veröffentlichungen des IS downvoten? Und zwar massiv.
"das ich kein fall kenne das eine gruppe die gegen andere menschen oder andere meinung mit gewalt antworten"
Ich schon. Beispielsweise jede Regierung (immerhin steht auf alles, von ladendiebstahl über besitz von cannabis bis steurhinterziehung die Todesstrafe - sicher, laut gesetz sind es haftstrafen, doch was wenn ich mich nicht verhaften lasse?) und einige terrororganisationen, von Al Quaida bis Antifa.

Dann sind da noch curation trails - steemauto ist eine der plattformen über welche man einer curation trail folgen und dann so voted wie der Betreiber des trails das ebenfalls tut. Es gibt dort sicher welche die nur die curation rewards optimieren wollen, aber auch solche welche gezielt unterbewerteten Content boosten.
Ebenfalls kann man dort einstellen, unter welcher Voting power man vorerst nicht voten möchte. Wenn ich das sagen wir mal auf 96% stelle, bin ich in meinen votes nicht stark beeinträchtigt aber vote eben sobald ich über diesem Wert bin automatisch auf das was da so kommt. Scheint mir sehr interessant.

Ok klingt interessant. Kann mir jemand verraten, warum seit einigen Wochen meine bereits erworbenen Dollars auf 0.00 gesunken sind... Ich habe nichts gemacht, auf die ersten 3 Videos ging alles so wie erwartet aber seit ca. Februar, wurden alle Aufrufe bzw Steemdollars unter jedem Video entfernt ... Viele Grüße

Für reine Content Consumer die selber nicht wirklich Content teilen ist dies, neben dem Kauf von Steem, doch die einzige Möglichkeit den Account aufzuwerten? Denn die Chance direkt online zu sein, wenn ein neues Video oder ein Post online kommt ist doch sehr gering. Selbst bei den Kommentaren sind die meisten upvotes bei denen die als ersten kommentiert haben. Alle anderen schauen doch in die Röhre?

Okay danke für die gute Vorstellung dieses Tools. Prinzipiell finde ich es interessant.
Aber ich würde eher schauen, dass ich damit kleinere Kanäle Supporte als schon die großen.
Ich sehr des öfteren schlechten Content hochgevotet besonders wenn dann Mal so Giganten wie dtube Voten. Ist ein Beitrag gleich beliebt. Mann kann da ja curatoren rewards erhalten. also Voten noch mehr.

So funktioniert das aber nicht. Wenn du es hoch gevotet hast BEVOR dtube (oder viele andere) das tut, dann gibts ordentlich curation rewards, wenn du dich der Masse anschließt nichts bis kaum, je nachdem was vllt nach dir noch passiert.

Dann halt den englischsprachigen Account deabbonieren ..... unlucky

Hallo sempervideo gibt es das auch für TEXTE ?

War mal ein "Spruch" von dir auf YT: "Dann schauen wir mal, ob wir auf der Gitarre spielen spielen können!"
So oder ähnlich.
Alt aber gut!