Die Bullen gewinnen das Tauziehen – Nächstes Ziel: 10000 USD?

in #steempress4 years ago


Bullen drücken BTC über 9000 USD-Marke

Mehrere Tage pendelte der Bitcoin zwischen den Trendlinien bei 8600 USD und 9000 USD. Mit Spannung warteten die Investoren darauf, in welche Richtung die Nr.1-Kryptowährung diese Range verlässt. Und am Mittwoch übernehmen die Bullen plötzlich das Kommando. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin zieht an

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der BTC bei einem Kurs von 9203 USD. Dies entspricht einem Tageszuwachs von ca. 4,4 %. Mit einer starken Stunden-Kerze von ca. 400 USD pulverisieren die Bullen nicht nur die 9000 USD-Marke, sie attackierten sogar direkt den nächsten Widerstand bei 9200 USD. Sollte dieser in den kommenden Stunden ebenfalls fallen, rücken die Trendlinien bei 9400 USD und 9800 USD in den Fokus der Trader.

Fällt die magische Grenze?

Nach dem Halving dauerte es nicht lange, bis die Bullen mit mehreren Versuchen an der magischen 10000 USD-Barriere scheiterten. Ein rückläufiges Tagesvolumen sorgte schließlich für ein zügigen Kursrückgang in Richtung 9000 USD. Aktuell liegt das 24 Stunden-Volumen bei überschaubaren 31 Mrd. USD. Jedoch konnten wir schon öfters beobachten, dass sich dieser Indikator in dem aktuellen Bereich schnell verändern kann. FOMO (fear of missing out) und eine hohe Volatilität könnten den Bullen dabei zugutekommen. Darüber hinaus sollte man den Einfluss des Mainstreams nicht unterschätzen.

Traditionelle Aktienindizes mit guter Performance

Immer wieder wurde in den vergangenen Wochen über eine hohe Korrelation zwischen dem Bitcoin und den traditionellen Märkten gesprochen. Nach dem Halving sprach zunächst vieles für eine Abkapslung der Digitalwährung. Jedoch sollte man dies mit Vorsicht genießen, da das Krypto-Space mit einer Market Cap von „nur“ 256 Mrd. USD weiterhin eine Randnische darstellt. Am Mittwoch performen der Dow Jones Industrial (+ 1,28 %) und der S&P 500 (+ 0,80 %) grundsolide. Für den Bitcoin könnte das eine gute Basis darstellen.

Was macht Ethereum?

Ethereum nutzt den aktuellen Bull-Run, um seine Position über der wichtigen 200 USD-Marke zu festigen. Mit einem Tageszuwachs von ca. 3,5 % wird der “Smart-Contract“-Coin nun für einen Preis von 207,72 USD gehandelt. Chartanalytisch liegen die nächstgrößeren Widerstände bei ca. 215 USD, 220 USD und 225 USD. Aus der bearishen Perspektive können die Bullen auf die Support-Linien bei ca. 200 USD und 186 USD hoffen.

Ripple weiterhin hinter Tether

Ripple (XRP) blickt auf eine schwierige Vorwoche zurück. Nach dem Fall unter die 0,20 USD-Grenze musste XRP seinen Platz auf dem Krypto-Podium räumen. Durch den milliardenschweren USDT-Druck von Tether liegt der Stable Coin seit wenigen Tagen auf Position 3 in den Krypto-Charts.

BTC Dominanz steigt

Am Mittwoch können wir einen BTC Dominanz Index von 65,9 % beobachten. Demnach liegen ca. 169 Mrd. USD der Gesamtmarktkapitalisierung in BTC-Investments, während die alternativen Assets knappe 87 Mrd. USD unter sich aufteilen.



Posted from my blog with SteemPress : https://www.krypto-magazin.de/die-bullen-gewinnen-das-tauziehen-naechstes-ziel-10000-usd/