Inflations-Märchen Teil 2 von 3. Schattenbanken und das verrückte Japan

in #bitcoin3 years ago

Ich habe immer noch nicht viel Ahnung und folge interessiert den Diskussionen von eisenbart, stehaller, beatminister, leroy.linientreu. Bitte weitermachen, Diskussionen sind selten geworden.

Mein einziger Ansatz ist einfach zu schauen was definitiv nicht der Fall ist. Die tief hängenden Früchte. Heute geht es doch noch nicht um neue Technologien sondern noch einmal um die Beweisführung zur aktuellen deflationären Lage. Dazu gehen wir auf das echte Finanzsystem ein und am Ende noch einmal auf Japan als Blueprint für das was wir aktuell sehen.

Das perfekte Beispiel

image.png
[wow, dieser Kommentar ist ein Textbuchbeispiel]

Die Leute hinterfragen heutzutage ALLES aber ausgerechnet der offiziellen Version von der FED und EZB wird geglaubt? Wie brave Hündchen fressen sie Jerome Powell und Janette Yellen aus der Hand. Wo sind die Zweifler wenn es um den angeblichen Gelddruck geht?

Was ist wenn genau dieses Detail was NIEMAND hinterfragt das einzige ist was ALLE hinterfragen sollten?

Klar wissen wir wie es läuft...

Es weiß doch jeder dass London eines der größten Finanzzentren der Welt ist und dass der Finanzdistrikt völlig autonom ist und nichts mit der Stadt London oder dem UK zu tun hat. ... Dass die "City of London" ähnlich wie der Vatikan auf Gesetzen aus dem Mittelalter basiert und eine eigene Regierung, eigene Polizei, und ein eigenes politisches System hat...dass anstatt Bürger Unternehmen und Gilden dort wählen, dass die Regierung mit dem Lord Mayor als Oberhaupt direkt dem Monarchen untersteht und Transaktionen die über London laufen somit nicht über London laufen und Offshore sind...

image.png
[Links, Skyline der City of London, von GJMarshy CC BY-SA 4.0; rechts die Lage des Bezirks, von TUBS CC BY-SA 3.0]

Klar wissen wir das, pah, wir sind doch keine Schlafschafe außerdem, wieso ist das wichtig?... Die US-Banken wussten es nicht als sie ihre US-Dollar und Aufbauhilfen nach dem zweiten Weltkrieg dort lagerten. Sie hätten sich gewünscht dass alle Transaktionen die über London abgewickelt werden (was einen Großteil des Welthandels betraf) durch das vereinte Königreich gemeldet werden. Als die US-Banken merkten dass US-Regularien über "London" umgangen werden, verlegten sie ihre Abteilungen für Internationale Angelegenheiten nach London...

Billionen unter Palmen

image.png

...Gleichzeitig verlagerten sich Bankgeschäfte in die übrigen Kolonien des Empires. Es wollte sich niemand auf die Finger schauen lassen.

image.png
[vor dem zweiten Weltkrieg war das Britische Weltreich das größte Kolonialreich dass es je gab. CC0 - wikimedia]

Übrig sind 14 Kolonien, natürlich kann man nicht sagen wie groß der Einfluss in Kannada, Australien, Neuseeland, Hongkong, Singapur, Malaysia und vielen jüngst in die Unabhängigkeit entlassenen Staaten ist. Der neue Hegemon ist die USA, jedoch hat das Empire seinen Platz als Weltfinanzmacht gehalten. US-Dollar Bepreisung hin oder her.

image.png

Sieben der bestehenden 14 Kolonien gelten als Steueroase. Geld ist scheinbar Privatsache.

Die Caymaninseln und die Jungferninseln sind heute die bekanntesten. Es gibt aber nicht nur Kolonien, sondern auch direkten Kronbesitz wie Jersey oder die Kanalinseln. Und natürlich ist dort auf den Caymaninseln nichts (paar Palmen🌴 und Sand⛱), dort sitzt das Kapital nur auf Papier, meist in sogenannten Trusts die ihrerseits mit Briefkastenfirmen arbeiten und natürlich stehen die Server in London aber naja, keine Chance da wem dingfest zu machen.

Das Weltwährungssystem hat sich in den 1950ern vollständig vom US-Dollar entkoppelt. Den Geist bekommt man nicht mehr zurück in die Flasche.

image.png

Es handelt sich also um rein virtuelles Ledger Geld, verteilt auf etliche Datenbanken, die Besitzverhältnisse haben über Truststrukturen einen Verschleierungsgrad der praktisch von Cryptosystemen wie Monero ununterscheidbar ist. Ghostmoney 👻💵. Nichts mit FED und M2.

Abgesehen davon dass es längst zu spät ist und sich das Finanzsystem auf den gesamten Globus 🌍 verteilt hat (Singapur, Dubai, die Arabischen Emirate mit zunehmender Bedeutung) könnte man nicht beim Vereinten Königreich, dieser lustigen Demokratie anklopfen, auch nicht bei der EU und leider können wir von diesem Geld auch nichts drucken❌.

Privatbankengeld folgt allein den Gesetzen des Marktes: bist du kreditwürdig bzw. ist es dein Geschäftsmodel, dann bekommst du Geld und diese Intermediärsfunktion ist 2008 völlig zum Erliegen gekommen. Zu riskant Mutti und Vati die frisch aus Russland in die USA immigriert sind einen Kredit zu geben. Unternehmen die in letzter Instanz durch die Steuerzahler gerettet werden sind natürlich abgesichert aber auch hier versagt die Intermediärsfunktion weil Geldgeber eigentlich etwas gutes und förderliches sind, sie wissen was ein gesundes Geschäftsmodell ist oder nicht

Habe meinen Job geschmissen 💁 💁‍♂️

Eine zensusgewichtete Umfrage durch Civic Science hat ergeben, dass 4% der 6.741 Befragten US-Bürger ihren Job geschmissen haben. Der Grund: sie hätten finanzielle Freiheit durch Investments erreicht. Der Großteil derer die ihren Job niederlegten kommen aus dem Billiglohnsektor:

image.png

4% der arbeitenden US-Bürger könnte also denken sie kämen nun für immer mit Portfoliozuwächsen aus 🤑. Der Inflationsnarrativ ist hier nicht nur Schuld sondern wird dadurch verstärkt. Natürlich steigen Preise wenn 4% der Arbeitskräfte wegfallen, was die Zuwächse weiter erhöht...

Preisanstieg ist aber dummerweise nicht Inflation ‼️

11% der Befragten gaben an sich mit Crypto-Investments gegen die wirtschaftliche Lage abzusichern, 12% wollen sich von der Regierung unabhängiger machen.

image.png

image.png
[Die Suchanfragen Weltweit auf Rekordhoch - vor allem der Westen scheint besorgt...]

...wenn die "Inflation" den Menschen solch wunderbare Zuwächse beschert, dann sind sie von dieser abhängig, müssen auf noch stärkere "Inflation" hoffen🙏. Den Narrativ liefern FED, EZB und Medien.

"Man hat ganz viel Geld gedruckt und dann gingen die Preise hoch" 🤔

So ungefähr die Logik. Dass sie selber den Preisanstieg in den Zweitmärkten erzeugen, daran denken sie nicht.

Ähhm, hat man nicht zufällig 2019/20 (bis auf die Finanzmärkte und den Onlinebereich) die gesamte Weltwirtschaft geschlossen, Menschen Geld in die Hand gedrückt und ihnen erzählt man könne unendlich davon drucken? 🤔🤪

image.png

Wo der erste Teil aufhörte:

image.png

Die Weltwährung wächst nicht! Wir haben keine Inflation. Preise... MANCHE Preise steigen aktuell, ja! Inflation ist aber immer langfristig und monetärer Natur - ein langfristiger Anstieg ALLER Preise...

...wenn zu viel Geld, zu wenig Güter jagt.

Fakt #1 Das ist nicht der Fall!

image.png

während all des QEs nach 2008 gab es abgesehen von einem vorübergehenden Spike, keinen Preisanstieg.

aber überspringen wir das und reden von Hyperinflation👹 👺, dem Ende des Dollars...🙄

Fakt #2 die Wirtschaft ist nicht am Boden

Hyperinflation ist dann der Fall wenn die Ökonomie (jenes was durch Geld koordiniert wird) bereits kollabiert ist. Nach dem 1. Weltkrieg oder im Falle Venezuelas, welches einen wirtschaftlichen Boom erlebte,... bis zu dem Zeitpunkt wo die USA das Land sanktionierten (wie es immer ist wenn Öl-Lieferanten nicht hören).

"es werden so viele Dollar gedruckt, klar dass es inflationiert" 💁🏻 💁🏻‍♂️

Die Kausalität geht nicht vom Gelddruck aus, sondern von der Ökonomie die erst schwächelt oder gar kollabiert und dann, wie in der Weimarer Republik, werden Banknoten gedruckt 🖨 💵 . Tatsächlich physikalisch existieren (onthologisch) gibt es doch nur den Handel, was nichts als Energieaustausch ist. Geld ist eine evolutionär evolvierte Strategie dies zu koordinieren.

Hyperinflation ist ein schlagartiges Ereignis, ein krasser Phasenübergang. Der vollständige Zusammenbruch einer Wirtschaft ist etwas relativ seltenes, darum ist Hyperinflation auch selten.

image.png
[Hyperinflation in Argentinien. Von Fortinbras CC BY-SA 4.0]

Fakt #3 offensichtlich funktioniert Geld

Wenn Leute sagen Geld könne beliebig erzeugt werden, dann würde ich fragen wie die Weltwirtschaft (wenn Geld denn etwas Beliebiges ist 🦄) 70 Jahre lang erfolgreich koordiniert wurde ...das ergibt keinen Sinn. Geld funktioniert weil es eben nicht beliebig ist 🐴. Es mag sein dass es irgendwann, wie der Vierbeingang oder Nasenlöcher nach unten keine stabile Strategie mehr ist.

Die FED will dass wir glauben QE sei Gelddruck - es gibt eine Geldknappheit da draußen! Solange sie uns Glauben machen dass sie Geld für die Weltwirtschaft drucken können, fließt "Geld" in Assets wie Aktien oder Bitcoin oder GOLD (nicht das Physische), kurz: Liquidität in die US-Finanzmärkte. Das sind dann aber Preisanstiege basierend auf Inflationserwartung und keine tatsächliche Inflation. Genau das machen FED, EZB und Co.! Sie ziehen den Leuten das Geld aus der Tasche. "Expectation based Policy". Das müssen sie auch, weil das Fehlen dieses Geldes das schlimmste ist was passieren kann. Deflation ist ein Kommunikationsversagen.

Apfel🍎, Erdbeere🍓, Banane🍌

Was ist schlimmer?: wenn eine Sprache zu viele Wörter hat oder zu wenige? Wenn es zu wenige sind (Deflation) kommt Kommunikation zum erliegen. Wenn es zu viele sind ist das kein Problem solange es etwas zu kommunizieren gibt (Inflation). Wenn es nichts mehr zu kommunizieren gibt weil extern oder zwischen den Kommunikationspartnern nichts passiert und es somit zu viele Wörter sind (Hyperinflation) ist es wieder ein Problem. Inflation wie in den 70ern als die Wirtschaft boomte ist mit Hyperinflation nicht verwandt. Ähnliche Symptome aber völlig unterschiedliche Ätiologie.

Fakt #4 Preise sind Zahlen

Sobald du die TSLA Aktie oder den Bitcoin oder das Papier-Gold in der Hand hältst, ist das Geld nicht wie alle Welt glaubt in der Marketcap irgendwie wundersam gespeichert - Marketcaps sind keine Töpfe, sondern Preise - das Geld ist sofort in Händen der Wallstreet. Bzw. da es sich um eine Bilanz handelt wird es ultimativ vernichtet. Was bleibt ist ein Asset mit einem Preisschild.

In Crypto nennen wir es einen Rug-Pull, wenn ein Asset auf Grund falscher Tatsachen gepumpt wird und mit einem mal ziehen die Initiatoren den Stecker - es hat eine Schönheit an sich dass mir die Tränen kommen:

SquidGames Rug-Pull live aufgezeichnet:

Preise sind Zahlen - keine Töpfe, keine Speicher und im Zweifel gibt es keine Böden...

Ich liebe Crypto aber ich werde mich nicht rug-pullen lassen!

60281f37a0e42ef8c39dec9884a7d822.gif

Wo sind denn eure Billionen? 🔍

Also weiter im Text

Fakt #5 die etlichen Billionen sind verschwunden

Wenn tatsächlich Billionen (nicht Millionen oder Milliarden sondern Billionen) gedruckt würden, und man hört ja ständig dass ein Drittel aller je existierenden "Dollar" in den letzten zwei Jahren in die Welt gekommen wären..., dann müssten diese ja irgendwo auftauchen 🧐.

sagt mir wenn ich falsch liege, erleuchtet mich 💡

Ein Ort wo sie definitiv auftauchen müssten wäre beim größten Handelspartner der USA und aller Welt --> China. Auf der Bankbilanz der Peoples Bank of China müssten wir einen Anstieg in FX bzw. "US-Dollar" sehen.

anschnallen, hier kommt die Geldflut...🌊
image.png

es gibt also tatsächlich einen winzigen Anstiegt 🤏, einen Anstieg wie wir ihn 2007 schon einmal beobachten konnten. Sind das die Billionen die die FED gedruckt hat die hier endlich mal auftauchen?🔎 ...In dieser Analyse (Snyder 2021) wird ausführlich drauf eingegangen. Wir machen es kurz:

wie 2008 als Geld knapp wurde

image.png

Nein, was wir hier sehen ist dass dieses nebenher erwähnte "Other", die Bankbilanz ausweitet. "Other" sind Bankeinlagen durch die lokalen Banken welche bei der PBOC erzwungen werden. Genau das sehen wir wieder. Wo El Salvador sich mit Liquidität aus Bitcoin über Wasser halten muss, kann China seine Bank anweisen:

image.png
[In der PBOC Bankbilanz sind es eigentlich nur diese "Anderen" die den Anstieg ausmachen (Snyder 2021)]

Wenn das kein Zeichen für Dollar Knappheit ist, dann weiß ich auch nicht. 🕵️‍♀️ Aber ja, vermutlich machen sie dass weil US-Dollar die Welt fluten.

Smartmoney glaubt nicht an Inflation 💨

Und wenn einem das alles immer noch nicht genug ist, dann könnte man ja mal auf die hoch liquiden Anleihemärkte schauen. Wenn Märkte irgendeine Intelligenz haben dann hier:

image.png

Im Juni 2007 schossen die Preise in die Höhe (grau) was nichts anderes bedeutet als dass die Schäfchen 🐏 🐑 Inflation fürchten, die Anleihenmärkte gingen in genau die andere Richtung und über die gesamten 7 Jahre in denen die Preise fielen waren die Zinsen aus Staatsanleihen am Boden, was eine korrekte Einschätzung war. Aktuell wettet das Smartmoney ganz sicher nicht auf Inflation.

Wer hats erfunden?

image.png

wie bereits angesprochen hat Japan QE seit 2001 und kämpft seit den 90ern mit Disinflation und zeitweilig starker Deflation.

image.png

  • August 2010 2.1 Billionen Yen
  • März 2011 700 Milliarden Yen
  • August 2011 4.7 Billionen Yen
  • Oktober/November 2011 10 Billionen Yen

gegen 2003 sind das noch gemäßigte Interventionen (Iwaka und Takenaka 2011). Der Yen müsste längst in Grund und Boden inflationiert sein.

image.png
[Kern-Inflationsrate, also alles außer Lebensmittel - Rate = 1. Ableitung bzw. die Veränderung bzw. Beschleunigung.]

image.png
[Importpreise sehen nicht anders aus. Ja, es gibt dann und wann Anstiege aber das macht aus der Maus keinen Ochsen ]

image.png

Also, Zwei Möglichkeiten: QE ist gar kein Gelddruck, zumindest nicht im Sinne von Privat Geld welches die Privatwirtschaft in irgendeiner Weise interessiert ODER irgendwas mit Godzilla

Blueprint Japan

Japan ist insbesondere so interessant weil es die Trajektorie der demokratisierten Industriemächte teilt und zeitlich anführt! 🏎

Japan hatte als erstes Automatisierung durch Roboter 🤖 adoptiert, alles in Japan war high-tech im Vergleich zu Deutschland und den USA. In den 80er kam es in Tokyo zu einer Immobilienblase die den Finanzdistrikt Tokyo wertvoller machte als den Bestand der USA. Man glaubte an den "Asiatischen" Geist und somit investierten UK Fondmanager mehr in japanischen Märkten als in den USA...

image.png
Einer der Exportschlager sind die Maglev-Bahnen 🚝. Bis in die 90er leistet sich Japan ein Wettrennen mit der BRD um die schnellsten Magnetschwebebahn. Wie sich einige erinnern hat Deutschland die Weiterentwicklung des Transrapids abgebrochen, heute stattet Japan fortschrittliche Länder wie China und die USA mit dieser Technologie aus.

Top Modelle erreichen Geschwindigkeiten über 600km/h...

...andererseits hat Japan massive Probleme. Die Bevölkerung überaltert und das Verhalten der Menschen kollabiert.

Hikikomori

image.png
[Hikikomori 2004- junger Japaner in Isolation. By Francesco Jodice -CC BY-SA 3.0]

Hikikomori steht für "sich einschließen" und bezeichnet Menschen die sich freiwillig in ihrer Wohnung isolieren. Zunächst ging man von 50.000 Betroffenen aus, eine 2013 Internetumfrage des Fernsehsenders NHK führte zu einer Schätzung von 1,6 Mio Hikikomori. Mittlerweile werden Zahlen von über einer Million Betroffenen von Behörden bestätigt. (Tan et al. 2021)

Bei uns wäre ein vergleichbares Phänomen das der NEETs (Not in Education, Employment or Training) also junge Menschen die sich von ihren Eltern aushalten lassen (so die Definition).

Was ist da passiert?

Ich bin Biologe, der monetäre Aspekt schön und gut aber was mich interessiert ist das was fundamental passiert. Es geht am Ende immer noch um Individuen die in einem Zusammenschluss leben und wirken. Individuen die an ihre Biologie gebunden sind.

image.png

Japan stirbt. Die Bevölkerung überaltert👵 🧓 👴, genauso wie auch Deutschland und Portugal überaltern. Ohne Migration würden die Bevölkerungen in wenigen Generationen kollabieren. Wieso haben wir Millenials aufgehört uns zu reproduzieren? Wieso hat Gen Z so starke Verhaltensstörungen entwickelt? (ach den Punkt hatten wir ja noch nicht) Unsere Eltern haben ja i.d.R. nur ein Kind bekommen. In China definitiv. Unsere Onkels und Tanten aus der Gen Y teilweise gar keine mehr. Es lief doch alles wunderbar, jeder war sicher, es gibt soziale Absicherung...🤷 🤷‍♂️

Metaverse und dann?

Das Higher Education Research Institute führt seit 1985 Umfrage Untersuchung an Studienanfängern durch. Die Anzahl an Anfängern die sich von den Anforderungen des Lebens überfordert fühlen stieg von 18% auf 29% in 2010 und betrug 2016 bereits 41%. Das einzige was sich fundamental änderte war die Einführung von Social Media.

Eine Studie an einer Geburten Kohorte in den UK (n = 14,665) konnte zeigen, dass die Zeit die mit 16 Jahren am Bildschirm verbracht wurde signifikant positiv mit dem Eintritt von Depression im 18. Lebensjahr korreliert (Kahouja et al. 2019).

Nicht nur die Anzahl schwerer Angststörungen unter den jungen Menschen mit Ängsten nahm zu, sondern auch die Anzahl an Suiziden

A recent report from the
National Center for Health Statistics found that the suicide death rate among persons aged 10–24 increased 56% from 2007 through 2017

56%! (Curtin 2020, National Vital
Statistics Reports
) Die häufigste Todesursache junger Menschen ist nun nicht mehr der tragische Verkehrs oder Drogenunfall und auch keine Krankheit, sondern Suizid.

Und nun stehen wir vor dem vollständigen Einzug in das Metaverse...

Home Office, online Shopping, online Dating, e-Sports und Konzerte...

Die Physiologie

Wir sind die Mäuse und unser physiologischer Zustand hat sich bereits vor Socialmedia verändert, auch wenn es bei der Gen Z noch einmal eine Verstärkung des Effekts zu geben scheint.

Studien in den USA und Skandinavischen Ländern haben für den Zeitraum von 1970ern bis in die 2000er einen säkularen (altersunabhängigen) Abfall des Testosteronspiegels feststellen können welcher nicht mit Übergewicht assoziiert scheint (Chodick et al. 2020). Neure Studien zeigen dass dieser Trend anhält. 20% aller jungen Männer von 15-39 weist defizitäre Testosteronlevel auf (Kahl 2020 Urology Times Vol 43, S.23)

Man muss auch mal Klartext reden dürfen

Dass viele das klassische Familienmodel nicht mehr wollen kann man als Emanzipation sehen. Meinetwegen. Das sich so viele das Leben nehmen...wäre schon etwas makaber das als Freiheit des Einzelnen zu verkaufen aber OK. Dass so viele Angststörungen haben und das gesamte Leben durchgehend leiden? Irgendwo hört es m.M.n. auf und man muss sagen dass normale biologische Abläufe kollabieren.

Wir Biologen können nicht sagen dass dieses Phänomen unbekannt sei. Das ist dann aber was für den letzten Teil und die Betrachtung der Aussichten und Chancen in technologischer Evolution zu der Hive gehört.

PS. ja ich haben meinen Cashanteil auf über 30% erhöht, würde im aktuellen Dip in DAX, SP500, Crypto und Co aber keine Bestätigung sehen. Das ist nicht die Essenz meiner Ausführung. Es geht hier um Megatrends die sich nicht auf Tagesbasis evaluieren lassen. Ich würde aufjedenfall nicht gegen weitere Preisanstiege wetten. Anlageempfehlungen sind es sowieso nicht, fühle mich selber total unterberaten

Sort:  

20% aller jungen Männer von 15-39 weist defizitäre Testosteronlevel auf

Plastikflaschenwasser Vegane Ernährung und Östrogene im Trinkwasser

!BEER
!invest_vote

Sind der Sargnagel, aber wenn man sich nicht männlich verhält (oder verhalten darf weil es "toxisch" ist), dann hat das auch schon Einfluss. Wenn man mit einer jungen Frau zusammen ist, steigt der Testowert, wenn man zusammen ein junges Kind hat sinkt er (klar weil man für das Kind da sein muss). Bei Gefängnissinsassen ist er deutlich erhöht. Tribalistische Rituale wie Fußball oder das bloße Ansehen eines Kampfes erhöhen das freie T

80er/90er Spiele
image.png

heute
image.png

nicht dass ich sage dass es schlecht für die Gesellschaft ist wenn alle friedlicher sind

An die drei Speichen Regel halten und vieles kann gut werden, Kryptos sind wohl eine eigene Speiche inzwischen.
https://www.goldseiten.de/artikel/322828--Drei-Speichen-Regel-2017.html?seite=1
Mehr muss man eigentlich gar nicht wissen über Finanzen, auch in inflationären Zeiten und die haben wir ja schon sehr lange, wenn Du Konsumpreis und Assetpreisinflation rechnest. Der Kaufkraftverlust des US Dollars und anderem Fiat-Schrott gegenüber Kryptos ist absolut krass, auch gegenüber Edelmetallen, Immmos oder viele Aktien. Naja ich neige zu üblen Vereinfachungen und kann nur sagen, was ich privat mache.
Alles was sich irgendwann in Shitty-Fiat-currencies welches Staates auch immer rentiert ist bullshit am Ende, genauso wie unser staatliches Rentensystem.
Dont trust.
Ich agiere danach, andere mögen vieles anders sehen.
BGvB.

Macht ja auch Sinn und klar ist es irre nicht investiert zu sein. Crypto, Gold, Wachtums-Titel sind auf einem Allzeithoch. Ich würde ganz klar lügen wenn ich sage Investments hätten mir nicht mehr Freiheit beschert und dass es am Ende gibts für jeden nen Happyend, ne liebe Frau, eine Berufung. @indextrader24 auch dem kann ich nichts hinzufügen. Ich schreibe meist aus Sicht eines in der Pandemie gestrandeten späten Millenials/GenZ die sich mit ihren 100% Crypto sicher wägen, weil "Inflation" eh kommt.

Wenn man sich schon alles aufgebaut hat dann liegt der Fokus natürlich darauf dafür zu sorgen dass es einem von den Kleptokraten nichts mehr aus den Händen gerissen wird (oder möglichst wenig). Wenn man noch nichts hat und diese Bärenmärkte kommen, dann ist das 100k Dogecoin Portfolio plötzlich nur noch 8k wert, es kommt von außen kein Cash rein weil real Löhne für die Pfeife sind... und genau dann, lernt man eine Freundin kennen, kommen die Briefe "wir weisen Sie darauf hin dass zum xx die Beiträge" und die Kündigung weil das Werk stillsteht oder man nicht mehr darf und die Kunden zu Amazon gehen sollen. Blackrock, JP Morgen, und der Rattenschwanz wie Bloomberg, Axel Springer bis zu Spahn nehmen gegen Fiat gerne all die Immos, das Gold und die Bitcoin und dann kommt die richtige Hyperinflation und der echte Wert von oben genannten wird sichtbar, weil wir dann im Feudalismus aufwachen. Aber wenn der Übergang linear ist und der Dollar einfach verschwindet hätte ich nichts dagegen.

Viele Grüße und danke für eure Kommentare!

Du hast einen Vorteil als "später Millenial", es bleibt Dir noch ausreichend Zeit Vermögen etc. aufzubauen, als beginnend "alter Sack" wie ich einer bin, mussten die richtigen Entscheidungen vor ca. 15 Jahren getroffen werden.
Staatliche bzw. Partei-Kleptokraten werden in Zukunft noch vermehrt versuchen, Euch alles aus den Händen zu reißen was nach bürgerlicher Freiheit und indivuellem Wohlstand riecht, Ziel ist ja der abhängige Bürger, nicht der freie
JP Morgan et al. nehmen mit selbst prodzuiertem Fiat natürlich alles was sie bekommen und haben am Ende einen Deal mit dem Staat/den Staatsschulden, aber man kann sich etwas wehren, mit Kryptos, Edelmetallen und manch anderem.
Ich habe nie verstanden, warum die Bevölkerung bei staatlicher currency akzeptiert, dass hier keine Konkurrenz stattfindet, aber so ist das halt.
Wer das versteht, kann aus meiner Sicht gegensteueren. Danke für Deine stets wertvollen Artikel. BGvB.

Gut zusammen gefasst. In Jungen Jahren Know How aneignen und so bald wie möglich finanzielle Freiheit anstreben.

Den meisten gelingt das nicht, weil sie immer nach Sicherheit aus sind und den Schritt in die Freiheit nicht wagen.

Freiheit heist eigenverantwortich zu leben - ohne auf irgendeinen Kleptokraten angewiesen zu sein.

Ordnen wir mal die Gedanken.

  1. Du bist jung und hast noch Dein ganzes Leben vor Dir. Selbst wenn Du scheiterst bist Du alt und vor allem auch schlau genug von vorne anzufangen. Für Talente wie Dich gibt es immer eine Verwendung.

  2. Dir nützt aller Reichtum nichts, wenn Du nicht glücklich wirst. Mach nur das, woran DU Freude hast - alles andere wird Dir keinen Erfolg bescheren.

  3. Kinder und eine Familie sind erstrebenswert. Die Versäumnisse in jungen Jahren wirst Du nicht mehr aufholen. Die Fertilität geht zurück - auch bei den Frauen. Kümmer Dich darum und Du wirst reich beschenkt werden. Denn DU kannst nichts mitnehmen, wenn Du ins Licht gehst.

  4. Finanzielle Freiheit erfordert die Bereitschaft Risiken einzugehen. Mein größter Fehler war aus vermögenstechnischer Sicht in 2011 nicht einfach mal 10000 Bitcoin zu kaufen als die Nerds an der Uni davon schwärmten. Mein Bauchgefühl sagte mir damals, wenn die Jugend das klasse findet und es Mainstream wird, dann knallt es durch die Decke. Stattdessen legte ich eine Pleite hin. Grundsatzfehler den ich bis heute bereue - auch weil der Chart damals klar war und alles passte. Heute muss man bei Bitcoin und Co auf der Hut sein. Die Institutionellen treiben den Kurs - so wie sie eines Tages vermutlich dann auf Hive umschwenken werden, wenn sie das Potential der Chain erkennen und mit ihren Milliarden Gefallen an dem Konzept finden.

  5. Arbeite mit Elliott-Wellen Theorie und versuche ein Gespür für die Märkte zu bekommen - denn am Ende sind es die Zyklen welche aus der Psychologie der Massen die Kurse in die eine oder in die andere Richtung bewegen.

Das wichtigste ist aber bei alledem, dass Du Deine Seele nicht verkaufst, sondern Dir selber treu bleibst.

Und denke immer daran - was Du gerne machst machst Du gut!

Das ist so wichtig für sich heraus zu finden.

Carpe diem!

!BEER
!LUV
!invest_vote

Ein !BEER und Danke für deinen Kommentar, es nimmt sich selten jemand die Zeit einem das so zu sagen. Das ist das gute an Hive.

Was soll ich sagen du hast recht, man wird für nichts zu alt. Abgesehen natürlich von der Familiengründung und das werde ich wohl angehen. Was Hive angeht habe ich keine Zweifel dass es ab einer gewissen Größe noch ignoriert werden kann.

Meine Eltern haben es versäumt mir klar zu machen, dass man am besten in den 20´ern mit der Familiengründung starten sollte. Wir sind alle vom Sozialismus verdorben worden - erst Beruf, dann Familie - nur dass es mit dem Kinder kriegen dann jenseits der 30 schwierig wird, auch weil die Fertilität nachlässt.

Keine eigenen Kinder bekommen zu haben - wenn gleich ich zwei auf ihrem Weg zum Leben begleiten durfte - fühlt sich wie ein Dolchstoß an.

Nichts bereichert das Leben mehr als der Anblick glücklicher Kinderaugen und die Liebe.

Dagegen verblasst alles, was Du materiell jemals erreichen kannst.

Wenn ich etwas anders machen würde in meinem Leben, dann ist es genau das - Kinder kriegen, wenn man noch unter 30 ist.

Hive wird seinen Weg machen - die Chain befindet sich erst am Anfang einer Massenadoption. Wird die Masse erst einmal aufmerksam, dann wird es vermutlich ein Selbstläufer.

Alles Liebe.

!BEER
!PIZZA

Sorry, out of BEER, please retry later...

@indextrader24 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@indextrader24 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

Drei Speichen sind zu wenig. Sollte eine Speiche bei der Drei Speichenregel brechen, dann bleiben nur noch zwei. Bricht die zweite Speiche weg, dann bleibt nur noch eine.

Besser die 13 Speichenregel:

  1. Know How und Bildung!
  2. Schöne Frauen!!!
  3. Schnelle und alte Autos - am besten mit Verbrennermotor!
  4. Rohstoffe - Gold Silber und Basisrohstoffe
  5. Aktien in ausgewählten Branchen.
  6. Immobilien für den Eigenbedarf - jedoch nicht mit Schulden finanziert.
  7. Energie, Gas und Öl. Denn am Ende dreht sich alles um Energie.
  8. Kryptos wie Hive als Beimischung, denn man weiss nie ob daraus eines Tages ein Zahlungsmittel wird und im Rahmen eines disruptiven Geschehens ein neues Geldsystem entsteht.
  9. Lebensmittel für einen längeren Zeitraum.
  10. Trinkwasser für einen längeren Zeitraum
  11. Bargeld
  12. Kunst - neuerdings auch digitale Kunst als Zukunftsthema.
  13. Medikamente - u.a. Antibiotika gegen die wichtigsten Erreger + Sauerstoffgerät.
  14. Überlebens- und Fluchtausrüstung/Selbstverteidigung inklusive Schlafsack, der auch bei -35 Grad im Freien warm hält.

!BEER
!invest_vote

Hab ich nichts "Verbesserndes" dazu beizutragen! BGvB.

Mir fällt bestimmt noch was ein...

Brekkies zum Beispiel.... ;o)
!BEER
!wine
!PIZZA

Alles wichtig...


Hi @indextrader24, You Have No Enough WINEX Tokens To Make A Successful Call.
Please Stake at least 25.000 WINEX Tokens.
(We Will Not Send This Error Message In Next 24 Hrs).

wine_logo


Contact Us : WINEX Token Discord Channel
WINEX Current Market Price : 0.300

@indextrader24 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@indextrader24 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !


Hey @balte, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

Do you want to win SOME BEER together with your friends and draw the BEERKING.


Hey @balte, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

Learn how to earn FREE BEER each day by staking your BEER.

Wieder eine sehr schöne Zusammenstellung.
Ein paar Punkte habe ich:

  1. Banken sind keine Intermediäre. Jedenfalls vermitteln sie kein Geld (außer Investmentbanken). Sie erzeugen Depositen.
    Damit vermitteln sie zwischen Arbeiter und Unternehmer. Investitionen erzeugen dadurch Ersparnisse. Über das erschaffen Geld vermittelt die Bank die Arbeitskraft der Arbeiter an den Unternehmer und erzeugt Ersparnisse, mit denen der Arbeiter später seine erzeugten Waren kauft.

  2. Es ist richtig, dass QE kein neues Geld erschafft. QE erschafft Reserven, die das Banksystem aber nicht verlassen können. Im Gegenzug nimmt sie Anleihen (=zukünftige Dollar) vom Markt.
    The Fed prints reserves and simultaneously unprints treasury bonds.
    Staatspapier, welches Zinsen zahlt wird gegen Staatspapier was keine Zinsen zahlt getauscht.
    Die Zinszahlungen des Staates fließen jetzt nicht mehr in die Wirtschaft, sondern zurück zum Staat.
    Das kann niemals inflationär wirken.

Danke :)

Zu 1. ja, da habe ich noch einiges nicht verstanden. Bezogen habe ich mich auf die großen Investmentbanken. Bei allen anderen Banken fällt mir die Zuordnung sehr schwer. Was ist die KFW, kann durch das Kreditermächtigungsgesetz (nicht das von 1933) was jetzt nicht mehr für Corona sondern für Grüne Investitionen eingesetzt wird, tatsächlich Inflation erzeugt werden?

Zu 2. habe ich soweit verstanden. Aber auf die Treasury Bonds haben sie doch trotzdem keinen Einfluss? Der Anleihenmarkt preist ja auch riesige Märkte ein die nicht auf der Bilanz der FED erscheinen: Euro-Dollar Futures, Interestrates Swap Spreads, Zins Swaps usw.

Jede Form von Neuerschaffung von Geld kann Inflation erzeugen.
Sei es durch Staatsausgaben oder durch private Kredite.
Kommt immer darauf an, in welchem Zustand sich die Wirtschaft vor der Neuerschaffung des Geldes befand.
Herrscht sowieso schon Arbeitskräftemangel und hohe Rohstoffpreise und der Staat kommt jetzt mit einem großen Konjunkturprogramm daher, dann wird das die Preise hochtreiben.
In der Regel folgt aber die Geldmenge der Inflation.
In den 70ern hat man das gut gesehen.
Ein Monopolist erhöht die Ölpreise => alle Preise steigen => die Wirtschaft braucht mehr Geld => mehr Kredite erhöhen die Geldmenge.

Die Fed wird durch die Märkte in ihren Zinsentscheidungen getrieben.
Sie muss ihre Zinsen den Märkten anpassen, ansonsten würde sie eine Arbitragemöglichkeit erzeugen.

Die MMT-Vertreter würden ja immer gerne sehen, wenn die T-Bonds komplett verschwinden würden und es somit keine staatlichen Zinspapiere mehr geben würde.
Theoretisch würde das gehen.
Das U.S. Treasury hatte lange Zeit das Recht eigene Banknoten herauszugeben.
Man könnte auch die Fed und das Finanzministerium vereinen.

Im Prinzip sind die Staats-Anleihenmärkte nur ein Geschenk an die Finanzindustrie.

Ein Monopolist erhöht die Ölpreise => alle Preise steigen => die Wirtschaft braucht mehr Geld => mehr Kredite erhöhen die Geldmenge.

Dann sollte man die Zinsen Mal erhöhen. Das erhöht den Kreditbedarf enorm.

Toller post, wieder mal!


Hey @lauch3d, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

Learn how to earn FREE BEER each day by staking your BEER.

@indextrader24 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@indextrader24 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

PIZZA! PIZZA!

PIZZA Holders sent $PIZZA tips in this post's comments:
indextrader24 tipped balte (x1)
@indextrader24(3/9) tipped @lauch3d (x1)

Join us in Discord!