You are viewing a single comment's thread from:

RE: Wie analysiert man einen Cloud Mining Anbieter? Teil 1: CCG Mining

in #bitcoin6 years ago

ja das stimmt, es ist schon recht schwierig die Spreu vom Weizen zu trennen.
Jedoch kann so ziemlich jeder Mining Anbieter zum Scam werden, nämlich dann wenn es sich einfach nicht mehr rechnet und der Anbieter Minus macht.
Dann wird nichts mehr ausbezahlt und Ende.

CCG Mining kann ich aber bisher nur empfehlen, bin da seit 3 Monaten und es kam jede Auszahlung spätestens am 18. des Monats in meinem Wallet an. Der Support antwortet recht schnell und funktioniert bei CCG mit Sterne-Bewertungssystem.

Bei Genesis hab ich einen Monerovertrag ergattern können, allerdings hab ich das Auszahlungslimit noch nicht erreicht. Jedoch weiß ich von mehreren Bekannten wo regelmäßig und problemlos ausgezahlt wird.

Kennt hier jemand Invia World? http://www.inviaworld.com/ Klingt recht interessant.

Sort:  

Also, bei Inviaworld ist es so, dass zunächst einmal eine Wartezeit von 30 Tage überdauert werden muss, bis ein neuer Vertrag aktiviert wird. Soweit, so gut. Inviaworld bietet Verträge mit 3 Jahren Laufzeit an und die Erträge sind.. wie soll man das schonend ausdrücken? Eher so najaa, würde ich sagen.. Wer mit rund 1/3 dessen zufrieden ist, was man bei Genesis bekommen würde, dem wird wohl Inviaworld auch Spaß machen.. das bedeutet natürlich auch einen ROI von über einem Jahr, was bei 3 Jahresverträgen gerade so noch erträglich sein mag, aber ich kann Inviaworld nicht ruhigen Gewissens empfehlen, da die Erträge einfach nicht mit anderen Anbietern mithalten können. Da gibt es deutlich bessere, z.b. CCG Mining oder bitcoinvest.de aber wer Inviaworld aus welche Gründen auch immer mag, den will ich nicht aufhalten. Was mich dort zusätzlich etwas abschreckt, ist dass dort alles sehr Multi-Level-Marketing-lastig ist.. dort wird ein auffällig großer Wert auf Werbung gelegt und es gibt insgesamt 8 (!) Ebenen aus welchen man von geworbenen Personen noch Provision bekommt.. das heisst: ich werbe Anton, Anton wirbt Bert, Bert wirbt Christian, Christian wirbt Doreen, Doreen wirbt Emma, Emma wirbt Frauke, Frauke wirbt Gustav, Gustav wirbt Heiner. Ich habe dann alle diese Leute in meiner Struktur und bekomme je nach Stufe von jedem Einkauf eine Provision ab, selbst noch von Heiner, den ich überhaupt nicht kenne.. wenn soviel Provisionen in der Struktur stecken, drückt das natürlich die Erträge meines Vertrages, denn die Provision muss ja irgend wo her kommen. Wer natürlich jetzt Spaß daran hat, eine große Struktur aufzubauen und darüber Geld zu verdienen, der ist dort sicher gut aufgehoben. Ich werde dort zumindest erst einmal nichts investieren und setze im Moment eher auf die Altcoin-Verträge bei CCG Mining.

Da hast Du allerdings Recht, das auffällige Werbeprogramm ist schon ein stark negatives Indiz, allerdings kein absolutes NoGo für mich. Was interessant ist das man wohl immer den Coin schürft der aktuell am profitabelsten ist.
Aber wie Du schon ganz richtig schreibst, man muss immer pros und kontras abwägen und nicht blindlings überall seine Knete reinwerfen, so wie ich das in meiner KryptoAnfangszeit auch gemacht habe.
Aus Fehlern lernt man und manche muss man leider erst selber machen um die ganze Sache vollumpfänglich zu begreifen.

Nein, kein NoGo. So war das auch nicht von mir gemeint. Man muss sich halt nur darüber im Klaren sein, dass da eine Menge Profit für die Provisionen aufgebraucht wird bei 8 Ebenen, was sich zwangsläufig im Ertrag widerspiegelt. Wenn nun jemand so begeistert von einem solchen System ist, oder ansonsten sehr bewandert darin, andere Menschen für etwas zu begeistern, der kann mit einem solchen System natürlich auch eine Menge Einnahmen generieren. Für mich muss ein Cloud Miner aber grundsätzlich auch erst einmal ohne Strukturaufbau rentabel sein, ich will Werbeeinnahmen gar nicht schlecht reden, ich nutze diese selbstverständlich auch für mich, aber wenn ein großer Anteil der Erträge aus der Werbung weiterer Mitglieder besteht, bin ich der Meinung, dass es nichts für den unbedarften Laien ist. Zumal solche mehrstufigen Werbesysteme oftmals (nicht immer und nicht bei jedem Anbieter) ein Indiz dafür sein können, dass der Anbieter irgendwann mal "wegscamt". Wie gesagt, dass kann nur ein Indiz sein und ist nicht allgemeinverbindlich auf alle Anbieter mit Werbesystem zusehen.