You are viewing a single comment's thread from:

RE: Chapeau Chriddi – Vom Hundertsten zum Tausendsten

in #deutsch6 years ago

Zu dem Unmenschlichen muss ich noch was sagen, @happy.food.life. Das bin ich dir schuldig geblieben. Es ist strikt auf den Kontext bezogen, doch bleibt selbst dabei leider undurchsichtig. Ich meinte eigentlich: Es gibt eine Menge neuer Steemians, die gerne andere erziehen möchten und Flag–Polizei spielen. Das tun sie bevorzugt bei den ärmsten der Armen, die völlig überfordert nur noch schreiben können: „I love your writing Sir I voted you please visit my blog.“ An diese Minerpolizei will ich appellieren, es mal ganz locker angehen zu lassen, das Maßregeln und Reagieren dem Ermessen des Bloginhabers zu überlassen und ansonsten diese armen Menschen in Ruhe zu lassen. Das wäre angemessen und menschlich.

Sort:  

Danke für deine intensivere Erklärung!
Ich kenne mich mit diesen ganzen Flag-Geschichten überhaupt gar nicht aus. Ich lese davon und will damit auch gar nix zu tun haben. Ich möchte schreiben und lesen und angenehme Gespräche wie z.B. mit @afrog führen. :)
Du hast recht wenn du sagst, dass es undurchsichtig bleibt. Wenn ich lese was du schreibst, dann weiß ich zwar, dass du etwas sagen willst, aber nicht ganz genau was.
Jetzt im Kommentar an mich hast du es ganz klar und deutlich formuliert. ICH verstehe auf jeden Fall, was du damit sagen wolltest.
Ich frage mich, ob du das nicht auch allen nochmal klar und deutlich sagen möchtest? Oder sollte es eher im Verborgenen zu finden sein?
Ich sag an dieser Stelle gute Nacht @afrog, meine Augen entwickeln ein Eigenleben... Zeit ins Bett zu gehen!
Auf bald! LG Mo*

Nein, ich will das gar nicht verdeutlichen und habe es mit dem letzten Kommentar dann sogar getan. Das ist ja auch eine der Argumentationslinien in all den Diskussionen zum Thema, von denen ich ebenfalls keinen blassen Dunst habe. So wie du. Ich weiß, dass sie laufen, die Krieger und dass ihre Flaggeschichten andauernd passieren.

Was du von mir gelesen hast, war einfach nur die reine Lust am Schreiben. Die Message blieb fuzzy und das könnte man als raffiniertes Stilmittel deuten. Vor allem dann, wenn Leser tatsächlich bis zum Schluss dabei geblieben sind. Von mir völlig unbeabsichtigt. Es plapperte einfach so heraus.

Reine Lust am Schreiben, fuzzy und plapperte einfach so heraus, sind meine Favoriten! ;D
Ich bin gespannt auf den nächsten Erguß! ;D