altobee kocht #7: Blätterteigstrudel

in #deutsch6 years ago (edited)

Gestern Abend geb es wieder was für die Seele. Ein Rezept für das mich die Menschheit liebt (wenn ich es zubereite): der original @altobee Blätterteigstrudel mit Tomatensoße. Leider war ich etwas im Stress weshalb es dieses mal keine Foto's der Fertigung gibt. Trotzdem will ich euch das Ding an die Hand geben - Ihr müsst das mal versuchen.

Aber Achtung! Vorher nix essen. Danach auch nicht mehr!

Also dann. Los geht es. Plant ein wenig Zeit ein, dieses mal müssen wir ein bisschen mehr schnippeln und auch die Garzeit dauert ein bisschen länger als Üblich.

IMG_3693.JPG

Einkaufsliste:

MengeZutat
500 gGehacktes halb & halb
1 PckBlätterteig
3Paprika rot
3Paprika grün
3Tomaten
2-3 ELKetchup
1Zwiebel
250 gSchmelzkäse Kräuter
1 -2Eigelb

für die Soße brauchen wir außerdem:

MengeZutat
1Zwiebel
2-3 ELMehl
etwasBrühe
2-3passierte Tomaten
1 PckTomatenmark

Montage:

  • Zuerst Hackfleisch anbraten und mit Salz, Pfeffer, Paprika Edelsüß, Curry, ggf. Knoblauchsalz nach belieben würzen
  • Zwiebeln würfeln und mit anbraten
  • Paprika und Tomaten würfeln und zum Hackfleisch geben
  • Ketchup dazu geben, einen Moment brutzeln / köcheln lassen
  • Wichtig: die Mischung abkühlen lassen.

Nun rollen wir den Blätterteig mit der Teigrolle auf ungefähr 40 mal 50 cm aus und legen diesen wie ein Handtuch gedrittelt zusammen das die lange Seite gefaltet wird (ist nicht so wichtig, lässt sich im nächsten Schritt nur besser verarbeiten).
Als nächstes kommt der Teig auf ein Backblech und wird wieder auseinander gefaltet. Ins mittlere Drittel wird nun die kalte (etwa Zimmertemperatur, darf auch ein bisschen wärmer sein) Füllung aufgebracht. Lasst an den Seiten ein bisschen frei. Nun wird der Schmelzkäse Stückchenweise auf der Füllung verteilt. Danach werden die zwei verbliebenen Teig-drittel über der Füllung zusammen geklappt (1+2). Die Überlappungen verklebt man mit etwas Eigelb. Nun noch die beiden kurzen Seiten etwas hoch- bzw. anklappen und verkleben (3+4).

Strudel.png

Als letztes wird der Strudel nun noch mit Eigelb bestrichen, das macht den gebackenen Blätterteig schön goldig und knusprig. Bei 220° C Ober- Unterhitze wird der Strudel nun für 40 Minuten gebacken

Soße herstellen:

Die Soße ist eine ganz einfache Tomatensoße die man zu vielen Gerichten machen kann. Im Prinzip stellt man nur eine Mehlschwitze her die dann mit Tomatenmark und passierten Tomaten aufgekocht wird.

  • Zwiebeln klein würfeln und mit etwas Öl anbraten bis sie gar sind.
  • etwas Mehl dazu geben und verrühren
  • nach und nach mit Ewas Brühe ablöschen und rühren rühren rühren (Klümpchenfrei)
  • Tomatenmark dazugeben und verrühren
  • passierten Tomaten dazugeben und köcheln lassen
  • Würzen (Salz, Pfeffer, Paprika, Curry, etc) etwas Ketchup dazu geben
  • feststellen das doch Klümpchen da sind
  • Pürierstab nehmen und Klümpchen weg machen

40 Minuten später:

Den Strudel nun aus dem Ofen nehmen und je nach Hunger einen Streifen vorher schneiden. Etwas Soße drüber - Yummie schmecken lassen. Achtung: die Randstücke sind das beste - ordentlich Blätterteig 😍 Mega-Lecker. Danach muss allerdings das Sofa frei sein da man sich nicht mehr bewegen kann 😂 Der Schmelzkäse macht echt Megasatt.

Viel Spaß und guten Hunger beim nachkochen

linie kochen.png

Weitere Montage und Do-It-Yourself Anleitungen von mir:

Sort:  

Ohja, das schaut mächtig aus. Genau das Richtige für eine WG-Party, bei der gut dem Alkohol zugesprochen wird. ;)

Alkohol kannst Du dann glaube ich weglassen - der Schmelzkäse verklebt sämtliche Organe das da eh nichts aufgenommen werden kann 😂🙈😬

Das habe ich ja schon eeewig nicht mehr gemacht. Wenn ich wieder mal in einer Küche bin, muss es das unbedingt geben. Danke für die Erinnerung und das Rezept! Und auch für den Tipp:

Aber Achtung! Vorher nix essen. Danach auch nicht mehr!

Das ist sicher Gold wert 😂

Yes, ich konnte gestern nach dem Essen gar nichts mehr 😂 Ich esse dann aber auch immer aus der puren Lust heraus noch ein Stück was dann immer zu viel ist ... Bin heute vormittag immer noch satt 🙈

ohje.. du armer 🤪

das Bild in der Anleitung ist der Hammer :D

ja oder? 😂 Versuch den Vorgang mal zu erklären 😂

Ein Gericht, das mit der Warnung "Aber Achtung! Vorher nix essen. Danach auch nicht mehr!" versehen wurde, muss probiert werden. Kann nur geil sein.

Vor einigen Jahren hat unsere WG ein Apfelstrudel-Wettfressen abgehalten. Damals hatte sich zumindest für 2 Tage das "danach nichts essen" erledigt. Mal sehen, ob dieser Strudel weniger Nebenwirkungen hat.

Haha... ja sowas kenn ich auch 😂 Wir haben mal Kartoffelpuffer auf der Wache gemacht (in der Fritteuse) -danach ging gar nichts mehr, völlig ausser Gefecht 😂

Wow :) Sieht richtig lecker aus :)

Musst Du probieren 😉 Echt Mega!