Ist der Gender Paygap eine Lüge?

in #deutsch6 years ago

Vorabinfo: Auch auf die Gefahr hin, bei dem ein oder anderen hier in Missgunst zu geraten, halte ich die Thematik um den Gender Pay Gap für so relevant das ich meinen Senf dazugeben muss.

Mir ist durchaus bewusst, dass wir von einer fairen Gleichbehandlung zwischen Mann und Frau auch in Deutschland noch entfernt sind. Beide Geschlechter erfahren durchaus Diskriminierung.

gender-pay-gap-1068x713.jpg

Quelle


1. Einleitung

Was ist dieser Gender Pay Gap? Der Gender Pay Gap (folgend GPG genannt) beschreibt die Differenz des durch. Brutto Stundenlohn von F. und. Männern und wird in Prozent Angegeben Beispiel: Wenn Herbert 1 Stunde Arbeitet bekommt er 100% (1 Euro) und Lisa nur 98% (98 Cent) Man unterscheidet zwischen bereinigtem und Unbereinigtem Gender Pay Gap. (Siehe 2.)


2.Bereinigter und Unbereinigter GPG

2.1 Unbereinigter Gender Pay Gap

Der Unbereinigte GPG setzt sich aus dem direkten Vergleich zwischen Mann und Frau zusammen. Das Branchen spezifische LohnniveauI wird bei der Berechnung ebenso wenig berücksichtigt, wie der Qualifikationsunterschied oder der Anteil von Teilzeitarbeit. So ist es zB. So das Frauen eher in sozialen Berufen arbeiten und diese Generell Schlechter bezahlt werden. Der Unbereinigte GPG liegt laut Analysen bei rund 22%

2.2 Der bereinigte Gender Pay Gap

Der bereinigte Gender Pay Gap bezeichnet die prozentuale Lohndifferenz zwischen Mann und Frau bei gleicher Qualifikation und vergleichbarer Tätigkeit. Bereinigt beträgt der Gender Pay Gap laut Analyse des Statistischen Bundesamtes von 2014 ca. 6% wobei hier anzumerken ist das entscheidende Lohnrelevante EinflussfaktorenII wie zB. Familiär bedingte Erwerbsunterbrechungen (Mutterschaft oder pflege von Angehörigen) nicht in die Analyse mit einbezogen wurden. Laut einer Analyse vom IWKöln welche mit Hilfe des Sozio-ökonomische PanelsIII durchgeführt wurde liegt der bereinigte GPG bei ca. 2% hier wurden auch Erwerbsunterbrechungen mit einbezogen. Die Lohndifferenz von 2-7 Prozent lässt sich nicht eindeutig klären, mögliche IndikatorenIV sind allerdings Mutterschaft der Frau, Infrastrukturelle ProblemeV (Keine Ganztags Kita) oder Sozialisations bedingte Faktoren wie etwa das schlechtere Abschneiden bei Gehaltsverhandlungen. (Siehe 4.2)


3.GPG als Kampfbegriff in der Politischen Rhetorik

3.1 Politik

Unter anderem war zu Wahlkampfzeiten ein Plakat von Martin Schulz (SPD) zu sehen auf dem folgendes zu lesen war: „Wer als Frau 100% leistet darf nicht 21% weniger verdienen“ Was per se richtig ist, faktisch allerdings falsch. Da Schulz, bzw. die SPD sich hier auf den Unbereinigten GPG beruft, welcher eben NICHT die gleiche Leistung widerspiegelt. An diesem Beispiel wird deutlich, das hinter dem Ruf nach „Gerechtigkeit“ oft auch pol. Interessen stehen.

schulzpaygap.png

Quelle

3.2. Anekdotische EvidenzVI

Ein (zumindest von mir) oft gehörter Satz ist: „Meine bekannte xy Arbeitet bei der gleichen Firma mit der gleichen Qualifikation etc. und verdient trotzdem weniger.“ PrämisseVII: „Eine Frau die ich kenne verdient weniger als ein Mann“ Mögliche KonklusionVIII: „Viele Frauen werden Ungerecht behandelt bzw. bezahlt“ Wenn es um Ungleichheit geht bestimmt Emotionalität oft zu Ungunsten von Rationalität die Debattenkultur, was zu einigen Logischen Fehlschlüssen führen kann. Als Beispiel wäre hier die Anekdotische Evidenz zu nennen, welche simpel ausgedrückt besagt: „ich kenne jemanden, der …“, „ich weiß von einem Fall, wo ...“ Das Problem hierbei ist, das es sich um eine InduktionsproblematikIX handelt, sprich von einem wird auf alle geschlossen. Solche Thesen sind nicht nur Argumentativ schwach, sondern auch wissenschaftlich meistens nicht nachweisbar.

Schwam.jpg

Quelle


4. Ursachen für den Gender Pay Gap

4.1 ArbeitsmarktsegregationX

Eine Ursache für den GPG ist das „Frauentypische“ berufe wie Erzieher*in etc. tendenziell schlechter Bezahlt werden. Ebenfalls fand man 2013 bei der Datenauswertung des Sozio-oekonomischen Panels heraus das sowohl Männer als auch Frauen in weiblich konnotiertenXI Berufen eine monetäreXII Abwertung erfahren. Frauenberufe sind, so die Konklusion nicht deshalb schlechter bezahlt weil sie von Frauen ausgeübt werden sondern weil sie Arbeitsinhalte beinhalten, welche man eher Frauen zuschreibt. Hier spielt also eher das gesamtgesellschaftliche Bild der Frau und vom Arbeitswert der Frau eine Rolle, als das Geschlecht.

4.2 Kompetenzeinschätzung

Eine Amerikanische Studie belegt das Frauen bei Bewerbungsschreiben grundsätzlich als weniger Kompetenz zugeschrieben wird, sowohl von Männern als auch von Frauen. Was einen Hinweis darauf gibt, das das Rollenbild der Frau gesellschaftlich betrachtet immer noch mit mangelnder Kompetenz konnotiert wird. Weitergehend wird festgestellt das Frauen bei Gehaltsverhandlungen in der Regel „niedriger pokern“ als ihre männlichen Pendants.

4.3 Bildung und Berufswahl

Grundsätzlich ist davon auszugehen das Frauen eher zu „typisch weiblichen“ Berufen neigen. Die Ursachen hierfür liegen unter anderem sowohl in den Sozialisationserfahrungen der Frau, als auch am Soziokulturellen WertekanonXIII der Gesellschaft.

Berufswahl.jpg

Quelle

4.3. Familie und Privatleben

Ein weiter Faktor für die Lohnungleichheit zwischen Mann und Frau ist die Aufgabenverteilung in der Familie. Die Tatsache dass in unserer Gesellschaft Familie und Haushalt weitgehen als „Frauensache“ gesehen wird, hat zur Folge dass sich Frauen oft zu Ungunsten ihrer Karriere in Teilzeitarbeit begeben. Allerdings werden im Umkehrschluss stimmen laut dass es Männern grundsätzlich schwerer gemacht wird in Elternzeit zu gehen umso mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Auch dies lässt sich, zumindest meiner Meinung nach auf gesellschaftliche Rollenbilder zurückführen. Zusätzlich ist anzumerken, dass es Müttern welche a) Entweder Teilzeitbeschäftigt sind während ihre Kinder noch sehr jung sind oder b) aufgrund von Schwangerschaft aus dem Job ausscheiden entsprechend schwer fällt wieder in eine Vollzeitstelle zurückzukehren.

kids-2810999_1280.jpg

Quelle


5. Abschluss

Abschließend ist zusagen, das eine gleichwertige Bezahlung von Mann und Frau bei gleicher Arbeit, gleich langem Beschäftigungsverhältnis und gleicher Qualifikation durchaus gewährleistet ist. Sozialisationsfaktoren, Rollenbilder und teils auch nachteilige Infrastrukturelle Verhältnisse immer noch zu einem geringfügigen (in diesem Fall von 2-6 % je nach Institut) Ungleichgewicht führen.

Ist der Gender Pay Gap nun eine Lüge oder nicht?

Nein, der GPG ist keine Lüge. Er ist wie bereits erläutert real existent.
Allerdings a) nicht so hoch wie er zb. in der Politik als Kampfbegriff geführt wird.
und b) grade bei uns in Deutschland im Vergleich zu anderen ländern "relativ" niedrig

Glossar:
I Branchen spezifisches Lohnniveau: Der Lohn, welcher in einer Branche durchschnittlich gezahlt wird.
II Lohnrelevante Einflussfaktoren : Ursachen die einen Einfluss auf den Lohn haben
III Sozio-ökonomisches Panel: Das Sozio-oekonomische Panel ist eine repräsentative Wiederholungsbefragung von über 12.000 Privathaushalten in Deutschland. Die Befragung wird im jährlichen Rhythmus seit 1984 immer bei denselben Personen und Familien (= stets demselben Panel) durchgeführt. Die befragten Personen und Familien wurden „zufällig“ ausgewählt, so dass sie die in Deutschland lebenden Menschen repräsentieren.
IV Indikator : Eine art Hinweis auf einen Sachverhalt
V Infrastruktur: alle Elemente, die für das Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft unverzichtbar sind, zum Beispiel das Verkehrsnetz.
VI Anekdotische Evidenz: Der Begriff anekdotische beinhaltet eine genaue Beschreibung eines spezifischen Beispiels oder Falls, der oftmals die Meinung bzw. Erfahrung des Beschreibenden widerspiegelt. Diese Fallbeschreibungen sind weder statistisch noch auf andere Weise wissenschaftlich nachprüfbar, oftmals unzuverlässig und gelten daher als problematisch.
VII Prämisse: Annahme
VIII Konklusion: Schlussfolgerung
IX Induktionsproblematik: bezeichnet das Problem das man nicht anhand von Einzelfällen auf ein generelles Gesetz schlussfolgern kann.
X Arbeitsmarktsegregation: Arbeitsmarktsegregation bedeutet die Wahl und Ausübung bestimmter Berufe vorwiegend von Menschen mit bestimmten Merkmalen auf dem Arbeitsmarkt.
XI Konnotiation: Bewerten oder in Verbindung bringen
XII Monetär: das Geld betreffend
XIII Soziokultureller Wertekanon: Die gemeinsamen sozialen und kulturellen Werte. (Hier einer Gesellschaft)

Quellenverzeichnis:
Claudia Finke: Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen 2006 Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2010, vgl. 10.

Joachimiak, W.: Frauenverdienste – Männerverdienste: Wie groß ist der Abstand wirklich? Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2013

Wo liegen die Ursachen?. Europäische Kommission

SPD-Wahlplakat übertreibt Lohnlücke für Frauen

Wie hoch ist der Gender Pay Gap wirklich?

Drei Viertel des Gender Pay Gap lassen sich mit Strukturunterschieden erklären

OECD-Beschäftigungsausblick – Ausgabe 2008 Nur 2% Gehaltsunterschied IW Köln: und hier

Sozio-Oekonomisches Panel:

Weiterführende Links:

Solltet ihr hier anderer Meinung sein, noch fragen haben oder einfach nur Feedback hinterlassen wollen lasst mir ruhig einen Kommentar dar :)

Sort:  

Gut geschrieben und gut zusammengetragen! Deckt sich mit meinen Beobachtungen. Ein Chef, der Leute anstellt, stellt sie nach Fähigkeiten und nicht nach Pimmel oder Mumu an. Hast Du's drauf, kriegst Du dasselbe Geld. Hast Du's nicht drauf oder zeigst Du weniger Einsatz, kriegst Du weniger Geld. Hast Du's drauf und kriegst trotzdem weniger Geld, hast Du ein Problem mit Deiner Selbstwahrnehmung oder mit Deiner Intelligenz, dann wird es nämlich Zeit, sich einen klügeren Chef zu suchen. Yeah. Gilt natürlich nicht für die Idiotenspielwiese Öffentlicher Dienst u.ä..

Hi @leroy.linientreu und danke :)

Hast Du's drauf und kriegst trotzdem weniger Geld, hast Du ein Problem mit Deiner Selbstwahrnehmung oder mit Deiner Intelligenz, dann wird es nämlich Zeit, sich einen klügeren Chef zu suchen.

Grade das ist n wichtiger Punkt :)
In DE haben wir Gott sei dank noch halbwegs die möglichkeit zu wählen

Ok, das muss ich zugeben - ich rede von Deutschland :-)

Guter Post!
Will erstmals klar feststellen, dass ich finde, dass jeder Mensch für die gleiche Position das gleiche Gehalt bekommen sollte, egal ob Mann, Frau, schwarz, weiß, dick, dünn, groß, klein, ...

Aber so wie der vermeintliche Gap von 20%+ instrumentalisiert wird, obwohl klar ist, wodurch der Großteil zustande kommt, ist eine Frechheit.
Und wenn Politiker, die genau wissen wie es dazu kommt, das für ihren Wahlkamof verwenden, ist das einfach eine Frechheit!

Aber so wie der vermeintliche Gap von 20%+ instrumentalisiert wird, obwohl klar ist, wodurch der Großteil zustande kommt, ist eine Frechheit.
Und wenn Politiker, die genau wissen wie es dazu kommt, das für ihren Wahlkamof verwenden, ist das einfach eine Frechheit!

Ganz genau :) Ich finde es halt grade von Politikern die sich "Gerechtigkeit" auf die Fahnen geschrieben haben absolut unverantwortlich, trotz besseren Wissens , dem Wähler was vorzulügen. Sowas macht einfach unglaublich viel Vertrauen kaputt.

Hallo! :-) Also ich finde Deinen Artikel ganz wunderbar (obwohl ich eine Frau bin UND 3 Kinder hab UND in Teilzeit an der Kasse arbeite ;-)). Du wirst sofort "gefollowed" und resteemed. Ich find ganz toll, wenn es noch Leute gibt, die unaufgeregt hinterfragen, was wir da von Politik und Medien so täglich "auf den Teller bekommen". Und vor allem argumentierst Du mit Fakten und machst sogar Quellenangaben! Respekt, in dem Beitrag steckt definitiv viel Arbeit! Ganz wichtig finde ich die Aussage mit dem Vertrauen, das verlorengeht. Ich freu mich auf weitere Artikel von Dir! Viele Grüße!

Hi @brainnipper !

Freut mich mega, das dir der Artikel gefallen hat :)
Das macht auf jedenfall mut mehr zu schreiben :)

Danke auch für follow & resteem
hab dir auch mal einen da gelassen ;)

LG Chris

:-) Dankeschöön!

Frauen bekommen weniger Geld während der Lebenzeiten, weil während der Lebenzeiten sie weniger als Männer arbeiten. Zum Beispiel, wenn Frauen Kinder haben, arbeiten sie nicht oder weniger, um Zeit mit den Kindern zu verbringen.

Good job! Thanks to @vladimir-simovic you have planted 0.13 tree to save Abongphen Highland Forest in Cameroon. Help me to plant 1,000,000 trees and share my Steem Power to the others. Selfvoting is prohibited, but that should be the reason to spread the world to protect our precious environment. Check out profile of our conservation association @kedjom-keku and the founder/coordinator @martin.mikes to get more information about our conservation program. My current SP is 14427.96. Help me to plant more trees with your delegated SP.

Thanks a lot,
your @treeplanter
www.kedjom-keku.com

Hi Chris, ich muss zu dir zu diesen großartigen Artikel gratulieren. Ich habe letztes Jahr den ersten online Männerkongress mit 20.000 Teilnehmern veranstaltet und mich deshalb stark mit dem Thema beschäftigt. Bisher habe ich noch kein besseres Statement zu dem Thema als deines gelesen. Großartig, ich resteeme den Artikel und werde ich ihn auch gleich auf Facebook posten. Bitte weiter so. lg Chris

Hi @doityourway, danke für das Lob und teilen :)

LG :)

Sehr schöner Post! Gut strukturiert und recherchiert.

Moin @smartcoins
Freut mich das dir der Post gefallen hat :)

Lg Chris

Congratulations @chris1993! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of comments received

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!

Sehr gute Ausführungen. Ich bin wirklich unglücklich darüber, dass dieser Unfug jetzt auch in Deutschland die Runde macht... ;)
Dabei gibt es echte Formen der Frauenbenachteiligung, die in unserem Land gerne unter den Tisch gekehrt werden.

Sehr gute Ausführungen. Ich bin wirklich unglücklich darüber, dass dieser Unfug jetzt auch in Deutschland die Runde macht... ;)

Dankeschön :) Ja leider kommt dieser "Trend" aus den USA auch immer weiter zu uns.
Ich Hoffe das das ganze nicht solche skurrilen Ausmaße annimmt wie drüben :/

Dabei gibt es echte Formen der Frauenbenachteiligung, die in unserem Land gerne unter den Tisch gekehrt werden.

Sehe ich ähnlich aber anstatt einen "objektiven" Blick auf die Sache zu werfen, real existente Formen der Benachteiligung zu finden und diese auszumerzen, beschäftigt sich der mediale Mainstream und die Politik lieber mit solchen Themen :/