You are viewing a single comment's thread from:

RE: Mining, --> Rechtsfrage!

in #deutsch8 months ago

Wenn es bagatellbeträge sind dann wird sich wohl kein finanzbeamter darum kümmern.

Falls das in wenigen Jahren allerdings viel Wert sein würde ist es ratsam das du deine Daten gründlich aufbewahrst. Damit du Nachweisen kannst wo dein Vermögen herkommt.

Denn in Deutschland darfst du z.b. mit Kryptowährungen keine Immobilie kaufen.

Willst du hohe Summe an Kryptowährungen verkaufen dann solltest du nachweisen können wo die herkommen.

Sort:  

Wenn es bagatellbeträge sind dann wird sich wohl kein finanzbeamter darum kümmern.

Genau. Das ist die Freibetragsgrenze. Und ja, es klingt sehr Vernünftig die Daten aufzuheben. Einen Teil habe ich ja sogar hier verewigt.

Nur was würde passieren, wenn ich jetzt Person x sagen wir mal 400 Euro auf die Wallet mine, er aber schon seine 800? an Freibetragsgrenze aufgebraucht hat. Dann würde es ja Probleme geben können potentiell. Genau darauf wollte ich auch raus. Weil derjenige, kann es nicht Beweisen, das er es nicht war in der Regel und der Staat im aber Unterstellen, das er es war, weil ja Unlogisch, das einer für jemand anderen Geld verdient. So denke ich würde der Staat dann argumentieren.

Willst du hohe Summe an Kryptowährungen verkaufen dann solltest du nachweisen können wo die herkommen.

Ganz klar Standartverhalten!

Der Staat muss es aber beweisen das diese Person sich die coins geminet hat. Mein Steuerberater sagte zu mir.

Ab 5000€ im Jahr sollte man sich kümmern...

Im Knast landest du sich erst wenn du 50.000€ hinterzogen hast.

Nehmen wir das Beispiel Hive.

Du votest mich zb. In ein paar Jahren mit 800€ pro Jahr. Jeder Vote anderer würde sozusagen die Grenze Überschreiten. Jetzt könnte man argumentieren das jedes Vote eine Schenkung ist. Jetzt kommt noch dazu das ich dann jedes Jahr 1000€ an Zinsen aus Hive stakes erhalte.

Dann müsste ich die 1800€ plus X als Einkommen melden.

Die 800€ wären nach meiner Ansicht eine Schenkung die 1000€ Zinsen. Jetzt kommt der Umstand das auf Hive noch keiner eine Software programmiert hat um Schenkung von Zinsen zu unterscheiden.

Mein Steuerberater sagte dazu. Was man nicht einwandfrei auslesen kann muss man auch nicht angeben.

Heißt wir befinden uns noch in einer Grauzone. Wollen wir hoffen das keiner diese Grauzone ausmerzt 😉

Sehr Schön! Danke das Du deine Erfahrungen da teilst.

Daran hatte ich noch garnicht gedacht mit dem Unterschied zwischen Zinsen und Schenkung. Stimmt auch, ich vote ja nicht, weil ich was bekomme, sondern weil ich es Gut finde was zu geben. Das ist ja auch meistens eine symbolische Sache. Schlimm wäre des wirklich, wenn wir deswegen Probleme bekommen könnten. Haben uns ja nichts getan und dem Staat auch nichts weggenommen.

Gut ich kümmere mich lieber immer gleich nach den Richtlinien, da will ich keine potentielle Angriffsfläche bieten, die mir vielleicht noch Steine in den Weg legen könnte. Am Knast bin ich sowieso schon zweimal vorbeigerutscht jetzt, da habe ich absolut keine Lust drauf wegen ein bisschen Geld drin zu landen das ich hinterzogen habe, weil ich Dumm bin oder so.^^

Mit der Haltefrist sind wir ja sowieso Fein raus!

Super, also mach ich mir da mal weiter keine Gedanken mehr drüber. Das passt also weiter in den bekannten Ramen aus Haltefrist und Freibetrag.

Dankeschön lieber Prophet. Unser Projekt ist nicht Vergessen! Aber erst meine Selbstständigkeit wieder, Du weist ja Bescheid. Nächstes Jahr. :-)

Sascha

Mach dir keinen Stress wegen UNSEREM Projekt mein Cyberfreund. Wenn es an der Zeit ist wird es umgesetzt.

Das gute ist mit den Kryptos, ich kenne einen guten Anwalt und einen guten Steuerberater, beide halten nichts von Bitcoin und Co. Gerade jetzt wo noch die Kurse unten sind. Aber ich kann dennoch mit denen darüber diskutieren und wir ziehen uns gegenseitig im Spass auf, die haben keine ahnung ich bin eben verrückt... 😇🤷‍♂️

Aber das ist die Essenz des Lebens, aus unterschiedlichen Meinungen lernt man am meisten... wenn es ohne Beleidigungen von statten geht. 😇

Jup, ich mach mir keinen Stress, mag nur, das Du weist, das ich mich drauf freue wenn es soweit ist.

Hihi, dein Anwalt und dein Steuerberater sind doch Cool, wenn sie so Denken und ihr trotzdem eure Gaudi dabei habt. Freilich lernt man so am Besten, das ist ja auch überall so.

Ein bisschen Streit will gelernt sein. :-) Da ist noch kein Streiter vom Himmel gefallen. :-)

Vielleicht ändern deine Berater ihre Meinung irgendwann mal. Aber wenn nicht, wird die Welt auch nicht untergehen. :-)

Was sagen sie denn zur Technologie selbst? Weil Bitcoin hin und her, alles Schön und Gut, ist doch die Zeitkettentechnologie das wirklich Interessante an unserer kleinen Blase, finde ich. Da kann man ja Dank dem Internetz was draus machen, das Brauchbar wäre.

Schon mal ein angenehmens und sicher wohl verdientes Wochenende gewünscht dir und deinen Liebsten. :-)

Ab und an ein Update von reicht mir fürs erste. Ich will nicht das du dich wegen mir in Unkosten stürzt, wenn du soweit bist dann will ich dir wenigstens schon mal das Material bezahlen.

Der Anwalt und Steuerberater sind hardcore Bürokraten. Die halten garnichts von Kryptowährungen wie diskutieren hauptsächlich über die Philosophie von Geld und wie man investieren kann. Ist aber dennoch lustig 😇

Wünsche dir auch ein schönes We und kümmere dich um deine freundin. 😉