You are viewing a single comment's thread from:

RE: NEUES PROJEKT - 7 STEEMIANER und ein THEMA - Tag 1. Das innere Kind

in #deutsch6 years ago

Das ist eine gute Idee!

& ich freue mich, dass Claudia mich gefragt hatte, ob ich auch mitmache. Ich hab das leider aus Zeitgründen nicht zugesagt, wünsche aber allen, die hier mitmachen, viel Spaß dabei!

Zum Thema "inneres Kind" hätte ich insofern etwas beizutragen als dass ich denke, dass man diesen Anteil in sich neben die vielen anderen stellen kann, die da auch noch sind. Ein bisschen wie in einem Haus mit verschiedenen Bewohnern. Da ist das Kind, welches sich einige Dinge angewöhnt hat, genau wie der Richter, der Kritiker, der Laute, der Leise, der Bedächtige, der Mutige, der Trotzige, der Fröhliche usw. usw. - das Kind ist wohl ein recht prominenter Bewohner, da es am längsten im Haus lebt und seine Sorgen, Ängste und Gewohnheiten durch bestimmte Strategien zu kompensieren sucht, die es als Erwachsener gar nicht mehr braucht.

Für mich ist die Arbeit mit dem Kind ein Teilaspekt der Arbeit mit dem "Inneren Team" (nach Schulz von Thun) und bei dieser Methode geht es um die Integration (die Umarmung) der verschiedenen Anteile und das höchste Selbst (die Team-Leitung/ oberste Instanz), die allen zunächst eine Stimme gibt, um gehört zu werden und dann weise entscheidet.

Dein letzter Absatz beschreibt diese Autorität sehr gut, die dein Kind integriert und nicht voller Peinlichkeit von sich stößt und lächerlich macht. Unbewusst tun Menschen das oft: das Kind ausgrenzen und es "dumm und lästig" finden. Genau das Gegenteil hilft :)

Schön, dass du so ein Projekt ins Laufen bringst.

Sort:  

Hey du kennst dich da ja ebenfalls gut aus :) Das Modell nach Schulz kenn ich von der Ausbildung damals.
Ich arbeite gerne damit, empfinde es als sehr hilfreich.