Sort:  

Na ja ich weiß natürlich dass das ganze so ein spiel mit Lücken und Hintertüren für Hersteller und andere Organisationen ist, aber was will man anderes machen als sich so gut als möglich zu schützen. Aus meiner 17 jähriger Erfahrung, sind PCs und Netzwerke am stabielsten wenn 1. die User selbst nicht viel ruminstallieren und aus dem Netz saugen und wenn eine gute Firewall und ein aktueller Virenscanner vorhanden sind. Aber ev ist dies ja auch eine Form von Schutzgeld ;-)
Was ist deine Meinung?

Bei der Firewall geh ich noch mit. Bei der Wirksamkeit von Virenscannern nicht.

Antivierenprogramme:

  • erhöhen die Angriffsfläche
  • sind selbst angreifbar
  • greifen tief ins System ein
  • hebeln andere Sicherheitkonzepte aus
  • Brauchen jede Menge Ressourcen

Inzwischen geht die Meinung dahin das diese Programme mehr schaden als sie nutzen !!


Da eine genauere Erläuterung den Rahmen eins Kommentars sprengen würde, hab ich hier einen Blogeintrag dazu geschrieben.

Ich freu mich wenn du kommentierst :)