Deutscher Inhalt!

in #deutsch6 years ago

Ich finde es wirklich sehr schade, dass einige aus dem deutschsprachigen Raum auf Englisch schreiben, um damit mehr Leute zu erreichen. Leute aus dem deutschsprachigen Raum verlassen wieder die Plattform, weil sie hier keine Hilfe finden. Was glaubt ihr, kann man dagegen machen?




Sort:  

Ich schreibe sowohl auf Englisch, als auch auf Deutsch. Englisch ist halt internationale Verkehrssprache...
Meiner Meinung nach liegt der Nachteil darin, dass steemit einfach nicht auf Deutsch ist, das schreckt viele ab - andererseits ist das auch irgendwie positiv, da eher Leute aus bildungsfernen Schichten "ausgeschlossen" werden, die tendenziell qualitativ minderwertigere Beiträge veröffentlichen. Es hat also Vor- und Nachteile.

Lieber Adalbert,

ich finde Deine Aussage,

...andererseits ist das auch irgendwie positiv, da eher Leute aus bildungsfernen Schichten "ausgeschlossen" werden, die tendenziell qualitativ minderwertigere Beiträge veröffentlichen.

in höchstem Maße dis­kri­mi­nie­rend.

Denkst Du ernsthaft, daß Menschen die nicht englisch sprechen, schlicht nichts draufhaben?
Der IQ eines Menschen spiegelt sich nicht an der Anzahl gesprochener Fremdsprachen wider.

Meiner Meinung nach liegt der Nachteil darin, dass steemit einfach nicht auf Deutsch ist, das schreckt viele ab -

Das war gar nicht die Frage, Ferbun stellte lediglich die Frage, warum so wenige in deutscher Sprache schreiben, von der englischen Oberfläche auf Steemit war nicht die Rede.

LG, wienermelange

Ich halte es auch für diskriminiert.
Jedoch habe ich mal gelesen. Das Menschen, die nur noch eine Sprache beherrschen teils als Analphabeten der Neuzeit angesehen werden.

Danke für Deine Reaktion!

Du hast Recht, die Art und Weise meiner Formulierung könnte diesen Schluss zulassen. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung: soziale Medien, die Barrieren (z.B. andere Sprache) aufweisen und somit nicht für die breite Masse zugänglich sind, haben tendenziell qualitativ hochwertigere Beiträge pro Mitglied - bestes Beispiel ist Facebook: JedeR ist quasi auf Facebook und ich bin dort kaum noch aktiv, da ich dort überdurchschnittlich viel Müll lesen muss. Es kann aber natürlich auch an meinen FreundInnen liegen ;-)

Ich hoffe, meine Äußerung war jetzt nachvollziehbarer und weniger missverständlich.

LG, Adalbert

Internationale Verkehrssprache das stimmt. Aber es fördert das aussterben Uralter Sprachen, wenn man die Sprachen nicht aktiv nutzt. Ich persönlich denke, dass es mehr Nachteile als Vorteile hat.

Das einzig Beständige ist der Wandel! Hätten sich Sprachen nicht entwickelt, würden wir heute nicht so sprechen wie wir sprechen. Auch die englische Sprache hat sich durch einen Mix aus Deutsch und Französisch entwickelt. Es ist also dumm sich vor Veränderung zu fürchten, weil wir ja alle aktiv Sprache(n) verändern und dazu gehört auch das Aussterben und das neue Entstehen von Sprachen. Wenn wir zum Beispiel eine 50 Jahre alte Fernsehsendung ansehen, sind auch hier schon eindeutige Differenzen zur heutigen Umgangssprache zu entdecken.

Es ist aber kein natürlicher Prozess. Meine Muttersprache war zum Beispiel lange aus politischen Gründen bedroht.

bin ganz deiner meinung!

Hast du eine Idee, was man machen kann, damit die Community wächste?

Also wienermelange hat das schon gut erklärt. das kann ich nicht besser.

Lieber Ferbun

Was glaubt ihr, kann man dagegen machen?

Wir sollten ganz einfach die deutsche Sprache pflegen und uns nicht nach anderen richten, die mit ihren Englisch-Übersetzungen ganz andere Ziele verfolgen, nämlich lediglich die Reichweite zu erhöhen. Der Inhalt ist dabei meist sekundär.
Die Unterminierung der deutschen Sprache hat Methode, und wird von den meisten Menschen nicht wahrgenommen und auch nicht verstanden, denn sie ist eine Sprache, mit der man sich sehr genau und zielgerichtet ausdrücken kann.

Liebe Grüße, wienermelange

Ich bin Kurde und leben im deutschsprachigen Raum. Ich unterrichte hier sowohl Kurdisch als auch Deutsch. Das sind meine Hauptaufgaben.

Hallo @ferbun, herzlich willkommen auf Steemit.

Wenn Du Fragen zu Steemit hast, oder Dich mit anderen deutschen „Steemians“ austauschen magst, schau einfach mal auf unserem Discord-Server https://discord.gg/g6ktN45 vorbei.

Unter dem folgenden Link findest Du einige Anleitungen, die Dir den Einstieg in das Steem-Universum deutlich erleichtern werden: Deutschsprachige Tutorials für Steemit-Neulinge: Ein Überblick

Ich möchte, dass meine SchülerInnen durch aktives lernen hier auch vergütet bzw. belohnt werden. Ich habe auf den herkömmlichen "Social Media Seite" 3000-5100 Leute die mit mir Kurdisch lernen. Würde sie gerne hierhin einladen.

Das versteh ich jetzt nicht ganz, dass Leute keine Hilfe finden, hier gibt es jede Menge Artikel die dir bei Steemit weiterhelfen. um nur einige zu nennen hier ein kleine Liste:
https://steemit.com/deutsch/@asmr-austria/deutsche-steemit-anleitungen
https://steemit.com/deutsch/@ligrev/faq-uebersetzung-teil-ii
https://steemwiki.org/tiki-index.php#Is_there_an_Etiquette_Guide_for_Steemit
https://steemit.com/deutsch/@hilfe/das-passwort-und-die-4-verschiedenen-schluessel-keys-eines-steem-accounts
https://steemit.com/steem/@steemchiller/herzlich-willkommen-auf-steemworld-org

Ich bin auch erst seit 11 Tagen hier auf Steemit und diese Artikel die mit viel Liebe zum Detail geschrieben wurden haben mir extrem weitergeholfen.

Ich meine nicht nur Hilfe über die Nutzung von Steemit. Generell benutzt man "Social Media Seiten" um sich mit anderen Menschen über bestimmte Themen auszutauschen. Leider gibt es hier noch wenig Inhalt über verschiedene Themen auf Deutsch. Aber ich bin schon zuversichtlich, was das Thema angeht.

Nu ja Steemit in Deutsch iss ja auch noch in der Beta und Aufbauphase aber es werden jeden Tag mehr und ich hoffe für dich, dass auch Du die Leute findest mit denen Du dich über deine Intressen austauschen kannst. Ich hab selbst in der kurzen Zeit in der hier bin schon einige Leute kennengelernt mit denen ich mich austauschen kann. In dem Sinne weiter viel Erfolg bei deiner Suche und hoffentlich noch viel Spass bei Steemit.

Ich werde meine Leute hierhin einladen, weil ich das Teilen unterstützen und die Ideologie von Macht Aufteilung. Und keine Zensur.

Die Community stärken!

Sehe ich genau so. Eine freie Community stärken.