You are viewing a single comment's thread from:

RE: Die Macht der Tradition – Warum das Luthertum nicht meine geistliche Heimat werden konnte

in #deutsch5 years ago

Jedem das was er möchte.

Wer sein Leben so ausrichtet, wird damit zufrieden sein.

Andere glauben, bzw. behaupten, dass sie vom Affen abstammen und sind heute bereits dabei einen Flug zum Mars zu planen.
Liegt übrigens weit hinter dem Himmel,den wir da oben sehen können.

Anscheinend ist dieses ganze Glaubenszeugs also nicht Zukunftsfähig, bzw. viel zu Eng gefasst.
Zu Eng für unseren heutigen Horizont.
Aber wir haben ja einige Götter stürzen können, oder?
Den Sonnengott, oder den Windgott, oder.. oder.. oder..
War alles nur der Unkenntnis geschuldet.
Auch heute gibt es bereits eine andere Wahrheit über Götter und Glauben.
Man sollte sich nur mal öffnen.
Wir haben noch ganz andere Möglichkeiten, wissen es aber nur noch nicht.

Uns an die vorherrschenden Glaubensrichtungen zu halten, hemmt uns, hält uns gefangen und manipuliert uns.

Schaut Euch mal deren Gemäuer an,wenn in den Medien wieder berichtet wird.
Prunk auf allen Fingern, in der Kleidung, in der Darstellung und.. und.. und..

Sollte es nicht Sack und Asche sein?????????

Die meisten sind so "unwissend", dass die denen sogar noch Geld geben, oder das Erbe vermachen.
Ich sollte aufhören, da ich mich gerade wieder in ..... schreibe.

Hab noch einen schönen Tag.

Der Filosof

Sort:  

Hallo Filosof!

Du machst ja ein großes Fass auf, mit deinen Gedanken zur organisierten Religion! Eines verstehe ich daran nicht. Zum einen scheinst du ja davon generell nichts zu halten. Auf der anderen Seite möchtest du den Menschen, die davon viel halten, Vorschriften machen, was sie tun und lassen sollten. Nun ja, das musst du ja selbst wissen. Ganz ehrlich, ich habe den Versuch unternommen, mich von dem organisierten Christentum abzuwenden. Das hat auch eine Weile lang gehalten. Ich hatte tatsächlich den Eindruck, als würde ich aus einem gedanklichen Gefängnis ausbrechen. Das führte dann zu absoluter Narrenfreiheit. Ich bin der Ansicht, dass sich der Mensch nach Liebe und Freude sehnt und Angst vor der eigenen Vergänglichkeit hat. Du kannst dir natürlich ein System zusammenbasteln, in dem du irgendwelche Lösungen dafür präsentieren kannst. Aber die Willkürlichkeit und Subjektivität einer solchen Weltanschauung hat mich nicht überzeugt. Dann blieb noch ein Nihilismus im Sinne Nietzsches: "Nimm dein Schicksal selbst in die Hand. Erschaffe Unsterblichkeit mit den Mitteln, die dir zur Verfügung stehen." Das geht schon. Wenn du aber kein Übermensch bist, dann hat das so seine Tücken. Auch das war für mich eher eine Sackgasse. Letztendlich wurde ich mit der Frage konfrontiert, ob ich dem Wahrheitsanspruch der christlichen Botschaft wirklich etwas entgegensetzen konnte. Daran ist mein Unglaube gescheitert. Und was das organisierte Christentum angeht: Wenn man die Orthodoxie kennenlernt, das, was sich hinter der Fassade verbirgt, wie du sie beschrieben hast, dann findet man demütige Männer und Frauen, die Kritik üben an Dekadenz und Materialismus. Heilige wie Seraphim von Sarow oder Vater Seraphim Rose. Wundertäter wie Johannes von Kronstadt und Johannes von Shanghai. Schätzungsweise 12 Millionen orthodoxe Russen fielen im letzten Jahrhundert den Bolschewisten zum Opfer. Vielleicht solltest du deine Kritik eher an die christlichen Kirchen des Westens richten, die Christenverfolgung nur aus ihren Geschichtsbüchern kennen. Ich kann nur empfehlen, einmal hinter die Fassade zu blicken.

Gruß

Selbstverständlich ist dieses Thema nicht mit ein paar Kommentaren abzuarbeiten.

Aber zunächst einmal:

Ich verlange von Niemandem, dass er seinem Glauben abschwören soll.
Jeder soll Glauben was er will.
Schließlich will man ja damit glücklich werden.

Wer damit leben kann soll sich auch mit den Regeln, Fesseln, Nötigungen und Vorschriften diesen Glaubens einverstanden erklären.
Ich bin kein Übermensch. Natürlich nicht.
Auch ich werde die Menschen nicht ändern können.
Die christliche Botschaft hat uns ja gezeigt was daraus geworden ist.
Und es ist natürlich völlig menschlich sich in der Masse zu verstecken und nicht auffallen zu wollen.
Also sollen alle schön weiterhin ihre Kinder mit in die Kirche nehmen, oder?
Alles hat seinen Preis.

Ich weiß, bzw. spüre, dass es mehr gibt und wir all diese Götter nicht brauchen.
Allerdings sind wir für eine solche Akzeptanz noch nicht reif genug.

Irgendwann kommt einer, der uns missioniert und uns mehr erklärt, als das, was wir für richtig halten.

Haben wir schließlich auch mit etlichen Völkern gemacht und dabei deren Göttern entthront, oder?
Sogar richtig vernichtet. Inklusive der Völker!!!