You are viewing a single comment's thread from:

RE: Chapeau Chriddi – Vom Hundertsten zum Tausendsten

in #deutsch6 years ago

So war das also damals in Frankfurt und seiner Schule. Interessant auch für einen Bayer, der von den Trends durch die starke Hand der bayrischen CSU ein wenig abgeschirmt wurde. Lange Haare hatten wir auch, aber an Psycho Stiptease mussten wir uns nicht beteiligen.
Deiner Analysefähigkeit und Sprachfertigkeit hat die obligatorische Laufbahn offensichtlich nicht geschadet, eher sogar genützt.

Ein Thema war noch die Moral, über die Brecht einst sagte, dass das Fressen ihr vorangestellt sei. Sie ist letztlich eine individuelle Angelegenheit, weshalb ich auch zur Meinung neige, dass die Regeln des Steem jeder so nutzen möge, wie es ihm beliebt. Ich darf dann aber im Gegenzug auch entscheiden, wohin meine Votes wandern, oder?

Sort:  

Lieber @freiheit50, wir beiden verstehen uns vollkommen, was Politik und Verhalten auf dem Steem betrifft. Als du vor kurzem den Einblick in deine Kuratorenwerkstatt gewährt hast, war ich bei all deinen Regeln und Argumenten voll bei dir. Zwischen uns passt steempolitisch sicher kein Blatt Papier.

Was schon ein bisschen verwunderlich ist, bei dieser üppigen Bandbreite möglichen Kuratorenverhaltens. Schön, dass du mich noch liest. Dass meine Elaborate den alten Wegbegleitern noch immer nicht zu den Ohren herauskommen liegt sicher daran, dass man mir nicht zuhören muss, sondern den Stoff lesend aufnimmt. Solange noch Votes von dir zu mir wandern, ist alles in Butter, finde ich.