Der Spaziergang

in #deutsch8 years ago (edited)

Ein Mensch geht spazieren. Er möchte die Landschaft genießen und sich entspannen.
Plötzlich wird ein Kind brutal geschlagen. Es weint und schreit bitterlich.
Der Mensch schaut nicht hin und geht weiter.

Ein Mensch geht spazieren. Seinen Kindern fehlt es an nichts. Sie sind wohlbehütet.
Lautes, ängstliches Frauengeschrei ertönt aus einer dunklen Ecke. Dann Männergelächter und dann leises Stöhnen.
Der Mensch schaut nicht hin und geht weiter.

Ein Mensch geht spazieren. Die Frau an seiner Seite ist mit ihrer Freundin beim Sport. Sie hat viel Freude und Spaß.
Ein Dealer steht auf einem Schulhof und bietet neugierigen Schülern seine Drogen an.
Der Mensch schaut nicht hin und geht weiter.

Ein Mensch geht spazieren. Er verdient gut und seine Kinder besuchen eine Eliteschule.
Rechtsextreme schubsen und prügeln einen Andersfarbigen. Er schreit voller Schmerz.
Der Mensch schaut nicht hin und geht weiter.

Ein Mensch geht spazieren. Er fällt nicht auf und er ist sehr beliebt.
Aus einem alten, rostigen Rohr fließt eine stinkende Flüssigkeit in den See. Viele tote Fische schwimmen an der Wasseroberfläche.
Der Mensch schaut nicht hin und geht weiter.

Ein Mensch geht spazieren. Es kommt sauberes Wasser aus seinem Wasserhahn und sein Badewasser ist hellblau, mit einer funkelnen Schaumkrone.
Ein lauter Knall ertönt aus einem Geschäft. Viele Trümmerteile fliegen durch die Luft. Leute schreien und rennen verwirrt umher. Ein maskierter Mann rennt weg. Ein anderer liegt zerfetzt auf den Boden.
Der Mensch schaut nicht hin und geht weiter.

Ein Mensch geht spazieren. Seinen Supermarkt besucht er schon Jahre. Die Verkäufer kennen ihn und er kennt die Verkäufer. Die Atmosphäre zum Einkaufen ist immer ruhig und entspannend.
Panzer rollen an ihm vorbei, Soldaten schießen um sich, Raketen und Bomben fallen vom Himmel.
Überall Feuer, Zerstörung und Blut.
Der Mensch schaut nicht hin und geht weiter.

Ein Mensch kommt von seinem Spaziergang Heim. Er schaltet den Fernseher ein. Es laufen Nachrichten. Dort werden Verbrechen, Leid, Krieg und Terror gezeigt.
Der Mensch schaut hin. Er setzt sich auf sein Sofa, schüttelt entsetzt den Kopf und denkt sich „Gott sei Dank ist alles so weit weg.“ Und schaltet um.

Sort:  

Der Mensch schaut nicht hin und geht weiter. „Gott sei Dank ist alles so weit weg.“

Ich bin ganz deiner Meinung, hauptsache man ist ja nicht betroffen ! Der Rest ist sche**egal

Vielleicht zieht der Mensch Konsequenzen und schafft den Fernseher ab. Jeder kann sich weiter entwickeln.

Finde ich sehr gut also den Text nicht das wegschauen...