Und welcher Distro hast du das Hopping beendet, sprich was nutzt du die letzten drei Jahre?
Fragen werde ich bestimmt noch einige haben, aber erstmal läuft alles was ich brauche.
Werbung im Browser hatte ich auch unter Windows kaum, da ich schon lange den Brave Browser nutze. In der Hinsicht hat sich für mich also kaum etwas geändert. Ist aber immer wieder erschreckend wenn man mal mit einem fremden Rechner ins Internet muss und überall massenhaft Werbung erscheint.
You are viewing a single comment's thread from:
Ja, nichts gegen Werbung, aber der "Normalzutand" ist nicht erträgöich. Und die Leute geben es sich auch noch so...
Ich benutze nach einigen Versuchen und auch in der Zwischenzeit Neuversuchen immer wieder Garuda Liunx, welches eine Arch Linux Distro ist.
In manchem, sind die Arch Sachen ein bisschen Eigen. Zum Beispiel bei den Konsolen Befehlen, die haben dann andere Namen, aber sind das Selbe in Grün.
Bei Garuda, musste ich halt echt "Nichts" können, als frischer Windows Geschädigter, welcher erstmal gewohnt gewesen wäre, gefühlt drei Wochen Lang das Windows zu Updaten, und zig Treiber zu installieren.
Bei Garuda ist alles drauf, was dran muss erstmal und man kann sich mehr mit dem Nutzen als dem Einstellen beschäftigen.
Im Grunde weis ich heute aber, es ist fast schon reine Geschmackssache. Ich könnte dir nicht wirklich sagen, was "Besser" ist für mich bei all den Distros.
Mein Augenmerkt lag damals auch auf der Unterstüzung von Intel Grafikkarten für meine Arbeiten damit, da war Garuda immer vorne mit dabei.
Das hat sich aber auch schon alles Erledigt.
Distros mit welchen ich sogar eher Schlechte Erfahrungen gemacht habe war Ubuntu, das ist mir über Jahre immer wieder auf unterschiedlichen Rechnern gestorben und dann wusste ich net weiter ohne studium.
Ohne diese Erfahrungen mit Ubuntu, währe ich wohl schon vor vielen Jahren ein Linux Nutzer geworden.
Es gibt also eher Distros, die ich nicht empfehlen würde und dafür Hass und Häme von deren Nutzern abbekäme, die mir meine Erfahrungen aber auch net wegreden könnten.
PoP OS war übrigens die "Zweitbeste". Das hat nur Verloren, weil Garuda die Coolere Konsole dabei hatte.^^
Die Erfahrung mit Ubuntu habe ich auch gemacht und snaps gingen mir auch tierisch auf die Nerven .
Aus irgendeinem Grund musste ich immer neen Workaround nutzen um Firefox updaten zu können.
Mein Distro hopping sah so aus : Ubuntu,Manjaro,Nobara,LMDE,Manjaro und jetzt halt Cashy :)
Ja genau die Updatesachen mit Firefox haben mir das auch mindestens zweimal zerschossen.
Worauf man auch achten sollte, bei allen Linuxen, ist das wir den Speicher nicht zu voll machen.
Das hat mir auch schon eine böse Überraschung geliefert.
Cashy muss ich mir mal anschauen glaube ich.
Mein Wunsch wäre, die ClearLinux Sachen von Intel in Garuda zu bauen. :-) Aber das Träume ich mal später weiter.
du wirst dich auf jedenfall freuen cachy hat auch intel treiber an board
Ja, die Intel (GPU)Treiber habe ich schon Gut unter Kontrolle inwischen unter Linux. Das kann ich im Schlaf für jede Distro bauen.
Ich meinte die Speziellen Sachen von Intel für vor allem die Prozessoren von dennen im ClearLinux eingebaut.
Zum Beispiel die Nutzung von AVX512 und solche Sachen für spezielles und natürlich all die kleinen feinen Änderungen hinsichtlich Leistungsoptimierungen.
Das ist ne rießen Arbeit die man da einfach ein bisschen Vergessen hat als Nutzer auch zu Nutzen. ClearLinux war aber wohl nie wirklich für Normalos gedacht.
Das Cachy ist mir relativ Neu und ich höre es immer wieder mal an den Ecken des Internets. Muss ich mir deswegen schon anschauen. Am Ende sind wie ja sowieso alle Linuxianer. Egal welche Distro wir nutzen.
Intel hört auf damit, oder hat damit leider aufgehört.
Von Garuda hatte bisher noch nie was gehört. Hab mir grad mal den Wikipedia Artikel dazu durchgelesen. Snapshots klingen interessant, ist das dann wie bei einer VM, dass man immer wieder zum letzetn lauffähigen Snapshot zurück kann, wenn irgendetwas nicht mehr läuft?
Hast du das diese Feature schonmal genutzt?
Hm, wurd deine Entscheidung vielleicht dadurch beeinflusst, das PoP!OS auch auf Ubuntu basiert?