You are viewing a single comment's thread from:

RE: Kurven #2

in #deutsch6 years ago (edited)

Interessanter Artikel!

Was mir auffällt, ist, dass viele Kommentatoren - zumindest so wie ich ihre Äußerungen interpretiere - gar nicht wirklich verstanden haben, dass es dir nicht um die die Einführung einer sigmoiden Reward-Kurve geht! :)

Deine Idee ist vielmehr, bei x2 zu bleiben, aber zugleich anzunehmen, dass sich diese steil ansteigende Parabel aufgrund von bei extrem hohen Rewards früher oder später einsetzenden Flags 'automatisch' in eine sigmoid aussehende Kurve umwandeln wird (zumindest entnehme ich das deinem Text - da aber die meisten anderen etwas anderes schreiben, könnte es ja auch sein, dass nicht sie die 'Geisterfahrer' sind, sondern ich :-) ).

Der Gedankengang hat einiges für sich - besonders die Überlegung, dass aufgrund der quadratischen Natur der Funktion, auch mit mäßig starker Votingpower (aber zu einem späten Zeitpunkt) vergebene Flags einen relativ starken Effekt hätten.

Demgegenüber steht aber eine Realität mit der man 'deine' Theorie abgleichen müsste: Meiner Erinnerung nach waren die Rewards teilweise schon sehr hoch, als noch n^2 herrschte ... Vielleicht ganz einfach deshalb, weil es die von dir vorausgesetzten Flags damals nicht in ausreichendem Maße gab? Vielleicht aus Angst vor 'Vergeltungsaktionen'?

Ich vermute auch, dass (sehr) vielen Neulingen Vor- und Nachteile linearer, quadratischer, sigmoider oder verschiedene Varianten kombinierender Rewardkurven gar nicht so klar sind, wie du das als durch viele ähnliche Diskussionen bereits geschulter alter Hase voraussetzt. Deshalb erlaube ich mir mal, meinen letzten Artikel darüber hier zu verlinken - das schließt möglicherweise einige Lücken.

Der Knackpunkt deiner Überlegungen ist wohl, ob sich hinreichend viele Flags einstellen würden bzw. wie man das erreichen könnte.

Sort:  

Ich ignoriere die meisten Kommentare mittlerweile.
Ich bin inzwischen überzeugt, dass die meisten 'Mißverständnisse' absichtlich sind.

Ich habe oben explizit geschrieben, dass ich n² als Rewardfunktion möchte und dass die eigentlich Rewardverteilung sich dann als Konsequenz einem Sigmoid annähern sollte.

Du hast das ja auch verstanden und ich deswegen hatte ich dich auch eingeladen.
Ich war eigentlich sehr stolz drauf, wie ich diesen einen Aspekt aufgedrüselt hatte.

Ob sich meine Theorie dann so auch in der Praxis auslassen würde, ist natürlich eine andere Sache... Die Erfahrung hat gezeigt, dass Steem Stakeholder ziemlich irrational handeln können.

Demgegenüber steht aber eine Realität mit der man 'deine' Theorie abgleichen müsste: Meiner Erinnerung nach waren die Rewards teilweise schon sehr hoch, als noch n^2 herrschte ... Vielleicht ganz einfach deshalb, weil es die von dir vorausgesetzten Flags damals nicht in ausreichendem Maße gab? Vielleicht aus Angst vor 'Vergeltungsaktionen'?

[...]

Der Knackpunkt deiner Überlegungen ist wohl, ob sich hinreichend viele Flags einstellen würden bzw. wie man das erreichen könnte.

Diesen Punkt bezweifele ich ebenfalls. Daher bin ich bisher noch kein Freund von n^x sondern würde gerne über andere Alternativen wie Sigmoid diskutieren.

Allerdings scheint es bisher nur die beiden Fraktionen Linear und n^2 zu geben die sich wie es scheint gegenseitig den Tod wünschen. :/

Hast du meinen Artikel mal angeklickt? Man könnte versuchen, die Kurven zu kombinieren ...

Ja habe ich.
Eine super Idee die Du damals hattest.

Eine fertige Formel für diese Darstellung und sogar ohne den Knick hat @naturicia in den Kommentaren des unten verlinkten Posts vorgeschlagen.

Blau = n
Orange = n^2 / (n+400) [Modifizierte n^2-Kurve]

Quelle: https://steemit.com/deutsch/@deutschbot/ueber-n-2
(Upvote Zeitraum für ihren Kommentar läuft noch 4 Tage)