You are viewing a single comment's thread from:

RE: Was ist Erfolg?

in #deutsch6 years ago (edited)
Schon möglich, dass Unzufriedenheit zur Triebfeder werden kann, man kann es nicht ganz ausschliessen ...

Ich bin sogar fest davon überzeugt, dass Unzufriedenheit oft Triebfeder für den Wunsch nach (positiver) Veränderung und in der Folge auch entsprechendes Handeln ist.

... aber wenn man genauer hinschaut, frisst sie weit mehr Menschen einfach auf und unterminiert ihr Glückspotential erheblich ...

Das geschieht nur, wenn sich die Balance zu sehr in Richtung Unzufriedenheit verschiebt, was vermutlich bei vielen Menschen der Fall ist.

Eigentlich komisch, dass wir so viel Mühe haben, uns eine positiv orientierte Welt überhaupt vorzustellen, und wir überzeugt sind, dass nur negative Ansätze uns im Leben weiter bringen.

Du benutzt die 'Wir-Form', obwohl du selbst offensichtlich von den "negativen Ansätzen" gar nicht überzeugt bist ... :) Ich selbst glaube auch nicht, dass das Negative in den meisten Fällen bewusst angestrebt wird. Unzufriedenheit entsteht stattdessen unbeabsichtigt, wenn z. B. auf einmal das Geld knapp wird oder der Beruf frustriert ...
Unzufriedenheit, Angst, Schmerz etc. sind wichtige Warnsignale, die aus gutem Grund Teil des gesamten Spektrums unserer Gefühlswelt sind, neben positiveren Empfindungen wie Freude oder Wonne. Man sollte sie nicht ignorieren sondern ernst nehmen, denn sie erfüllen wichtige Funktionen. Hätten sich solche 'negativen' Empfindungen stets negativ auf uns ausgewirkt, wären sie im Verlauf der Evolution ausselektiert worden ...

Trotz obiger Ansichten vermute ich, dass sich eine optimistisch-positive Grundeinstellung häufig auch tatsächlich positiv auf das jeweilige Individuum auswirkt. :)