Sort:  

@leroy.linientreu
Guten Morgen, ja bei mit ist es schon soweit. Ein guter Artikel. Und du sprichst da sehr viele wahre Punkte an. Das ganze System hinter dieser Plattform ist der eigentlich interessant, aber die Leute die die Sache aufgebaut haben sind natürlich in einem riesigen Vorteil, Was ihnen ja auch erst mal gegönnt sei.
ich selber bin erst seit einer knappen Woche dabei, und hatte eigentlich davor auch gedacht, etwas mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber bisher macht man die ganze Sache hier bei Steemit viel zu viel Spaß, um mich zu beschweren
Eine echte Möglichkeit, für meine Beiträge, die teilweise ja auch etwas Zeit benötigen, vielleicht sogar finanziell belohnt zu werden sehe ich bisher aber noch nicht wirklich. Es ist du eher mehr eine Plattform um meine eigene Meinung Oder meine Ideen einer größeren neuen Ziel Gruppe mitzuteilen.
Aber wie du geschrieben hast, kann ich mir schon vorstellen dass viele von uns Neulingen nach kurzer Zeit das Handtuch werfen und zu ihren bisherigen Social Media Plattformen zurückkehren.
Es gibt bereits auch schon zu viel Content, als dass meine Beiträge oder die von anderen neuen Usern überhaupt gesehen werden, und Aufmerksamkeit bekommen. Das ist natürlich auch möglich und passiert, aber scheint wohl eher die Ausnahme zu sein.
Lass und nicht verzweifeln, und die ganze Sache hier mit einer gehörigen Prise spaß und Enthusiasmus nehmen
Ich hinterlasse ein dickes Upvote obwohl ich nur ein kleiner Fisch bin 🐟
Und ich folge dir auch gleich mal
@maxinpower

Das ist natürlich auch möglich und passiert, aber scheint wohl eher die Ausnahme zu sein.

Aber auch Ausnahmeereignisse treten von Zeit zu Zeit ein. :-)
Ich hoffe, dass du mit dem Reward für diesen Kommentar einigermaßen zufrieden bist. :)

Hallo @jaki01

Na klar, solche Ausnahmen lasse ich mir gerne gefallen. Das hebt doch ein bisschen die Motivation. 🐥
Btw... Wie kann man denn hier bei Steemit zitieren, da gibt es bestimmt einen Befehl für. Muss ich gleich mal recherchieren.

Und apropos Motivation, da promote ich gleich mal einen meiner Artikel
https://steemit.com/life/@maxinpower/motivation-just-an-elusive-fading-feeling-motivation-nur-eine-truegerische-einbildung

Tschuldigung, konnte nicht anders. Haha

Du schreibst ja auch auf Deutsch und auf Englisch. Das kostet natürlich viel mehr Zeit und ist um einiges aufwendiger. Ich habe bisher meine Posts in 2 Spalten geteilt, du schreibst es hintereinander. Hast du da einen bestimmten Grund für oder vielleicht Erfahrungen das das besser sein könnte? Das mit dem Formatieren ist ja auch immer so eine Sache, und letztendlich finde ich doch nur einige wenige die es lesen. Da muss ich mich dann immer wieder von neuem aufraffen, beim nächsten Mal auch wieder einen zweisprachigen Post zu schreiben. Ich bin jetzt zwar mehr im englischen unterwegs, aber ich möchte mit der deutschen community halt auch gern verbunden sein.

Hab jetzt auch gleich mal dein Profil aus gecheckt, und werde dir natürlich auch hab jetzt weiterhin aktiv folgen.

Wie kann man denn hier bei Steemit zitieren, da gibt es bestimmt einen Befehl für.

Mit:
<blockquote>
Zitat
</blockquote>

Ich habe bisher meine Posts in 2 Spalten geteilt, du schreibst es hintereinander.

Das kommt auf die Textlänge an. Lange Texte schreibe ich lieber zweimal untereinander, kurze lieber zweispaltig.

Hab jetzt auch gleich mal dein Profil aus gecheckt, und werde dir natürlich auch hab jetzt weiterhin aktiv folgen.

Das freut mich - vielen Dank! :)

Danke für die Antwort, das ist ja dann ziemlich einfach.
Ja mit dem in zwei Spalten oder hintereinander, bin ich mir nicht ganz sicher. Ich finde es halt für die deutschen Leser ganz nett, wenn der deutsche Text gleich zum Anfang schon ersichtlich ist, und nicht erst man noch so weit nach unten scrollen muss. Aber das muss ich auch erst noch genau herausbekommen, was dein gewünscht ist. Noch mal Danke für die Hilfe und ein super Wochenende

Tipp: Das geht auch mit etwas weniger tippen. Einfach ein ">" an den Anfang der Zeile schreiben.

Zum Beispiel so. :-)

Geht auch, ist aber nur dann sinnvoll, wenn der übrige Text nicht als html formatiert ist (was ich aber meistens mache), denn ansonsten funktioniert es nicht.

Ich bevorzuge Markdown, weil man da wesentlich weniger tippen muss. Dass man beides nicht mischen kann war mir nicht bekannt.

Ich teste mal das kurz:

Test blockquote (HTML)

Test > (Markdown)

Test fetter Text mit Markdown

Test fetter Text mit HTML

Scheint doch zu funktionieren.

Mein Reward für deinen Kommentar ist leider nicht zu vergleichen. Ich habe mir zwar extra etwas Steempower gekauft, aber mit meinem Upvot-Reward kann ich noch keinen Hund hinter dem Ofen vorlocken.

Hab dir noch ein wenig unter die Arme gegriffen... Aber so wie's ausschaut brauchen wir noch etwa hundert Leute die so viel voten wie ich um das finanziell auszugleichen :P
Naja, der Wille zählt!

Super danke, das gebe ich gleich mit meiner ganzen Kraft zurück

Schöne Geste @Jaki01 ! ;)

Genau. Ganz klasse Aktion

Das mit dem "viel zu viel" Content unterschreibe ich zu 100%.
Da ich nunmals als Blogger und nicht wegen Bitcoin hierhergekommen bin, stört mich das aber nicht.

Geht Mir ähnlich. Um ehrlich zu sein ist die ganze Bitcoin Geschichte für mich immer noch etwas Neuland

Lieber Leroy,

ich finde, den Artikel hast du sehr offen und gut geschrieben.

Ich muss gestehen, dass es mir ohne den Kauf von STEEM-Power (recht bald nach meinem Einstieg hier) nicht lange Spaß gemacht hätte, hier zu agieren.

Ich wollte schon wenigstens ein bisschen kräftigere Votes verteilen können.

Auch ich finde es sehr schade, dass so viele User Artikel von anderen Usern nur mit Mini-Cent-Beträgen voten und das auch, wenn sie mehr Potenz zur Verfügung haben.

Manche User kommentieren häufig und voten nicht mal den Artikel oder die Antworten auf ihre Kommentare. Ich vermute, sie wollen einfach nur "abstauben".

Tja, vieles ist sehr nett hier, manches ist nicht so schön.

Sei lieb gegrüßt, @double-u
Signatur_400x75.png

ich bin knapp nen Monat dabei und meine Intuition hilft ganz gut, einzuschätzen, ob jemand nur einen Kommentar macht, um gevotet zu werden oder wirklich interessiert am Content, dem Austausch und der Weitergabe von Informationen ist. Da mein Vote noch keine besondere Relevanz hat, spüre ich die Unechten noch nicht so doll, wie diejenigen von euch, die einen Schieber haben.

@double-u, mit dir hatte ich noch keinen persönlichen Kontakt obwohl ich mir vorgenommen hatte, auf ein Weizen bei dir reinzuschauen:) - Ich hatte die Überlegung, ob ich mit Geld meine VP hochschraube, hab's aber gelassen, weil ich wissen wollte, ob ich die Geduld und Spucke aufbringe, mich from scratch hochzuarbeiten. Außerdem war ich auch noch zu faul dazu, diese ganzen Transfervorgänge zu erledigen. Und ach ja: jede noch so kleine Investition muss ich mir wirklich gut überlegen.

Dich spreche ich hier jetzt außerdem an, weil der Name "double u" mich natürlich an den berühmten Song erinnert und ich daraus einen Protagonisten machte im Prolog von "Paradise Found" als einen von drei Phänomenen. Das musste ich dir jetzt einfach mal mitteilen. Auf bald!

Liebe Erika,

dein Besuch würde mich natürlich sehr freuen!

Ich kann gerade nur kurz antworten, da ich gleich weg muss.

Bis bald, lieben Gruß, @double-u

Das mit den Votes sehe ich genauso @double-u. Ich habe kein Verständnis für Leute, die nur Votes abkassieren und selbst keine geben können bzw. wollen. Das verstehe ich nicht, wo bleibt da die gegenseitige Unterstützung?

Gerade als Neuling hat man es hier echt schwer, wenn man keine Power hat. Mit 0,00 oder 0,01$ zu voten ist nicht gerade motivierend. Dennoch sollte es aber nicht vom Voten abhalten.

Liebe Grüße

Sehr schöner Beitrag.
Da habe ich mir die letzten Tage am Rande auch ein paar Gedanken drüber gemacht.
Was habe ich davon, wenn ich die Booster hier z.B. bemühe?

Ich glaube unsere intrinsische Motivation zu posten oder zu kommentieren wird hier ganz schön auf die Probe gestellt, weil wir uns automatisch auch immer wieder mit anderen vergleichen.

Intrinsische Motivation und Geld beißt sich halt irgendwie.
Und wenn wir ehrlich sind, dann machen wir hier bei Steemit auch genau dort weiter, wo so manche Erziehungsmethode gerne hinterfragen:

Wie sehr ist das Prinzip von Belohnung (und Bestrafung) bei der Erziehung angebracht?
Wird das Kind damit konditioniert?

DANKE, @martinmatzat! Ich musste erstmal nachschlagen, was intrinsische Motivation ist. Fxxxck, das ist 'n 10-Seiten-Artikel bei Wikipedia. War mir zu viel. Bist Du Psychologe?
Also Leroy ist jedenfalls eher der Naturbursche. Ich glaube fest an die Geldanreize. Bzw., wenn wir korrekt sein wollen: Die Währungsanreize. 15 Jahre Handel, da bleiben diesbezüglich nur noch wenig Fragen offen.
Wenn ich mir meine Kinder so anschaue: Naja, was soll ich dazu sagen. Letztlich sind wir ja alle Affen, aber das Banänchen-Prinzip klappt bei ihnen lehrbuchmäßig. Angebracht? Ähm, müssen wir da Fachleute fragen, oder können wir das rein erfahrungsgemäß abhandeln?
Klar wird das Kind konditioniert, genau wie ich auch jeden Tag. Gehört dazu, um die Konditionierung zu erkennen. Später. Vielleicht.
Gut, war jetzt eher freie Assoziation und frei von der Leber.
:-)

:D
Nein, ich bin kein Psychologe.
Hatte während meines Studiums in der Vorlesung zu Personalmanagement nur ein klein wenig aufgepaßt und dabei jenen Begriff aufgeschnappt. :)

Intrinsisch meint, daß die Motivation von Innen heraus kommt - also ohne irgendwelche Anreize von Außen.
Ich hatte das zwar hier in einem Artikel zur Steemit-Kommentarkultur auch schon angeschnitten.
Letztlich aber ist es so, daß wir die Beziehung zu uns selbst mehr und mehr verlieren je öfter wir auf das Außen hören bzw. auf deren Anreize reagieren.

Jetzt können wir natürlich ein weiteres Faß aufmachen und uns fragen wo die Grenze zwischen der inneren und der äußeren Welt liegt.
Da kommen wir in esoterische Bereiche hinein.

Vera Birkenbihl ist auf dem Gebiet der (Lern-)Psychologie sehr gut und hatte in diesem Vortrag die Unterschiede zwischen Exoterik (Fokus auf das Äußere) und Esoterik (Fokus auf das Innere) ganz gut dargestellt.

Hier ein kleiner Appetitanreger:

Wenn sich jemand zum Ziel gesetzt hat, wirklich quality-content hier abzuliefern und dafür eine auch nur ansatzweise passende Aufwandsentschädigung zu bekommen, dann stehen seine Chancen im Moment nicht gut.

Aber wenn jemand dusselige Fotos als Content liefert stehen seine chancen sehr gut da sind schnell mal auf die schnelle 20 dollar eingesackt. ;) Das ist etwas was mir sehr stark aufgefallen ist ...ich kann diese ganzen foto challenge und wer weiß was nicht alles schon nimmer sehen. vermutlich aber habe ich den sinn daran nicht verstanden :)

Kann ich verstehen, obwohl es für mich total in Ordnung ist, wenn jemand Fotos postet und dafür viele Votes und Dollars bekommt. Warum nicht, wenn's die Leute gut finden oder so tun, als fänden sie es gut. Es gibt übrigens auch tatsächlich gute Fotos hier, und unter den Fotografen auch sehr aktive und freundliche Kuratoren. Problematisch wird es für mich dann, wenn jemand dauerhaft anständige oder sogar überdurchschnittliche Beiträge abliefert, viele Votes bekommt und dennoch fast leer ausgeht. Dann funktioniert der Markt nicht mehr. Das hat auch nix mit Durchhalten zu tun, wenn nach mehreren Monaten guter Arbeit 2-3 Dollar für 1-2 h arbeit rausspringen. Jeder, der seine Sinne beisammen hat, wird dann entweder aussteigen oder nur noch Müll produzieren Oder er wird mehr oder weniger dazu animiert, mit Geld einzusteigen. Spätestens dann sollte man sich mal ne Frage stellen.

verstehe deinen punkt @leroy.linientreu
und ja ich find´s eh auch in ordnung wenn jemand fotos postet, solange es sich in maßen hält. sollte das überdurchschnittlich oft passieren, dann gibt es für mich die möglichkeit diese beiträge nicht weiter zu abonieren und das finde ich gut so. noch besser finde ich dein statement "wenn leute so tun als fänden sie es gut :)" das passiert nämlich hier auf dieser plattform sehr oft glaub ich. so tun als ob..
wenn die beiträge nach so langer zeit guter arbeit und trotz vieler votes so wenig abwerfen - ja dann stimmt was nicht. das liegt aber daran, dass die stimmen nicht gleich viel wert sind. (ferner liegt es vielleicht am thema der beiräge? bloß so als anregung)
überlegen wir mal, wie lange jemand hier sein muss, mit täglich 1 Beitrag und durchschnittlich 2$ pro beitrag (was schon viel ist), davon bekommt er 1,50 ausbezahlt, dann dauert es mind 322 Tage bis er oder sie auf 483 SP ist und somit 1MVest besitzt, vorausgesetzt er/sie kauft zu einem spitzenpreis STEEM ein ... also ein gutes jahr um eine Vote von ca 6 Cent aufzubauen ..
so is dat halt nunmal ne! Lösungsvorschläge?

Ich verstehe Deinen Punkt auch :-). Es ist eher ein Baugefühl bei mir, dass was nicht richtig läuft - für die technischen Details bin ich zu doof. Wenn ich bibbern muss, dass jemand mit voller Kanone bei mir einen viertel Vote für 3$ hinterlässt, obwohl ich 60 Votes habe, die gerade mal 34 c ergeben, dann ist die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben. Das ist daher nicht gegen die Leute gerichtet, die massiv Steempower haben. Im Gegenteil - im Bereich "deutsch" wären wir ohne ihre teilweise mehr als freundliche Mitarbeit aufgeschmissen. Und unsere Kuratoren hier streuen sehr breit - mehr ist wohl kaum möglich. Es ist jedenfalls nicht im vorgeblichen Interesse der Plattform insgesamt. Eine Plattform sollte sich nicht an der Summe der üblichen menschlichen Schwächen messen lassen (Eigennutz, Arschkriecherei etc.pp), sondern daran, ob sie in der Lage ist, durch kluge Anreize die Konsequenz dieser Schwächen einzudämmen. Es sei denn, es geht gar nicht darum. Dass jemand, der viel und regelmäßig postet und auch die Interessen der Lesenden besser bedient, besser dastehen soll, als jeder, der mal auf gut Glück paar schlampige Artikel abrotzt, finde ich natürlich absolut korrekt grundsätzlich.

Viertel Vote - Check, Zielbetrag leider um zwei Kommastellen verfehlt :P

also ich persönlich habe ja mal über eine obergrenze nachgedacht. war das wort des jahres 2016 oder? mir ist es erst vor kurzem gekommen. wieso braucht ein beitrag 500-1000$ an auszahlung ?? würden nicht auch 200 reichen? Dann könnte sich die verbliebene steem und votingpower homogener über das feld verteilen. cool oder? so ist es halt purer kapitalismus, wenige haben viel und viele haben wenig ..

*LOL die Ironie schlägt zu und der Kreis schließt sich.
Das Resümee - - -> Der Kapitalismus gewinnt immer und überall :D Da muss ich mich gleich selbst voten :P

Du faßt hier gut zusammen, was mich als "klassische" Bloggerin, die einfach schriftlichen Austausch sucht und ein Medium für die Weitergabe von Informationen nutzt, so stört: die Fokussierung auf den Verdienst.
Irgendjemand hat vor Wochen mal irgendwo geschrieben, Beiträge wären nach 7 Tagen nicht mehr über die Suchfunktion oder Hashtags zu finden. DAS finde ICH problematisch.

die dauer foto-challenger habe ich persönlich schon gemutet .. ja WIRKLICH! ich mags absolut nicht, wenn der #deutsch feed zugemüllt wird. deswegen habens paar andere kandidaten auch noch auf meine liste geschafft.
du musst auch immer unterscheiden zwischen, wie lange ist einer schon dabei (rep), kauft er sich seine stimmen (vote-shopping), oder hat er einfach n geiles foto gemacht (die ausnahme) ..
ne manche fotografieren einfach gern, fotografieren ist ihr leben, und dann posten die halt nur fotos .. find ich glaub ich eventuell ok :p
das system lebt durch content. ich brauch content zum kuratieren, und der content mag kuratiert werden ..
was da jetzt drinen ist, obs ein bild oder 50 seiten roman ist, ist mir egal, es geht nur ums voten und gevotet werden, unterm strich zumindest .. fakt ist ich könnte gar nicht alle 50 seiten posts lesen, die da geschrieben werden, selbst wenn ich wollte. @akashas ist da ein gutes beispiel, mir werden ihre Beiträge schnell zu lange, überfliege dann nurmehr, fliegen fliegen voten danke ...
oder ein anderes beispiel, ich klicke gar nicht auf den beitrag sondern vote nur ..
schau dir mal die beiträge an, manchmal hast du 10 votes drauf aber nur 3 views ...
conten konsumieren kostet halt auch zeit .. und meistens willst du ja selber auch noch content erstellen, was nochmal viel mehr zeit kostet, und dann gehst vielleicht noch einkaufen, arbeiten oder kochst dir was zum essen, ... woher die zeit nehmen wenn nicht stehlen? geht ja gar nicht

Hmmm - ich fühle mich nicht 100% angesprochen aber durchaus auch, schließlich ich 2 foto challenges ins Leben gerufen (inzwischen delegiert) und zwei andere eigentlich auch. Besser schöne Fotos als rechtsradikale Mülltexte sage ich einfach mal. Zumindest poste ich fast nie in #deutsch. Das die Qualität der Posts nichts mit den Rewards zu tun haben ist ja leider bekannt und wir alle wissen wieso oder soll ich wieder einen neues Tanzvideo dazu machen.

Die wichtige Frage aber (neben den Wer Power hat wählt andere die auch Power haben Jerks), die ich mir oft stelle ist, wer beurteilt was Qualität ist, mach mal hat ein Satz oder ein Foto mehr Qualität als ein 5 -10 Seiten Pamphlet (meine Meinung) - und das ist eben, Geschmacksache bzw. Angebot und Nachfrage :-)

hey @uwelang, schön mal wieder von dir zu lesen. das du nicht auf #deutsch schreibst fällt mir schon auf, da ich ja ausschließlich dort zu finden bin. find ich eig bisschen schade.
ich hab jedenfalls ganz sicher nix gg foto challenges :) auch nix gg schöne fotos - aber ich hab halt etwas gg spamer. und am anfang versucht man natürlich sein glück mit den gut bezahlten fotos der challenges, hab ich auch so gemacht. hab aber nicht mal eine ganze woche durchgehalten :D ich poste meine fotos lieber ohne challenge.
wie dem auch sei, zurück zur qualität, wir beobachten alle das selbe. der betrag unter einem beitrag hat nicht immer und unmittelbar mit der der qualität des beitrages zu tun.
ich bevorzuge auch kurze und knackige beiträge, welche die leicht zu konsumieren sind, nicht solche, wo ich mich erst durch einen buchstabendschungel kämpfen muss um herauszufinden worum es überhaupt geht..
hm ich werde eventuell die idee einer obergrenze für rewards weiter denken. was meinst du? reichen nicht 200$ pro beitrag aus? dann könnte sich die übergebliebene votingpower hübsch auf die gemeinschaft verteilen und nicht wie im kapitalismus auf einige wenige, die sich das geld im kreis reichen?!

Obergrenze ist keine schlechte Idee aber das würde ja gegen die gehen, welche solche Beträge erreichen und die haben leider mehr Einfluss als die low earner - daher wird das schwer zu implementieren. Viele werde auch sagen dass wäre dann Zensur, zuviel Regeln, zentralisiert - alles gegen den Anspruch der Platform.

Aber es ist wichtig öfters mal darauf hinzuweisen - daher werd ich diesen Beitrag ebenso resteemen.

Was #deutsch posten angeht - ich fühl mich irgendwie mit Englisch wohler, aber ab und an schreibe ich auch in der lokalen Sprache wieder. Schönes Wochenende Euch!

ich fände eine obergrenze gut, müsste aber auch mit begrenzter anzahl von artikeln innert 24h gekoppelt sein. den trend haben ja auch schon neueinsteiger entdeckt: 12 posts am tag aber kaum einer mehr stimmen als die der "gutgemeinten" automatisch votenden. so kann man auch gut über 8$ pro tag hinterlistig abstauben (zumindest vorübergehend, bis es den autovotern auffällt). aber du hattes das glaube ich auch gestern schon bemerkt. man ist Steemworld ein geiles tool, danke @steemchiller!

Warum nur rechtsradikale? Warum nicht auch linksradikale??

Knapp beantwortet: Es gibt keine linksradikalen hier, nur Anarchos die aber nicht links sind sondern sehr zentralisierte Absichten verfolgen obwohl sie das Gegenteil behaupten. Die rechtsradikalen Sachen beziehe ich auf bestimmte Personen, vielleicht sollte ich eher rassistisch sagen - gerne elaboriere ich dies aber garantiert nicht öffentlich mehr. Ich mag weder links noch rechts, wenn diese Leute in den Dreck zieht, Punkt!

Doch, es gibt linksradikale Posts:
https://steemit.com/steemit/@flauschi/hamburg-hamburg-hamburg-hamburg-hamburg-hamburg-hamburg-hamburg-hamburg-hamburg-hamburg
Verherrlichung linker Gewalt in Hamburg beim G20-Gipfel.
Echte Anarchisten lehnen Gewalt ab.

Auch schlecht, aber einer von wenigen. Die rechten sind deutlich in der Mehrheit. Echte Anarchisten gibt es eh nicht hier, die Crypto Anarchisten sind nur auf Kohle aus und peitschen daher Begriffe wie Dezentralisierung, Ende Fiat/Banken/Regierung durch alle Dörfer und Posts. Das wird alles nie passieren, und ist auch gut so. No regulations? Dann wird es lustig im Lande

Hm, keine Ahnung, ob ich mich mit den Fotos jetzt angesprochen fühle; irgendwie ja schon:

Ich teile halt das Bildmaterial, das ich ein paar Jährchen zuvor selbst geschossen hab, und das meines Erachtens was taugt, gern. Dabei geht's mir aber weder um möglichst viele views oder upvotes. Vielmehr ist es schön und freut mich total, wenn andere dazu was fragen, sonstwie einfach nur beitragen oder die Naturbilder ebenfalls schön finden :-)

Schließlich ist mir auch sehr wohl bewusst, dass steemit niemals meine gesetzliche Krankenversicherung wird zahlen können ^^

nach meiner einschätzung: wer 20 $ mit zum teil unprofessionellem"foto garniert von 2 sätzen" macht, hat entweder einiges an SBD in booster gesteckt, oder eine starke stammkundschaft, die man sich meist auch nicht über nacht aufbaut. oder eben doch? mit $$$?

Sehr richtig beobachtet! Ich verfolge das Thema schon länger und könnte hier ein sehr abschreckendes konkretes Beispiel benennen und analysieren. Die törichten Wale, die die großen Zahlungsströme exakt in die falsche Richtung lenken, schaden sich selbst am meisten: Man muss nur auf die enttäuschende Entwicklung des Steem-Kurses blicken.
Eine bessere Verteilung der SP wird Jahre dauern, aber irgendwann eintreten. Ich hoffe, dass viele Wale irgendwann auscashen. Wenn dann 10000 oder mehr Leute da sind, die bereit sind, über 10000 SP dauerhaft zu halten, wird das Spiel interessant. Ich habe derzeit 8500 SP und nehme konsequent das Überschreiten von 10000 SP ins Visier.
Abgesehen davon ist es in jedem Fall wertvoll, hier aktiv zu sein. Man kann nicht alles in barer Münze messen. Also geduldig sein und Spaß haben, auch wenn manches sehr schief hängt.

ja ist wohl so, jede community braucht ihre Wale!
Ohne @twinner, @emilhoch, @afrog, @lichtblick, @felixxx, @redpalestino und wie sie alle heißen wär hier nix los .. glaub nicht, dass wir so viel beiträge hätten, wenn max 50cents raus schauen würden?!
also was machen wir? mehr becken aufstellen oder? mehr fischkutter ausfahren lassen. walpopulation erhöhen, ganz eindeutig.
viele gehen, weil ihnen 2-3-4 dollar zu wenig ist ...
ich bin auch nimma weiß gott wie aktiv, nicht weil mir 4 dollar zu wenig sind, .. obwohl wenn ich´s mir recht überlege dan doch, fuck this shit

steemen tut man weil, ... es stand bei meiner anmeldung noch da: "people come for the money and stay for the community"
ihr seid mir einfach ans herz gewachsen, aber die kohle nehm ich auch!

Ich schließe mich an. Ein Hoch auf unsere "Wale". Denn sie sind gute Wale :-) Du hast allerdings noch paar vergessen ... sie mögen uns nicht zürnen. Aber auch ihre Möglichkeiten sind begrenzt!

Den letzten Satz in Deinem Post find ich gut und ich geb Dir Recht :-)
Dass man für Posts in gewisser Weise mit "Kohle" belohnt wird, ist schon ne coole Idee.
Insgesamt find ich die Community aber doch, trotz meiner erst kurzen Anwesenheit hier, ziemlich erwachsen und konstruktiv, was echt Spaß macht, weil hier meiner Meinung nach andere Ansichten akzeptiert werden und kein gehate herrscht.

Was soll man nach alle dem noch sagen.

Für mich ist Steemit etwas langfristiges, ich habe Spaß hier und finde es oft schade, das ein Post mit einem Bild mehr Ertrag bringt als ein Post an dem man 3h Zeit verbracht hat. Aber das werden wir vermutlich nicht ändern können, denn da hat jeder seine eigenen Voting-Angewohnheiten (oder seine Wale).

Das miteinander hier ist toll, die Aufbruchstimmung macht Spaß und motiviert mich zum durchhalten. Bin seit April hier, habe viel zu viel Zeit investiert, aber wie gesagt Steemit mach Spass.

Steemit ist noch jung, gerade mal knapp 400.000 User. Das ist nichts!
Mit vielen Freunden haben wir ähnliches auf TSU.co vor einigen Jahren bereits gelebt, nur das war lange nicht so einträglich wie Steemit.

Lasst uns versuchen uns gegenseitig zu supporten und wir bekommen auch als kleine germanische Randgruppe unsere Reichweite.

Freue mich über den Austausch hier und LIEBE die Beiträge von @leroy.linientreu und anderen, die uns (mich) immer wieder zum Nachdenken anregen.

Danke @detlev für Deine ausführliche und positive Stellungnahme

Hallo @leroy.linientreu! Willkommen in der Realität! Wenn der Gedanke stimmt, daß der Sinn des Lebens ist "zu überleben", dann ist doch klar: das, was der Acker hergibt, wird geerntet. Weshalb soll es denn hier komplett anders sein als im richtigen Leben? Meine Desillusionierung bezüglich Steemit habe ich schon hinter mir — natürlich hatte ich auch die irrige Annahme, eine besondere Community vorzufinden. Ja — einige sind besonders, das stimmt in der Tat. Aber auch hier gilt Gauss. Und mehr ist es einfach nicht. — Weshalb ist es z.B. nicht möglich, daß eine besondere Gemeinschaft von mehr als 1,000 Mitgliedern 100 mal 10 STEEM zusammen bringt? Weil die Realität eben eine andere ist. — Die Systeme - egal, wohin man schaut - werden immer so geschaffen, daß es viele Kleine als Kanonenfutter gibt mit illusionären Versprechen, damit die, die sich das ausgedacht haben, besser überleben können. Steemit ist auch nur ein Geschäftsmodell derer, die dem obigen Sinn des Lebens folgen. Ein Kennzeichen von Schneeballsystemen, wie unser Fiat-Geld. Ein paar Vorzeige-"vom-Tellerwäscher-zum-Millionär"-Figuren springen dabei als Motivationsköder schon heraus. — Die Folge dieses Erkenntnisprozesses ist dann möglicherweise ein Rückzug aus dem System, vielleicht auch die Nutzung aller Möglichkeiten des Systems oder die übliche Marketer-Schiene, indem man Anleitungen zum Gebrauch der Plattform schreibt/verfilmt. Kurse gehen immer. — Kritische, innovative, kreative, interessante, weise Köpfe wird man hier finden können — Geld kann man damit aber nicht verdienen. Und wenn man mal ehrlich ist: richtige Gespräche entwickeln sich hier doch nicht. Wenn´s spannen werden sollte, wird abgebrochen. Vieles bleibt bei "toller Post" stehen, und das möglichst 20 mal am Tag, damit ein paar Cent im Wallet hin und her kullern. — Ja, mein Lieber, so sehe ich das. Dank gilt dir dafür, daß du uns dein Herz ausgeschüttet hast. Ein erholsames Wochenende!

Es tut weh, immer wieder das selbe bohrende Thema am Haken zu haben und festzustellen: Hier tickt die Welt auch nicht viel anders als "da draußen". Ging mir genauso. Aber ich stelle fest, dass die depressiven Phasen mit fortschreitendem Lebensalter kürzer ausfallen. Ich brauch einen guten Ausgleich zu steemit, weil ich es nicht mit dem RL verwechseln will. Aber eines will ich sagen: Wenn ich einen von euch, zum Beispiel dich, @quincho, in meiner kleinen Hütte in Hamburg zum Essen an meinen Tisch sitzen sähe: Das würde mich dann doch sehr freuen. Ich hab aus diesem Grund auch gedacht, dass es schön wäre, jemanden aus Hamburg in persona zu treffen. Jemand hier?

Danke für die Einladung! Wäre ich in der Nähe, würde ich sofort kommen. Wahrscheinlich aber wirst du eher nach Costa Rica fliegen. Hier würde man sagen: Vamos a ver! Und vor allem jeder Zeit und jeden Ortes: Pura vida! Hier bleibt keine Zeit für Depressionen, auch wenn jetzt gerade eine Kampagne der WHO-Südamerika zum Thema "Depression" läuft. Wahrscheinlich stagniert der Absatz der Serotonin-Wiederaufnahmehemmer ;) — Ein Wochenende voller Freude!

Schauen wir einfach ;-))
Costa Rica wird mich wohl nicht so bald sehen. Ich hab vor einiger Zeit dem Fliegen abgeschworen. Kann sein, dass diese Entscheidung nicht auf Lebenszeit steht, aber für den Moment schon. So lange ich also nicht drei Monate Zeit habe und per Segelschiff über den Atlantik komme ...

Dir auch ein entspanntes Wochenende!

Ich mußte jetzt einfach mal voten, die Entscheidung mit dem Fliegen find ich gut. :)

Du hast das noch etwas deutlicher formuliert, als es mir auf der Zunge lag. Find ich auch nicht "schlimm" - das ist hier eine Medienplattform, keine Kirchengruppe. Die Sachen sind halt, wie sie sind, und Biotope gibt es nur temporär. Seh mich, wenn ich in einem Ponzi bin, nur ungern in der Gruppe derer, die in den Arsch gekniffen werden. :-) Muss jeder draus machen, was er für richtig hält.

Noch eben eine interessante Info, die ich über den Ticker hereinbekommen habe ;) "Facebook etwa benutzte 690,000 Nutzer ohne deren Einwilligung als Versuchskaninchen, um zu testen, wie Emotionen beeinflußt werden können." www.getabstract.com Buchbesprechung "Das Ende der Demokratie", Y. Hofstetter.

Ich darf dir da nur recht geben, lieber @Leroy.linientreu, in allem, was du in diesem Beitrag sagst. Das ist ja auch der Kritikpunkt an Steemit. Ich denke, wenn mit dieser Schieflage nicht umgegangen wird, dann wird halt untergegangen. Die Titanic ist auch abgesoffen und hat freudvoll großes Leid gebracht. Ein paar wenige haben dann verdient, aber so funktioniert die Welt, seit eh und je.

Es wäre nicht das erste innovative Modelkartell, das glorreich abschmiert, weil die Gier einiger weniger das Werk zum Kippen bringt. Eine "faire" "gerechte" Verteilung von Macht und Kapital ist von Nöten, damit's funktioniert. Aber was rede ich, ich Heuchler! Ich würde doch auch (Punkt, Punkt, Punkt, Rufzeichen, Rufzeichen)

Würde ich können, dann baute ich mir eine riesige Diktatur und täte jede Schlampe zur Nutte degradieren und akkurat durchziehen, bis sie weint. Hitler und Stalin wären Schulmädchenreportageclowns gegen meinen sogenannten Weltfriedensanspruch mit Mehrwertgenerationenverträgen und Ganztagskindergärten für die kleinsten Heilsbringer. Ich würde die Welt schon vorantreiben und ihr Beine machen und zum absoluten und friedlichsten Werbetraum aller Zeiten gestalten in dem mich alle lieben wollen, müssen und werden. AMEN

Macht korrumpiert und absolute Macht korrumpiert absolut.

Aber wieder zurück zu steemit. Auch der Verdacht des sogenannten großartigen visionären Ponzi scheme ist nicht aus der Welt geschafft. Andererseits kann ich wieder einmal nur den großartigen sensationellen ultrageilsten besten Banker aller Zeiten und Mitbegründer von Gott, Dr. Kristian Stuhl zitieren.
Der sagt nämlich:

Der Ficker fickt, weil er ficken muss, der Gefickte wird gefickt, weil er gefickt wird. Was so viel heißt wie.., eben, genau das !!! Aller klar? Gut, dann kanns ja jetzt weitergehen.

Gut geschrieben

Wow, was für eine große Beteiligung von allen! Ich bin erfreut, so viele Kommentare zu lesen. Du hast damit wieder einen Nerv getroffen, Leroy:)

Mein Eindruck hier deckt sich mit dem deinen. Die deutsche Community hat sich bereits in mein Herz geschlichen.

Ich hab mir natürlich die Frage gestellt, wieso ich hier mitmache. Erstmal war ich total skeptisch, als mich mein Liebster auf die Fährte setzte. Ich hab was von "Schneeballsystem" und Energiefressenden Monster-Servern von mir gegeben und hatte gedacht, es ginge bei steem nur ums "Mining". .... Na ja, tut es ja auch irgendwie. Aber man darf ja getrost eigene Beweggründe haben und sich um diejenigen der anderen nicht scheren.

Vom wirtschaftlichen Standpunkt hast du absolut Recht. Ich vermute mal für meinen Teil, dass der Kuchen längst verteilt ist.

Jedenfalls fühlte ich mich an die Anfänge von FB erinnert, wo ich auch mitmachte und das, ohne auch nur einen Centi in Geld dafür zu sehen. Mein bestes Argument ist wohl, dass ich schreiben würde, auch wenn es Steemit gar nicht gäbe. Ich schreibe seit ich 12 bin und bisher schreibe ich für meine Festplatte und für meinen Sohn, der dann dieses große Erbe antreten wird und entweder alles lesen oder es in die Tonne kloppen wird. Bedeutet: Was an Inhalten in meinem Kopf herumspukt, will sich ohnehin auf blanken Seiten manifestieren. Die Energie bringe ich auf, so oder so - hier gebe ich mir etwas mehr Mühe. Insgesamt zweige nicht unbedingt so viel extra Zeit ab - das Lesen der Artikel der anderen plus die Kommentare aber nicht eingerechnet.

Ich war bisher etwas miesepetrig, weil meine Texte niemanden aus meiner Familie & meinen Freunden interessiert haben. Ich nehm's ihnen nicht übel. Jetzt erkenne ich: Oh, gibt ein paar Versprengte, die das gut finden. Das ist schon mal im Vergleich zu vorher wie eine Aldi-Pizza versus Coque au vin.

Ob das so bleiben wird: Keine Ahnung. Wenn man sich an eine bestimmte Dosis Aufmerksamkeit gewöhnt hat und ein schwacher Mensch ist, braucht man die nächste Spritze garantiert:)

@erh.germany - Mir tut das mittlerweile schon fast leid, dass ich das geschrieben habe, weil die Sache hier einen Drive bekommt, den ich ihr nicht geben wollte. Jeder hat seine Gründe, egal ob bewusste oder unbewusste, und es muss auch jeder wissen, ob sich der Energieeinsatz für ihn lohnt. Ich bin total froh drum, dass ich's mal versucht habe - viel gelernt und zumindest oberflächlichen Kontakt mit interessanten Menschen gehabt. Ich sehe aber viele, die sich Illusionen machen. Geht mich aber eigentlich gar nix an - dummer, alter Reflex. Aber etwas Idealismus steckt halt immer noch im abgefuckten Leroy drin, da ist es nicht so schön zu sehen, dass eine eigentlich grandiose und gar nicht so unrealistische Idee auf die meines bescheidenen Erachtens etwas schiefe Bahn gekommen ist. V.a., wenn man paar großartige Leute kennengelernt hat, die sich dafür mächtig einbringen. Aber vielleicht täuscht mich ja auch mein Bauchgefühl grandios :-)

Wer weiß das schon? Ich hab den Eindruck, die Leute, mit denen ich mich hier befasse, haben einen recht realistischen Blick auf die Dinge.

Jetzt lass ich dich mal den Post hier ausdampfen. Denke, du hast damit noch einige Tage Arbeit;-) So long & bis zu den nächsten Veröffentlichungen.

Herzlichen Gruß!

Zur Zeit immer das selbe Spiel,
viel Mühe drin, vom Geld nicht viel
doch soll das Geld denn alles sein?
ist das Leben denn so klein,
dass guter Austausch,
ein netter Plausch
geringer zählt als der Geldrausch?
Sind wir nicht hier, um zu erleben,
wie alle nach dem Besten streben?
Wie wir so wachsen und gedeihen
zusammen lernern, nicht allein?
Ist es in Steem denn aufzuwiegen,
das Wissen, das wir hier so kriegen?
Die Freunde, die wir hier neu finden,
die werden so schnell nicht verschwinden!
Das sind doch alles dufte Leute
und drum sage ich heute:
Trotz allem Auf und Nieder,
ohne Steem nie wieder!

Danke für die klaren Worte und die Inspiration :)

Danke für die außergewöhnlich schöne Antwort!

Gerne, hat Spaß gemacht.

Wow, das ist mal ein kontroverser diskutierter Post, mit 95 Kommentaren!
Danke, dass ich darin erwähnt und gelobt wurde. Wie mir scheint, schreibe ich einfach vor allem für mich. Ich arbeite damit meine Gedanken, Schlussfolgerungen usw. endlich seriös auf.

Für das Community-Zeugs, das auf Steemit durchaus grossgeschrieben wird, habe ich kaum Zeit, die Hauptaufmerksamkeit gilt der Produktion von neuem Inhalt und dem Beantworten von möglichst allen Kommentaren, sollte es welche geben. Meine hauptsächliche Aufmerksamkeit gilt aber nach wie vor dem Arbeiten und nicht Steemit. Trotz bald 14 Monaten Präsenz hier, bin ich erst bei 710 Beiträgen angekommen. Die Quote von eigenen Artikeln liegt mit 250 (35 %) recht hoch, gegenüber 460 (65 %) Kommentaren. Dafür habe ich immer noch eine Quote von 2,78 SteemPower pro Post, was gar nicht so schlecht ist, aber noch im Juni strebte ich 4 SP im Durchschnitt an, was sich nicht halten liess.

Insgesamt wird im Moment wohl etwas zu viel Content generiert, mehr als wirklich gelesen werden kann. Dazu scheint das Voten nicht bei allen sehr beliebt zu sein. Ich selber habe die Votes an englischsprachige Blogs heruntergefahren und vote oder lasse voten, in einem Masse, dass ich mich meist bei 60-85 % Voting Power bewege. Bisher habe ich gut 420 Follower generiert, von denen etwa 20 (5 %) treue Seelen regelmässig voten. Herzlichsten Dank an diese!

In den Rankings liege ich nur in der Reputation einigermassen hoch, gemäss steemwhales.com gegenwärtig auf Rang 743 [1], ich verliere seit einigen Monaten andauernd Positionen. Auf welchem Rang ich im deutschsprachigen Bereich stehe, weiss ich nicht. Die Seite steemwhales.com, besonders die Statistiken halte ich aber nur teilweise für brauchbar [2]. Allerdings, selber könnte ich sowas überhaupt nicht programmieren.

Was ich bisher nie verstanden habe sind Votes mit 1 % Intensität von Leuten, die praktisch kaum Steempower haben. Davon kriegt man nie Curation ausbezahlt.

Noch so nebenbei. Ich sehe viele Accounts, denen SteemPower (+...) hinzugefügt wurde, um besser voten zu können. Kann man irgendwo feststellen, von wem diese zusätzlichen SteemPower kommen? Das ist mindestens aus meiner Sicht durchaus von Interesse. An mich, der ich gerne unabhängig bin, ist jedenfalls noch keiner herangetreten, der mir ein solches Angebot gemacht hätte. Die einzige Aktion, die mir bekannt war, war die vom hochgeschätzten @twinner, der aber transparent publiziert hat, wem er wieviel zugeteilt hat. Vor allem diente es dazu, über die 500 SP Grenze zu kommen.


[1] https://steemwhales.com/?p=30&s=reputation&hl=saamychristen
[2] https://steemwhales.com/saamychristen?weekly

Interessant, was du schreibst. Ich fühlte mich gleich angesprochen, produziere selbst auch viel Content. Am Anfang hat es mich nicht gekümmert, wo ich noch hätte voten müssen, jetzt, mit der Zeit kriege ich Probleme, da meine VP schnell weg ist. Ich würde gerne mehr voten bei den Leuten, die mir so mit dem, was sie veröffentlichen, nahe stehen bzw. mein Interesse wecken und die Inspiration hoch halten.

Eine Frage habe ich, vielleicht kannst du weiterhelfen: Ich habe einen Voter - fast schon von Beginn an - der alle meine Postings mit 1% votet (null Cent bis kleinste Cent Einheit), kurze Zeit, nachdem ich sie gebloggt habe. Glaube, das ist automatisiert. Ich hatte ihn gefragt, wieso er das macht, aber kam bisher noch keine Antwort.

Wir stehen thematisch total auseinander und ich hab Probleme, seine Posts zu lesen bzw. zu verstehen. Viel Kryptokram. Da du hier schon länger dabei bist, hast du vielleicht die Lösung, was es mit meinem "seltsamen Fan" auf sich hat.

Jedenfalls Danke für die Infos, die kannte ich noch nicht (Rankings).

Grüße von einem an das andere Steemit-Arbeitstier:)

Danke für den Kommentar und die Frage.

Votes kann man automatisieren, etwa bei steemvoter.com
Das mache ich selber auch, ich will einige meiner treuen Unterstützer mit eigenen Votes belohnen, auch dann, wenn ich keine Zeit habe, die Inhalte zu lesen. Dort kann man festlegen, wem mit wieviel Power und wieviele Minuten nach dem Erscheinen des Artikels man voten möchte.

Bevor man 500 SteemPower hat ist das mit den Votes unangenehm, weil man nur 10 Mal mit 100 % VotingPower voten kann. Liegt man darüber, kriegt man einen Balken, mit dem man in 1%-Einheiten einstellen kann, wieviel man denn verteilen möchte. Über diese Hürde zu kommen, ist gegenwärtig mit viel Arbeit verbunden.

Mit herzlichem Gruss.

Vielen herzlichen Dank für deine Antwort.

Mein Follower hat sich gemeldet:) und bestätigt, dass er automatisch votet. Wenn meine Power etwas höher ist, werde ich das auch machen. Ist aufwändig, immer wie ein Schießhund aufzupassen.

Ja, die Hürde ist hoch. Da ich keine deadline habe, lass ich das mal auf mich zukommen. Noch habe ich Spaß, auch wenn es viele kleine Ideen gibt, die das Handling etwas verbessern könnten.

Alles Gute für dich & Freude beim Bloggen!

P.S. Aus irgendeinem Grund funktioniert der vote-Knopf nicht... hrmpf... heute ist der Wurm drin.

Das kann es geben, grundsätzlich gilt, dass man jeweils solange warten sollte, bis oben rechts wieder das Logo des eigenen Kontos (in deinem Fall noch die Standard-Kopf-Schultersilhouette) erscheint und nicht der das Laden der Seite anzeigende rotierende Kreis. Will das nicht aufhören, hilft es ab und zu, erst mal wieder die Homepage des eigenen Steemitblogs aufzurufen.

Solltest du noch mehr Fragen direkt an mich haben, kannst du das via Kommentare oder auch im steemit.chat tun, ich habe dort denselben Nutzernamen.

Besten Dank. So mache ich es!

Gut auf den Punkt gebracht. Die letzten 3 Tage fiel es stark auf.
Viele haben sich zurück gezogen.
Weniger sind gerade aktiv...Frust?!?!?

An sich ist die Idee "vom Tellerwäscher zum Millionär" 🤗 Echt gut.
Da es die Beta Form noch ist, kann man ja sicherlich nachbessern...doch wie filtert man fleißige und qualitativ gute Artikel?
Ab steigt man als Neuling auf im rang?
Wen wollen wir unser Anliegen mitteilen, der Wirkung darauf hat?
Hast n Plan?
Ich wär dabei!
Hugs

ich glaub es liegt nicht am frust ..
zumindest bei mir nicht! meine zeiten des täglich postens sind vorbei, das ist nämlich ganz schön arbeit! und die muse zum schreiben muss halt auch da sein. ich möcht nicht einfach irgendeinen müll hinrotzen um halt was gepostet zu haben. das hab ich auch am anfang nicht gemacht. hab mir immer überlegt wie ich diese plattform bereichern kann. aber die "lust" am schreiben hat bei mir bisschen nachgelassen. wirklich. kuratieren tu ich aber noch recht gerne, aber dafür braucht es qualität, die auch in #deutsch gesucht werden möchte. erst dann wird sie gefunden. natürlich spielt das eigene interesse da auch noch eine rolle. ich kann über astonomie schreiben, aber wenn wer lieber über ozeane liest wird ihr mein beitrag nicht gefallen.
ich glaub @jaki01 hatte unlängst auct auch 3 ideen zur verbesserung der vote gewichtung gepostet.
wem mitteilen der wirkung hat ist die frage, ja ...
da gibt´s eig nur @ned oder? vielleicht auch @steemitblog

Es gibt zwei Pläne. Wavetoken!
Wallet unter die Artikel und los.

ich habe auch das gefühl, das die kommentare rückläufig sind?
ist den im DACH raum strahlender sonnenschein und alle sind im grünen? seit tagen?

Ich persönlich glaube, dass einfach viele schnell das Interesse verlieren. Aus oben genannten Gründen u.a. - sicher nicht ausschließlich.

Bei Neueinsteiger, ist öfters der Fall, wenn nicht das schnelle Geld winkt. Bei jenen die aber schon investiert haben, ist dies verhalten aber fraglich und etwas unverständlich. Aus welchen Gründen auch immer.
Schlussendlich kann man niemanden zu etwas zwingen. Ich für meinen Teil Versuche mit Kommentaren (wenn mich ein Post anspricht) ins Gespräch zu kommen.

ja und genau so funktionierts! Wenn dich die community kennt wirst du natürlich willkommen geheißen. 20 random posts pro tag rausschleudern und darauf hoffen dass einer davon über 1 $ kommt ist die falsche strategie, aber die werdens auch noch lernen. und ja solche leute gibt es in deutsch, ich möchte jetzt keine namen nennen, aber er fängt mit f an und hört mit x auf - ne nur spaß :p
freundin von mir hat sich auch angemeldet, mit was für einem hintergrund weiß ich gar nich, das schnelle geld wollte sie nicht ... sie hat ihren blog hier geteilt, ich glaub 3 posts hat sie zusammen bekommen .. weil kein interesse an der community ... und auch nicht am geld .. jetzt ist sie wieder auf fb, da ist alles so schön vertraut.
sie wusste auch nicht wie das mim voten funktioniert ..
nirgendwo wird was erklärt. außer bei @hilfe :p und bei mir ..
naja, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein

Gelächter! Ich mag deinen galligen Selbsthumor.
Mein arrogantes Schreiberhirn und der neidische Teil in mir kriegt die Krise, wenn er sieht, was alles so gevoted wird und ich denk mir so: mit Scheiße Gold machen.

Dann spricht aber meine höchste Instanz ein Machtwort und kriegt alle Neider, Erbsenzähler, Depris und Dümmlinge in meinem Dachstübchen wieder zufrieden gestellt. Man muss sich echt gut kümmern um die Meute da oben;-)

@mammasitta ist schon ein gutes jahr dabei, und als sie nach steemit gekommen ist gab es scheinbar beiträge, wo mit make-up tips 3.000$ gemacht wurden, ja - 3 - tausend
da ist das heutzutage ja fast harmlos oder?
nicht wundern ;)

Ich mag deinen Ansatz. Ich bin neu hier und versuche gerade die Orientierung zu finden. Deshalb finde ich es sehr gut, möglichst viele Meinungen zu bekommen!

Ganz meine Meinung, Herr Leroy.

Kann dir da leider nur zustimmen.
Viele Steemians die sich wirklich mühe geben, investieren viel und bekommen wenig raus.

Zusätzlich finde ich es bitter, wie schnell der Content verschwindet und nicht mehr gelesen wird.

Baue ich einen Blog für Google auf, ist mein Content evtl Jahre später noch wertvoll und wird gelesen. Hier auf Steemit ist nach etw 5 Tagen schluss mit Sichtbarkeit. Die Zeitspanne für die ich schreibe, mit dem was im Schnitt dabei an Vergütung kommt.....finde ich schwierig und leider wird so die Plattform zugrunde gehen, meine Meinung.

Deine Steemit Artikel sind doch auch über Google auffindbar?!

Hm naja...auffindbar vielleicht aber mit welchem Keyword und auf welcher Googleseite?

Die Suchfunktion bei Steemit halte ich für gut und sie basiert auf google. Einfach den eigenen Accountnamen eingeben und dann entsprechende Stichworte hinterher und der Artikel wird meist zuverlässig gefunden. Das ist zumindest in meiner praktischen Erfahrung so.

Ich habe auf meinem Blogspot-Konto ein einfaches Inhaltsverzeichnis allgemein und nach Sparten geschrieben, in dem alle Posts sichtbar sind. Deswegen habe ich auch angefangen, die Artikel nach Themen zu benennen und da durchzunummerieren (wobei ich da auch schon was durcheinandergebracht habe). Am Ende jedes Artikels verlinke ich das allgemeine Inhaltsverzeichnis [1] und das der Sparte. Dasselbe habe ich lokal für mich als einfache Textdatei (.txt) gespeichert, das reicht so völlig aus.

Das sieht auf den ersten Blick etwas umständlich aus, die Artikel passen auch nicht immer erstklassig hinein, aber es gibt immerhin den Ansatz von Ordnung.

Alternativ könnte man auch einen rein chronologischen Index erstellen.


[1] http://samsperspektive.blogspot.ch/2017/07/liste-der-blogartikel-von-saamychristen.html

Hm ich verstehe was du meinst.
Ich glaube aber nicht das es ein bisher ein effektives Mittel zur offiziellen Marketingtechnik ist, weil es für mich google nicht gut genug einbindet.

Wenn ich ein Thema suche und keine Person, wirds schwierig oder?

Ein integrierter Index oder eine Index-App wären schon nicht schlecht. Vielleicht gibt es das sogar schon, ich weiss aber noch nichts davon.

Stimmt!
Die Mitkopplung greift nicht. Da stimmt was rechnerisch nicht.

Aber der Aufbau einer Gemeinschaft sollte zentral sein. Und es könnte sich was entwickeln. Warten wir es ab.

https://steemit.com/@saamychristensen
does not exist

Danke für den Hinweis - ist korrigiert!

Interessante Gedanken - ich lass auch mal ein paar Worte da warum ich bei steemit dabei bin:

  1. Ich hätte es echt nicht geglaubt - aber schreiben macht mir wirklich Spaß. So Posts wie meine Paris-Reihe oder die Hike-with-me-posts brauchen zwar pro Post inkl. allem knapp zwei Stunden - dafür bin ich immer echt glücklich wenn ich so einen Post fertig habe. Vor allem auch im Hinblick dass ich es mir ja selbst auch in der Zukunft anschauen kann. 100x besser als einfach ein paar Fotos im Album :)

  2. Bin ursprünglich über die Cryptoschiene hierhergekommen - Und in dem Bereich gibt es halt echt gute und ausführliche News/Posts hier

  3. Ich weiß nicht wie euer facebook-Umfeld aussieht - Meines ist aber mit dem hier zu 0% zu vergleichen. Und ich bevorzuge klar die Themen hier ;)

  4. Geld. Klar freut man sich wenn dann mal ein 70$ blocktrades-Upvoted mit dabei ist. Oder auch einige kleine Upvotes. Es freut einfach wenn man merkt, dass anderen die Arbeit auch gefällt. --> Darum bin ich auch weg vom täglichen Fotoposten. Klar, bringt mir wahrscheinlich auch ein paar $ pro Tag. Aber ich will einfach nur noch posten wenn ich echt ein super Foto habe und wirklich davon überzeugt bin. Also manchmal gibts natürlich schon nurnoch Fotos :)

Hoffe ich habe nichts vergessen!

@die ganzen Booster: Zumindest der minnowbooster bringt ja ne super Sofortrendite - Warum also nicht nutzen?

liebe Grüße

Gut gesagt. Wir werden sehen ob sich was aenderd

Ein super Beitrag, der mir ebenfalls aus der Seele spricht. Obwohl mein upvote nichts bringt;-) du bekommst ihn trotzdem;-)

Hi leroy, auch meinen Senf will ich dazu geben.
Zuerst einmal Glückwunsch zu dem gelungenen Artikel.
Ich bin jetzt gut 1 Monat dabei. Was auch mir aufgefallen ist, ist der anständige Umgangston, zumindest in deutsch. Ich bin nur auf deutsch, weiß also nicht, wie es anderswo zugeht. Das macht mir Spaß und deshalb bleibe ich auch noch etwas hier auf steemit. Ich bin kein guter Schreiber, oft auch unverständlich, woanders müßte ich mir bestimmt schlimme Sachen anhören und würde auch gleich öffentlich in eine "Schublade" eingeordnet. Also der Umgangston hier ist für mich bist jetzt das Wichtigste.
Zum Geld. Ja das liebe Geld. Für mich ist es hier total unwichtig. Ich weiß sowieso nicht, was das Ganze zu bedeuten hat. Steem, Steempower, Steemdollar - ist mir persönlich egal und ich habe auch keine Lust, mich damit zu befassen. Wenn wieder mal Ernte ist, übernehme ich das so wie das mit einem Klick möglich ist. Wenn mir ein Artikel gefällt, wähle - ach nein, es heißt ja vote ich ihn. Auch beim Voten steht bei mir alles in der Standardeinstellung (wie auch immer die ist, ich habe nichts verändert). Ja, es ist schön zu sehen, daß bei manchen Artikeln auch Dollargewinne auftauchen. Es ist, ob man will oder nicht, schon ein Ansporn. Wenn ich aber bei mir ansehe, wie die Bewertung der einzelnen meiner Texte ist, muß ich schon sagen, das für mich unwichtige bekommt votes und steigt teilweise über 1$, der Rest gammelt so vor sich hin. Soviel zur Aussagekraft der Bewertungen/Dollars ... Wer hier ist, um Geld zu verdienen, viel Spaß. Vielleicht gelingt das dem Einen oder Anderen. Das gönne ich demjenigen, auch deshalb, weil es STEUERFREI ist!

Da bin ich aber beruhigt, daß das nicht nur mir so geht. :)

Boom! Das war mal eine Ansage :) Resteemed ;)

Hallo, bin auch neu hier und möchte in Zukunft Anfangen hier ein bisschen was zu machen. Eine Frage, lohnt es sich überhaupt auf deutsch zu schreiben oder ist das verschwendete Zeit und Mühe?

Die Frage ist, worum es Dir geht? Und verschwendete Zeit im Hinblick worauf? Schau es Dir mal eine Zeitlang an, versuch es, kannst Dir ja die Wallets von einigen Leuten ansehen, die Dir gefallen und dann anfangen, für Dich zu bewerten, ob es sich für DICH lohnt. Denke nicht, dass jemand die Frage pauschal beantworten kann. Wir alle, die wir hier posten und unterhalten, sind ja dabei, weil jeder von uns bis zu diesem Punkt die Frage für sich positiv beantwortet hat :-)

aso, für dich lohnt sich das hier @leroy.linientreu ? :D

Finanziell lohnt sich das natürlich NULL. Nimm den Mindestlohn von 8,50 pro h - da kommt hier kaum einer ran. Für mich persönlich in meiner jetzigen Lage lohnt es sich insofern, als dass ich a) Spaß dran habe und b) viel dabei lerne. Ich gebe aber zu, dass ich mich nicht mehr bewegen würde, wenn ich 5 c unter einem Artikel hätte. Gut - ich bin kein Maßstab und bei jedem ist die Motivationslage anders. Für viele Leute in anderen Teilen der Welt sind paar Dollar am Tag eine gigantische Summe. Ich fände es gut, wenn sie "gerechter" entlohnt werden, jedenfalls auf einer Plattform, die einen auf social macht.

Für mich wären 10$ am Tag auch eine gigantische Summe und würde mir in meiner aktuellen Lage extrem aushelfen.

10$ am Tag ist ne ganze Stange Geld. 10$ am Tag kriegt hier praktisch keiner, es sei denn Du setzt Booster ein, da geht aber fast dieselbe Kohle drauf wie die, die Du einfährst - die Summen täuschen dann also. Mit nem Minijob fährst Du finanziell gesehen besser :-)

Ist ja nicht so als wollte ich nicht arbeiten, nur sind mir in dieser Hinsicht aktuell leider die Hände gebunden. Aber egal, auf jeden Fall vielen Dank für deine schnellen und hilfreichen Antworten.

Nunja mir geht es darum eine ortsungebundene Möglichkeit zu finden, mir mit Dingen die mir gefallen etwas Kleingeld zu erarbeiten und da schreckt es eben schon etwas ab wenn man dann zum Beispiel sowas liest:

Problematisch wird es für mich dann, wenn jemand dauerhaft anständige oder sogar überdurchschnittliche Beiträge abliefert, viele Votes bekommt und dennoch fast leer ausgeht. Dann funktioniert der Markt nicht mehr. Das hat auch nix mit Durchhalten zu tun, wenn nach mehreren Monaten guter Arbeit 2-3 Dollar für 1-2 h arbeit rausspringen. Jeder, der seine Sinne beisammen hat, wird dann entweder aussteigen oder nur noch Müll produzieren Oder er wird mehr oder weniger dazu animiert, mit Geld einzusteigen.

Und nicht falsch verstehen, ich bin nicht nur aufs Geld aus. Aber genau damit werben ja alle für diese Plattform. Dass man für bloggen, kommentieren und liken belohnt wird. Von dem her bin ich selbstverständlich auch mit dieser Annahme an die Sache herangegangen. Wenn dieser Lohn aber dann in der Praxis so verschwindend gering ist, dass er den Aufwand nicht wert ist, ist das für mich persönlich schon ein Problem.

Leider ist das momentan die Realität.
Vor einem halben Jahr sahen die Summen noch anders aus, da hat man wohl auch in der deutschen Community noch 50 Dollar für einen Artikel bekommen aber aktuell ist es echt mau.

Man kann es schaffen aber wie überall schaffen es längst nicht alle und wenn musst du es eher auf englisch versuchen.

probier´s einfach aus.
probier englisch und deutsch ...
und dann sag uns wo du denkst, dass du deine zeit verschwendest :D

Dem kann ich mich nur anschließen! Erst mal machen und selbst sehen, dann meckern :-)

Noch meckere ich nicht sondern wollte mich einfach mal informieren wie das hier alles so läuft. Dabei bin ich dann eben auf euer gemeckere hier gestoßen :P

Korrektur: Nicht "Gemecker", sondern "besorgte Anmerkungen, getragen von konstruktiver Unzufriedenheit in Teilbereichen".
:-)

Find ich interessant, fast alle die hier kommentieren, denen folge ich:) Jetzt weiß ich auch wieder warum:)
So, genug geschleimt.
Ich bin ja eher der Computerlaie, und mit Kryptos beschäftige ich mich seit ich bei steemit bin, also seit Ende August. Kann es sein, dass die Brotkrümel die die Kleinen abbekommen, auch vom starken Anwachsen der Accounts herrührt?

ich hoffe du folgst auch @leroy.linientreu :p
ja, an deiner vermutung dürfte schon was dran sein! ich bin anfang juni dazu gekommen, vor dem großen rush. ich hab für meinen introduce noch 30$ bekommen - einfach so .. weil Neulinge schnell und gerne willkommen geheißen wurden .. ich hab aber schnell gemerkt, dass ich auf englisch untergehe und auf deutsch eine art interaktion stattfindet .. mittlerweile kann von untergehen keine rede mehr sein, du wirst einfach weg gerissen vom steemit strom. Wenn du in Englisch gesehen werden möchtest dann brauchst du auf jeden fall durchhaltevermögen, und am besten ein gutes selbstmarketing wie @flauwy oder @enazwahsdarb - aber auch die kaufen sich teilweise die hälfte ihres payouts .. just saying .. jedem das seine

Sehr interessanter Beitrag.
Ausgesprochen was ich seit ein paar Wochen fühle. Bin erst seit September dabei und gleich mein erster Post wurde mit 8$ "belohnt. (Es steckten aber auch 3h Arbeit drin).
Dann euphorisch weiter gemacht mit Postings und Photos (ja sorry, gehöre auch zu den Photo Heinis, sind aber meine eigenen auf welche ich sehr stolz bin ;) aber die Entlohnung wurde immer geringer.

Zwischen 30 cent und 2/3$ . Und das egal wie lang und ausführlich der Artikel war und wieviel Herzblut da drin steckten.
Mittlerweile Kopiere und modifiziere ich nur noch leicht Beiträge, welche ich auf meiner Website schonmal publiziert hatte.
Bissl weniger Arbeit und es wird unter Marketingaufwand abgebucht.
Aber mir ist auch klar das ich über eine Nische schreiben (Frankreich/Provence) und es wahrscheinlich jetzt nicht soviel Leute gibt die das interessiert. Das ist bei FB mit deren Reichweite natürlich ganz anders.
Dennoch, deinen Grundgedanken und deine Grundbedenken kann ich gut nachvollziehen. Mit dem aktuellen System sehe ich nicht wirklich Wachstumschancen für Steemit. Wer nur für Geld hierher gekommen ist, der ist nach ein paar Wochen wieder weg.
Ich habe mich noch nicht entschieden. Ist doch irgendwie alles bissl cooler hier und mit blockchain und so ...:)

Stay, baby, stay - so schnell geht es nun wirklich nicht. Und ich wollte wirklich nicht über den Steem herfallen ...

This post has been ranked within the top 80 most undervalued posts in the second half of Oct 12. We estimate that this post is undervalued by $15.75 as compared to a scenario in which every voter had an equal say.

See the full rankings and details in The Daily Tribune: Oct 12 - Part II. You can also read about some of our methodology, data analysis and technical details in our initial post.

If you are the author and would prefer not to receive these comments, simply reply "Stop" to this comment.

Resteemed! Es wird nicht wirklich was ändern, aber es muss immer mal auf gewisse Sachen hingewiesen werden, vorbildliche Steemians wie du sollten gehört werden, wenn Sie Bedenken haben.

Hat sich in den drei Monaten nun etwas (zum Positiven) geändert?

Klar. Strukturell nicht, aber auswirkungstechnisch, denn im Moment sind die Kurse für SBD und Steem ziemlich hoch. Das lässt alles andere vergessen. Außerdem gibt es sehr positive Nachrichten diesbezüglich über die geplante HF 20.

 7 years ago  Reveal Comment

Dass man seine Artikel selbst voten kann, finde ich eine absolute Unverschämtheit. Das ist bei denen, die keine schwere Artillerie auf ihrer Seite haben, nutzlos, und bei denen, die schwer bewaffnet sind, eine Selbstbedienung sondergleichen. Und zwar aus dem gemeinsamen Pool. Mich ärgert nicht, dass man sowas macht. Es ärgert mich, dass der Anreiz und die Möglichkeit dazu gegeben wird. Und das ist kein Zufall, das ist volle Absicht derjenigen, die im Steem das Sagen haben.

Geht mir genauso. Aber das ist - in meinen Augen - Kapitalismus: etwas ist möglich, also wird es auch gemacht. Die Moral kommt später.

Das ist sehr traurig und demotivierend zu hören. Dachte es wäre hier vielleicht anders und die Leute würden sich mit tatsächlich relevanten Themen beschäftigen bzw. diese auch nachfragen. Aber scheint wohl des selbe zu sein wie überall. Billiger, massentauglicher Kontent für die uninteressierte breite Masse.

Wenn es Dich aufregt, ändere es künftig mit Deinen Posts. - Oder was hält Dich davon ab? :-)

Auch Du bist ein Teil der Gemeinschaft von Steemit und hast die Wahl in der Gegenwart, wohin es hier künftig gehen wird.

Ich wünsch Dir noch nen schönen Abend.