Achtung, ich komm jetzt wieder mit meiner völlig naiven Sichtweise. ^^
Ich gebe dir zum einen Recht, dass die "Kommentarlosigkeit" wohl auch am Mangel von Entlohnung hängt. Auch, dass man da teilweise technisch etwas dran ändern könnte.
Mittlerweile stelle ich aber auch fest, dass nicht jeder Wert auf Kommentare legt. Ja manche Autoren scheinen nicht einmal zu wissen, dass es die Kommentarsektion überhaupt gibt.
Es ist nicht selten, dass ich auf meine Kommentare gar keine Reaktion erhalte und sehe das auch bei Kommentaren anderer Hiver.
Ansonsten endet der Kommentarstrang aber auch meist in der zweiten oder dritten Ebene.
Das könnte neben der fehlenden Verdienstmöglichkeit ein Grund sein, weshalb viele nicht (mehr) kommentieren. Es ist ja, als würde man gegen eine Wand reden oder der Gesprächspartner würde sich umdrehen und einfach weggehen.
Und da scheint es auch einige Menschen zu geben, die sich für die Inhalte anderer eigentlich gar nicht interessieren. Mir ist damals schon auf Twitter eine interessante Dynamik dazu aufgefallen, dass Blogger Prestige-Likes zu verteilen scheinen um selbst für Likes bedacht zu werden. Das geht dann bis in die Kommentare, wo sich einem gegenseitigen Rumgeschmeichel hingegeben wird, dass sogar mein Hund davon speien müsste. Verbal-Bakschisch!
Da sehe ich in einer reinen technischen Lösung leider die Gefahr, dass derartige Dynamiken sogar noch verstärkt würden.
Daher müsste eine technische Lösung auch eine Kultur mitbringen und versuchen zu etablieren.
Wie? Das weiß ich leider auch noch nicht. Es ist ja sicher eine der großen Menscheitsfragen, wie man die Menschen dazu bekommt, miteinander zu reden.