You are viewing a single comment's thread from:

RE: Endlich mal ehrliche Werbung der Grünen

in #deutsch5 years ago

Die frühe Geschichte der USA? Als die Bisons ausgerottet wurden und an den Ureinwohnern ein beispielloser Genozid begangen wurde? Super Beispiel. Aber war ja für dich wahrscheinlich wieder nur der Staat, und nicht die handelnden Individuen auf der rücksichtslosen Suche nach Rendite.
Abgesehen davon, dass dort ein Überfluss an Platz und Ressourcen bestand, der mit der heutigen Situation nicht zu vergleichen ist.

Sowohl die BRD als auch Singapur fahren und fuhren ja keine absolut ungeregelte Marktwirtschaft. Dass Marktwirtschaft der Planwirtschaft überlegen ist, da stimme ich zu. Ich halte nur nichts von eine komplett unregulierten Wirtschaft. Das funktioniert weder beim Konsumentenschutz, noch bei Sozial- und Umweltstandards. Und das ist nicht nur Theorie, sondern auch gut belegbar durch Beispiele, wo auch immer das Experiment gewagt wurde. Stichwort Chile unter Pinochet, die afrikanischen Staaten unter Druck von Weltbank&Co ab den 90er-Jahren. Dass dort westliche Konzerne Kinder ausbeuten, kommt ja nicht von ungefähr, sondern ist das Ergebnis dessen, dass sich die Staaten gegen Geld von ihrer Schutzfunktion verabschiedet haben - ein Fehler, den asiatische Volkswirtschaften nicht machen.

Sort:  

Die Indianer und Bisons wurden von der Staatsmacht ausgerottet.
Die frühen Siedler haben Verträge mit den Indianer gemacht zum Wohle beider Seiten. Ich spreche von den frühen Gerichtsverfahren, in denen die Eisenbahn wegen Verschmutzung von Wäsche durch Ruß oder wegen Funkenflug von Privatpersonen erfolgreich verklagt wurden. Auch wegen Gewässerverschmutzung wurden die ersten Chemieunternehmen erfolgreich verklagt. Alle Fälle führten zu einer Verhaltensänderung seitens der Unternehmen zum Wohle der Umwelt. Dann kam dir Progressive Era, Lobbyismus, staatliche Regulierung zum Wohle der Unternehmen => gigantische Umweltverschmutzung.
Der Staat ist das Problem, nicht die Lösung. Pinochet hat definitiv die wirtschaftliche Situation in Chile stark verbessert und den Großteil der Bevölkerung aus der Armut geführt. Auch wenn seine Menschenrechtsverletzungen abzulehnen sind. Auch hier war der Staat das Problem und nicht die Lösung. Zur Weltbank usw. muss ich wohl gar nicht erst was sagen. Wo ist hier der Markt.
Asien?
Thailand hat als eines der ersten Länder die Kinderarbeit verboten.
Warum wurde Thailand wohl zum Ziel für pädophile Touristen.
Was bleibt denn in einem armen Land, wenn ich den Kindern das Arbeiten verbiete?
Hunger, Müllhalde, Prostitution.
Such es Dir aus.

Posted using Partiko iOS

Es ist zwecklos. Du schreibst die Geschichte um wie es dir passt, nur um rückwirkend behaupten zu können, ohne Staat wäre alles besser gelaufen. Weder haben die Siedler die Indianer gefragt, ob sie all ihr Land an sich reißen können, noch hat die Armee alle Bisons abgeknallt, noch hat Pinochet die Armut im Land verringert, und Thailand ist im regionalen Vergleich absolut nicht arm, und schon gar nicht herrscht dort Hunger. Pädophile sind im Nachbarland Kambodscha, wo der Staat viel schwächer ist, das bei weitem größere Problem. Ich war übrigens in beiden.

Aber wie gesagt: Du schreibst eh einfach alles nach deinem Gutdünken um, um deinen Gott zu rechtfertigen, daher lasse ich das jetzt.

Ich habe keinen Gott.
Dein Gott heißt Staat.
Das ist der Unterschied.

Bullshit. Ich verehre den Staat nicht, ich betrachte ihn als notwendiges Übel, das durchaus auch Fehler hat. Bzw. eigentlich ist nichtmal der Staat an sich notwendig, sondern eher ein allgemein gültiges Regelwerk, das exerzierbar ist.

Du hingegen betrachtest den Markt als perfekt und makellos in jeder Hinsicht, und biegst die alle Fakten so zurecht, dass sie dieser Verehrung entsprechen.