You are viewing a single comment's thread from:

RE: Definitionen für den Frosch und Andersdenkende (Erster Teil)

in #deutsch6 years ago (edited)

Für die Frage, ob jemand ein Monopol hat, ist es irrelevant, ob er staatliche Mittel bezieht. Beim Monopol geht es darum, dass es nicht mehr möglich ist, halbwegs gleichwertige Güter/Services aus anderen Quellen zu bekommen, wodurch eine Marktstellung erreicht ist, durch die der Wettbewerb gezielt untergraben werden kann.

Amazon ist in Teilen des Online-Versands Monopolist, ja - und sie setzen z.B. Verlage heftigst unter Druck damit, die ihre Güter zu Dumpingpreisen reinstellen müssen, um sie überhaupt loszuwerden. Gäbe es halbwegs gleich starke Alternativen und damit Wettbewerb, wäre das nicht möglich.

Genauso ist Facebook Fast-Monopolist im Social Media Bereich, Google bei den Suchmaschinen etc. Es gibt andere Services, aber da muss man auf einiges verzichten (z.B. kriege ich ohne Whatsapp nicht mit, wenn ein Training meines Sohnes ausfällt, und würde dann vor dem verschlossenen Sportplatz stehen).

Genauso ist es mit der Eisenbahn im alten Amerika: Konntest jederzeit auch per Pferd reisen, bist halt nicht vom Fleck gekommen.

Dass man die Wahl hat, unter Verlusten auch ganz auf etwas zu verzichten, impliziert nicht, dass kein Monopol vorliegt.

Sort:  

Wie lange haben Monopole, die nicht vom Staat vergeben wurden, in der Vergangenheit gehalten?
Netscape, Nokia, Blackberry, Kodak,etc.?
Ach die armen Verlage. Können sie doch jetzt nicht mehr ihre Autoren mit max. 10% abspeisen und dafür praktisch nichts zu tun, weil das böse Amazon den Autoren die Möglichkeit gibt selbst zu veröffentlichen und bis zu 70% des Verkaufspreises zu behalten. Wettbewerb ist wirklich was böses.
Und dann ist Amazon auch noch so böse und verbilligt die Bücher, wenn sie woanders günstiger zu haben sind, zahlt aber dem Autor die vollen Tantiemen. Scheinbar hast Du noch nie mit Amazon zusammen gearbeitet.
Verlage sind ein Relikt aus der Vergangenheit und gehen zu recht alle unter.
Wer als Autor heute noch den Weg über einen Verlag geht ist selbst schuld. Amazon, Apple und Google haben endlich Chancengleichheit hergestellt und Millionen von Niemanden wie mir die Möglichkeit gegeben ihre Bücher zu veröffentlichen und gut damit zu verdienen. Endlich muss man nicht mehr bei den Verlagen betteln gehen.

Ich beende die Diskussion jetzt. Da du dir nur die Sachen rauspickst, die in dein Weltbild passen und den Rest einfach überliest, kann ich mir das Ganze auch sparen.

Posted using Partiko iOS

Da du dir nur die Sachen rauspickst, die in dein Weltbild passen und den Rest einfach überliest...

Genau das gleich werfe ich dir auch vor.

kann ich mir das Ganze auch sparen.

So endet das mit uns zwar ständig, aber wo du recht hast, hast du recht.