Ernährung Teil 2 und ein ganz kleiner Rückblick auf Woche 1

in #deutsch6 years ago

Heyho Leutings,

leider habe ich es letzte Woche zeitlich nicht geschafft euch einen Artikel rauszuhauen :((
Ich hoffe ihr verzeiht mir das ^^

Da aber nun die erste Woche schon hinter mir liegt, möchte ich euch meine Eindrücke und Erfahrungen nicht vorenthalten. Ich bitte euch trotzdem darum euch noch ein wenig zu gedulden. Ich habe mir gedacht, das ich Woche 1 und 2 zusammenfasse (selbes Wochenprogramm) Trotzdem eine kleine Zusammenfassung :

Woche 1 war ziemlich anstrengend und ungewohnt für mich. Zum einen habe ich, wie bekannt sein sollte, mit meinem Sportprogramm begonnen, zum anderen habe ich seit Freitag meine Ernährung rapide umgestellt.

Ich verzichte seit dem Wochende auf Süßkram. Desweiteren habe ich jegliches Fast Food und Softdrinks von meinem Speiseplan verbannt. Damit ich diese Umstellung gut durchhalte, gönne ich mir an einem Tag in der Woche ein Schlemmeressen. Das heißt nicht das ich alles in mich rein stopfe, auf keinen Fall, das würde den Sport unnötig machen ^^. Nein, ich esse an diesem Tag ein Gericht das mir besonders gut schmeckt (ein eher ungesundes xD ). Dieses kleine Opfer ist mir dabei behilflich die ersten Wochen zu überstehen, da es doch schon recht hart für mich ist.

Meine anderenKohlenhydrate bekomme ich nun aus Reis und Kartoffeln, da beide Lebensmittel sehr sättigend sind. Auch Bohnen, Äpfel, Birnen, einige Eier, Nüße und Samen stehen jetzt auf meinem Plan. Auf Fleisch verzichte ich größenteils. Zwar bin ich kein Vegetarier, doch wenn ich andere Möglichkeiten habe Eiweiß zu bekommen, nutze ich diese auch. Wenn ich Fleisch esse, dann meistens nur nach dem Sport. Der Körper benötigt ca. 30 g Eiweiß und 30 g schnelle Kohlenhydrate nach dem Training. Dieser kleine Muskelbooster ist sogar wissenschaftlich gesehen bestätigt worden.

Quelle : https://www.amazon.de/Ern%C3%A4hrungsstrategien-Kraftsport-Bodybuilding-beschleunigter-Kraftleistung/dp/3929002469/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1525688764&sr=8-1&keywords=ern%C3%A4hrung+im+kraftsport

Eine weitere kleine Sünde begehe ich nach jedem Training um meinen Glukosespeicher in den Muskel schnell zu regenieren. Nach jedem Training trinke ich daher 2 Gläser O-Saft, ( viele schnelle Kohlenhydrate ) und esse ein Butterbrot mit Käse :)

Schnelle Kohlenhydrate ... :

... sind kurzkettige Zucker, dh der Körper ist in der Lage die darin enthaltene Energie schnell zu nutzen. Nach dem Sport ist das wichtig um die durch den Sport gelehrten Glukosespeicher wieder aufzufüllen und dem Muskel so eine schnelle Regeneration zu ermöglichen. Desweiteren hat der Körper viel Energie verloren und ist auch noch mehrere Stunden danach in einer Art Rage was den Verbrauch von Energie angeht. Selbst mehrere Stunden nach Ende eines Training, arbeitet der Stoffwechsel schneller und man verbrennt so zusätzliche Energie.
Der Grundumsatz ( die Energie welche der Körper braucht um sein Gewicht zu halten ) steigt mit Zunahme der Muskelmasse an. Abgesehen von dem Gehirn sind Muskeln die größten Energiefresser des Körpers. Wer also das gleiche isst wie vorher, trotzdem aber Muskeln durch Training aufbaut, verbrennt durch das Training Energie und durch die höhere Anzahl der Muskeln, zusätzliche Energie. Da Muskeln sich nicht innerhalb von 10 Minuten wieder abbauen (Muskelabbau startet nach etwa 7-10 Tagen bei keinem Training ) schützt eine solide Grundmuskulatur vor dem Jojoeffekt.
Daher ist es auch unsinnig, komplett auf Sport zu verzichten, wenn man eine Diät macht.

So heute nur ein kleinerer Artikel. Ich hoffe es hat euch trotzdem gefallen.

Bis bald :)