You are viewing a single comment's thread from:

RE: Value-Investoren gesucht!

in #deutsch6 years ago

Nur ein Tipp von mir:
Spart euch das Geld.
Da war ich auch schon mal.
War sogar im Team von Phil Town.
Value Investing hat funktioniert als es noch kein Internet gab. Heute sind die Märkte so effizient, dass nicht mal mehr Insidertrading funktioniert (außer vielleicht in irgendwelchen Penny Stocks).
Wenn Du unbedingt long sein willst, kauf dir den SPY und verkaufe jeden Monat einen call dagegen und schon schlägst du die ganzen Börsenbriefschreiber um Längen.
Leider musst du dazu jetzt ein Konto in USA eröffnen, da uns Genosse EU leider jetzt US ETF’s verbietet.

Sort:  

Jetzt pinkel uns Anfängern doch nicht in den Brunnen ;)

Wie geht's mit deinem Optionen-Buch weiter? Das Thema interessiert mich auch.. wird es das auf Amazon zu kaufen geben.. oder hast du eine eigene Webseite dafür aufgesetzt?

ps: Es geht beim Value Investing ja nicht darum über Nacht reich zu werden, sondern darum, auf Aktienpreise zugreifen zu können, unterhalb derer man bei bewehrten Unternehmen einsteigen kann. Man kauft Weltklasse-Firmen zu fairen Preisen und kann dann ruhig schlafen. Für Anfänger in dem Bereich ist das gar nicht schlecht.

Jetzt pinkel uns Anfängern doch nicht in den Brunnen ;)

Jedem das Seine, und vor allem seine eigenen Erfahrungen!
Ich wünsche gutes Gelingen bei dem Projekt.

Entweder ich pinkle Dir in den Brunnen oder der Markt scheißt dir irgendwann gewaltig rein.
Wie gesagt, ich habe das alles schon hinter mir. In meinem Bücherregal stehen bestimmt 50 Bücher über value investing. Ich habe tonnenweise Bilanzen gelesen und dann mit dem Discounted Casflowmodell den "wahren" Wert berechnet. Ich bin sogar eine Zeit lang nach Antlanta geflogen und hab bei Phil Town's Seminaren mitgearbeitet, wo value investing gelehrt wurde. Nur um dann festzustellen, dass man schlechter ist als der SPY. Sogar Buffett empfiehlt ja für Privatinvestoren den SPY zu kaufen.
Es gibt keine unterbewerteten Unternehmen. Alles was Du an Recherchearbeit leistest haben vor Dir schon tausende gemacht und es ist längst eingepreist.
Bei Aktien hast Du sowieso immer nur eine 50:50 Chance.
Wenn Du anstatt die Aktie direkt zu kaufen einen put verkaufst oder einen covered call, dann wird zwar dein Maximalgewinn reduziert, dafür liegt deine Gewinnchance bei 60-70% und dein Maximalverlust wird auch geringer. Langfristig rentiert sich das aber gewaltig.

Wie geht's mit deinem Optionen-Buch weiter? Das Thema interessiert mich auch.. wird es das auf Amazon zu kaufen geben.. oder hast du eine eigene Webseite dafür aufgesetzt?

Das Buch liegt momentan in USA und wird geprüft.
Die Entscheidung ob es einen Deal gibt wird in etwa zwei Wochen getroffen.
Wenn nicht, werde ich es bei Amazon-Kindle-Selfpublishing veröffentlichen.

Halt uns auf dem Laufenden ;)

Habe gerade nach Optionsbücher geschaut und nur ein recht teures, englisches gefunden. Deins käme also wie gerufen.

Mein Buch wird definitiv das beste sein, das es auf dem Markt gibt. Dazu noch das günstigste und kürzeste. Aber es ist auch auf englisch.
Deutsch macht einfach keinen Sinn. Da verkauft man keine hundert Stück. Sollte es ein Erfolg werden bringe ich es vielleicht auch noch auf deutsch. Aber die Chance, das es ein Erfolg wird, schätze ich nur auf 10-20% (eigentlich sind es genau 16%; mehr dazu in meinem Buch). Dazu müsste der Deal mit den Amis klappen.

Hehe. Ich drücke die Daumen.

ps: 'mal was anderes.. Könntest du mir hier einmal unter die Arme greifen? Die Frau (at)Isarmoewe hat meinen Artikel Warum Konservative und Rechte libertär sein müssen durch den Dreck gezogen und ich versuche den Liberalismus - zusammen mit dem Herrn @balte - gerade in den Kommentaren noch zu retten ;)

Hab auch was geschrieben. Bringt aber eh nichts. Die ist in der DDR aufgewachsen und fand das auch noch toll.
Der größte Fehler war die DDR zu retten. Die hätte man erst 10 Jahre durch die Scheiße gehen lassen sollen, so wie Russland, dann wäre der Sozialismus in Deutschland heute tot.

Definitiv! Glaube unter einem "FdJ bau auf-Lied"-Video habe ich den Kommentar einer Person, die sich als Staatsbürger-Kunde-Lehrerin ausgegeben hat, gelesen, dass sie stolz darauf sei das gelehrt zu haben und das nur das Richtige und die Wahrheit gewesen sei (sinngemäß).
Ich war übler Laune und habe ihr gewünscht, dass sie jämmerlich verrecken mag.

Bevor ich sie geblockt hatte, hatte ich auch schon eine Reihe an Infos über sie, die ihr Verhalten in einen (nicht wirklich überraschenden) Kontext setzen konnten: Sie ist arbeitslos und depressiv (wie gesagt, nach eigenen Aussagen) und lehnt tatsächliche Jobangebote ab, weil sie ja "überqualifiziert" sei und anscheinend lieber hier auf Steemit 'rumdaddelt.

Wie sagt man auf Englisch: "The joke is on her."

Woher wußte ich nur, daß diese Anmerkung kommen wird? :)

Ich teile Deine Skepsis, habe aus meinen Erfahrungen aber ganz andere Schlüsse gezogen als Du (haben wir ja schon ausgiebig diskutiert).

Ich freu mich, wenn die Jungs und Mädels zukünftig hier berichten, wie es ihnen ergeht.

Interessant fände ich an dieser Stelle auch, wie die beiden Kollegen @gammastern und @kylorenjunior das sehen. Sind die Märkte so effizient, dass man selbst durch Value Investing keine 6-8% p.a. mehr erzielen kann?

Ich habe da so meine Zweifel ;)