You are viewing a single comment's thread from:

RE: Aufruf an alle deutschen Steemianer - Wir brauchen ein Steuertool!

in #deutsch6 years ago

Hey @frau-technik, grundsätzlich ist diese Argumentation nachvollziehbar. Leider gibt es gerade im deutschen Steuerrecht verschiedene Regelungen, die uns das Gegenteil lehren. So dass man wirklich zu dem Schluss kommen muss, dass in dem Moment, in dem die Verfügungsmacht besteht (ich also die steem oder SP in meine wallet übertragen kann), die Besteuerung eingreift. Sollte dann bis zum Jahresende der Kurs auf Null fallen, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Entweder hat man die steem noch im "Betriebsvermögen", dann kann der Kursverlust mit den vorherigen Gewinnen verrechnet werden, so dass doch keine Steuern bezahlt werden müssen. Hat man die steem aber ins Privatvermögen übernommen, handelt es sich um eine private Spekulation. Soviel in aller Kürze, ich denke, ich werde dazu einen separaten Post verfassen.

Sort:  

Hallo @taxguy: Hier stellt sich auch schon meines Erachtens die erste Frage: Wann genau habe ich die Verfügungsmacht erlangt? Zum Zeitpunkt des einzelnen Upvotes durch die einzelnen User oder sobald ich die gesammelten Rewards claimen kann?

Ich bin der Meinung, dass dies das Claimen, also die Übertragung in die Wallet ist. Erst ab diesem Zeitpunkt kann ich über die digitalen Währungen verfügen, indem ich sie tauschen kann. Kann man nicht theoretisch bis zum Rewardclaim noch seinen Vote zurücknehmen? Wie siehst du das?

Über eine Einschätzung bzw. Austausch würde ich mich freuen.