Klimawandel - Klimaschwindel - Klimalüge

in #deutsch5 years ago

Hier gibt es etwas zum Klima, nämlich Klimawandel, Klimaschwindel, Klimalüge, Klimamärchen.

Anfangs dachte ich: "Mann, das Trump-Bashing sucht sich aber die wildesten Themen aus". Zwei Fragen:

  1. Seit wann darf man in Deutschland einen amtierenden US-Präsidenten auffällig oft verunglimpfen?
  2. Was hatte der Chef des Imperiums schon wieder behauptet, was anderen missfällt?

Zu (1): Das begann, als der abgewählte Chefvorgänger Barack sein kleines Schwesterchen Angela in Europa besuchte und sie auf die neuen Möglichkeiten einschwor. Angelachen rief noch schnell ihr Geschwist mit dem holländischen Nachnamen herbei, um nicht allein der neuen Agenda zu folgen.

Zu (2): Er hatte behauptet, dass die Kohlendioxidbegründung für den Klimawandel eine Lüge sei.

Also beschäftigte ich mich mit Kohlendioxid und Klimawandel. Man hört ja auch immer so viel davon ...

Do your own Research!

So stieß ich auf folgende bemerkenswerte Publikation der TU Freiburg, die an Wissenschaftlichkeit kaum noch zu überbieten ist. Sie trägt den Titel:

Klimawandel - Klimaschwindel

https://tu-freiberg.de/sites/default/files/media/interdisziplinaeres-kologisches-zentrum-6414/klimawandel_klimaschwindel_web.pdf

Der Verfasser scheint Prof. Dr. Jörg Matschullat von der TU Bergakademie Freiberg lt. Titelseite und Impressum zu sein. Die Titelseite dieser PDF-Broschüre schmücken gedehnte Fotos, die ein No-Go bei gestalterischen Tätigkeiten darstellen. Da schwante mir schon, was ich vom Inhalt erwarten solle.

Auf Seite 3 folgt nach einem Prolog das Inhaltsverzeichnis:

  1. Wer weiss eigentlich was? ▪ Wo liegt das Problem? ▪ Aber die Professoren … ? ▪ Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?
  2. Welche Quellen sind wirklich seriös? ▪ Was also tun? ▪ Allgemein verständliche Literatur ▪ Echte Fachliteratur ▪ Behördliche oder regierungsamtliche Informationen
  3. Was sind „Klimaskeptiker, -leugner“ — und cui bono? ▪ Wer darf sich Skeptiker nennen? ▪ Wem nutzen Lügen? ▪ Es ist anstrengend, doch es lohnt sich
  4. Tipps für Literatur und Internet-Seiten ▪ Klimawandel Literatur für Anfänger ▪ Klimawandel Literatur für Fortgeschrittene ▪ Literatur zum besseren Verständnis irrationalen Denkens ▪ Kommentierte Internet-Quellen

Auf Seite 5 des Geschwurbels ist zu lesen:

Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?
Nein, nicht wirklich — es sei denn, dass Sie sich tatsächlich die Mühe machten, selber zu recherchieren. Bevor Sie das tun, müssten Sie jedoch eine ganz wesentliche Entscheidung treffen: Was suchen Sie wirklich — die wissenschaftlich fundierte, sachliche Antwort oder eine einfache Antwort? Einfache Antworten gibt es nicht bei einem so komplexen Thema wie dem Klimawandel. Es gibt keine Einzelperson, die in der Lage wäre, jegliches Detail zu kennen, alles Wissen zum Thema zu besitzen.

Der Blick durch die restlichen 12 Seiten bestätigt die Unwissenschaftlichkeit. Es findet sich kein Wort zu irgendwelchen Fakten, Thesen und Beweisen. Daher das Prädikat:

Agitation und Propaganda!

Jeder gelernte DDR-Bürger kennt den Unterschied. Und wenn wir das Wort Klima durch die Wörter Struktur, Politik oder Ernährungs ersetzen, haben wir drei neue Aufklärungsbroschüren zu anderen wichtigen Themen:

  • Strukturwandel - Strukturschwindel
  • Politikwandel - Politikschwindel
  • Ernährungswandel - Ernährungsschwindel

Zu den Fakten

Das Video dazu

Energiewende am Ende: Der große Klimaschwindel - Robert Stein (Regentreff 2018)

Für alle, die es in Kurzform lesen wollen:
https://www.eike-klima-energie.eu/die-mission/grundsatzpapier-klima/

Sort:  

Hier gibt es einen interessanten Artikel zu einer Spiegel-Reportage, die den gleichen Tenor hat:

Kohlendioxid-Anstieg ist Folge der Erderwärmung – nicht umgekehrt

Hier gibt es eine kommentierte Darstellung des vor kurzem gesendeten Berichts der Monitor-Redaktion (ARD) zum Thema Klimawandel:

  • Verleumdung von Monitor (ARD) gegenüber EIKE geht weiter
  • Zusammenschnitt aus öffentlichem Fachgespräch des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, vom 28.11.2018 im Bundestag („Große Hoffnungen und geringe Erwartungen an die UN-Klimakonferenz“). Hier zu hören, die Statements von Prof. Dr. Nir Shaviv von der Hebräischen Universität Jerusalem, Racah Institut für Physik.

Ich hab auch noch einiges Sehenswertes zum Thema gefunden:

Sonne, nicht CO2, ist Ursache für Klimawandel in 5,5 Minuten

Prof. Horst Malberg (eh. Leiter des Instituts für Meteorologie an der Freien Universität Berlin) zum Klimawandel seit der kleinen Eiszeit

Congratulations! This post has been upvoted from the communal account, @minnowsupport, by G0LDkocher from the Minnow Support Project. It's a witness project run by aggroed, ausbitbank, teamsteem, someguy123, neoxian, followbtcnews, and netuoso. The goal is to help Steemit grow by supporting Minnows. Please find us at the Peace, Abundance, and Liberty Network (PALnet) Discord Channel. It's a completely public and open space to all members of the Steemit community who voluntarily choose to be there.

If you would like to delegate to the Minnow Support Project you can do so by clicking on the following links: 50SP, 100SP, 250SP, 500SP, 1000SP, 5000SP.
Be sure to leave at least 50SP undelegated on your account.