You are viewing a single comment's thread from:

RE: More than Mozart, Salzburg, Austria, mehr als Mozart

in #deutsch6 years ago

Hallo @schlees,

die Salzburger Nockerln haben nichts mit Spätzle zu tun.

Es handelt sich dabei um ein Soufflé , einen Auflauf aus Eigelb und Zucker, in das steif geschlagenes Eiweiß und wenig Mehl unter gehoben wird. Aus dieser Masse werden dann drei große Nockerln (Klößchen) geformt, im Ofen gebacken, mit Staubzucker betreut und sofort serviert, da sie leicht "zusammenfallen".

1.jpg Quelle und Rezept

Sort:  

Hey @vieanna
Jaaaa, genau die hab ich gesehen und halt dann aber noch den ganzen anderen Kram dazu gelesen, war verwirrend :D
Das sieht aber schon sehr nice aus und klingt fast noch besser :)!

Werd ich auf jeden Fall bei der nächsten Gelegenheit testen oder vielleicht sogar mal selbst machen, sieht ja nicht so hart kompliziert aus vom Rezept her, oder ließt sich das nur so unkompliziert :D?

Hallo @schlees,

ich habe sie selber noch nicht gemacht, nur einmal in Salzburg genossen. Ich erinnere mich daran, dass wir ca. 30 Minuten darauf gewartet haben (stand aber auch in der Speisekarte), aber die Wartezeit hat sich gelohnt :)

Hallo @vieanna ,
sehr treffend beschrieben ! Wie @schlees meint, sind sie zwar nicht kompliziert, benötigen aber trotzdem etwas spezielle Erfahrung zum Gelingen, vor allem, dass sie so toll aussehen, wie auf deinem Foto und nicht als flache Flunder auf den Tisch kommen ;-)
Eine andere Spezialität der deftigen Art sind Kasnocken ! LG aus Salzburg (nach Wien?) !

Hallo @salzburg,

Kasnocken kenne ich auch, allerdings unter dem Namen "Kasspatzln" ;)

Ich wohne seit über dreißig Jahren in Wien, komme ursprünglich aber aus Tirol.

LG nach Salzburg :)