Was glaubst du eigentlich wer du bist?

in #deutsch6 years ago (edited)

Ja was denkst du eigentlich wer du bist? Diese Frage sollte sich jeder mal stellen. Wer bist du? Bist du nett zu anderen? Hast du Mitgefühl? Behandelst du andere gut? Hast du Verständnis für andere? Bist du tolerant? Kommst du mit deinen Macken klar? Und jetzt zu der wichtigsten Frage. Würdest du dich selbst heiraten? Wäre es eine gute Ehe in guten wie in schlechten Zeiten? Würdest du an dich glauben? Auch wenn es mal nicht so gut läuft? Wärst du da auch wenn alles den Bach runter zu gehen scheint? Bevor du nicht all diese, und sicherlich noch viel mehr, Fragen mit „zur Hölle ja“! beantworten kannst gibt es nur die eine Frage die noch zu klären ist. Warum glaubst du das jemand anderes nett zu dir sein sollte? Warum sollte jemand Mitgefühl mit dir haben? Warum sollte jemand Verständnis für dich haben? Zu allererst musst du mit dir selbst den Rest deines Lebens verbringen wollen. Du musst dich für dich entscheiden. Es gibt nämlich keinen Grund warum das jemand anderes tun sollte. Keinen!

babylove.jpg
Quelle: Hab total vergessen wo ich das gefunden habe

Ok Szenenwechsel. Du brauchst ein neues Auto. Du gehst also los und gehst zu einem Autohändler um die Ecke oder triffst dich mit einem Verkäufer der privat sein Auto verkauft. Du kommst also dahin und ihr steht vor einem tollen Auto, wie du glaubst. Jetzt fängt der Verkäufer an zu erzählen und zu erklären. „Ja also ich finde das Auto eigentlich nicht gut. Aber irgendjemand muss es ja kaufen. Es spinnt ganz oft. Wenn man auf’s Gas tritt dann bremst es. Und die Heizung geht auch nur ab und zu. Es ruckelt im 4 Gang auch total. Es ist viel zu langsam und sieht auch nicht gut aus. Hat schon Roststellen und am Heck ne Delle. Ich glaub der Vergaser ist auch kaputt. Aber ich will das du es kaufst.“ So und jetzt erklärt mir warum ihr das Auto kaufen solltet? Dafür gibt es keinen vernünftigen Grund! Viel attraktiver ist es doch ein Auto zu kaufen welches der Verkäufer nur positiv anpreist. An welches er glaubt. Natürlich hat man manchmal das Glück, wie das „kaputte“ Auto vielleicht einen Käufer zu finden der an das Auto glaubt. Also das Potenzial darin sieht. Es dort so kaputt stehen sieht, aber im Kopf schon das reparierte wunderschöne Auto vor sich sieht. Er würde an das Auto glauben. Das ist nun aber mal höchst unwahrscheinlich und meist auch nur bei Eltern der Fall. Eltern glauben immer an Ihre Kinder und sehen das Potenzial in Ihnen.

In der Liebe ist das eher selten der Fall. Warum auch? Ihr lernt jemanden kennen. Der kennt euch ja nicht wie eure Mama euch zum Beispiel kennt. Ihr geht ein paar mal miteinander aus usw. So und wenn du dich jetzt selbst nich so toll findest und du dich selber nicht leiden kannst weil du ne Delle hast oder Roststellen. Warum soll der andere dich jetzt toll finden? Dafür gibt es keinen Grund! Oft kommt das Unterbewusst rüber. Aber das kann man nicht überspielen. Der andere merkt das auch.

Also? Frag dich warum dich jemand anderes toll finden sollte? Wer du eigentlich bist? Und selbst wenn du schlechte Eigenschaften hast oder dich eben noch nicht so doll selbst liebst wie du es eigentlich verdient hättest. Egal. Dann findest du eben genau das an dir toll. Das du noch unsicher bist und du nicht soviel Selbstvertrauen hast. Auch das ist toll. Das du so ehrlich sein kannst und sagen kannst das du noch nicht soviel Selbstvertrauen hast. Das macht nichts aber dann akzeptierst du es zumindest und stehst zu dir selbst. So wie du bist, bist du toll! Es gibt dich nur ein Einziges mal auf der Welt. Du bist einzigartig und alleine das ist deine geheime Superkraft! Glaub an dich! Immer! Egal wann und unter welchen Umständen! Immer! Denn wer sonst wenn nicht du?

Das Problem ist nicht das Problem
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem

Sort:  

Sehr schöner Beitrag :)

@miauknowhow Vielen lieben Dank! Freut mich!