You are viewing a single comment's thread from:

RE: Was soll der ganze KOKOLORES? - Wörter auf dem Abstellgleis --- #2

in #deutsch6 years ago

🥥🥥Hallo Christiane,
mir ist vollkommen klar, wie oft der Bücherschrank umgeräumt werden, wie viele Energieriegel vernichtet und 25 Watt Glühbirnen gewechselt werden müssen, um endlich das Geheimnis eines Wortes entschlüsselt zu haben. Zumal ja heutzutage kaum noch einer richtige Schlüssel kennt. Ich meine die mit dem langen Bart und so ...
Soll doch einer mal versuchen ein Wort mit einer Magnetkarte zu entschlüsseln! Der wird sich wundern ...
Daher, aber du bist ja auch vom Schlüsseldienst, mein Respekt deiner Arbeit gegenüber. Außerdem ist der Bücherschrank jetzt staubfrei.

Aber eigentlich wollte ich ja was ganz anderes loswerden. Man verzettelt sich aber auch furchtbar schnell im Krimskrams der Gedanken.
Jedenfalls sollte zu dem ganzen Kokolores noch was gesagt werden, da ansonsten der Eindruck entstehen könnte, dein aufwendig serviertes Wissen einfach nur so kommentarlos verschluckt zu haben.

Früher (und damit meine ich die Zeit vor dem unnötigen Krieg zwischen Helmut 'dem Hemdsärmeligen' und Emil 'der Tunte') als noch Kokosnüsse als Nonplusultra der Waffentechnik galten, betrat eine Frau irgendwo am Niederrhein (ich glaube in Duisburg oder Moers, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher) die Weltbühne und präsentierte an einem heiteren Nachmittag ein Kunststück, das zum sofortigen Waffenstillstand führte. Wo die jetzt so schnell eine Bühne aufgetrieben hatten, entzieht sich meiner Kenntnis. Jedenfalls war sie da und Lore Bartolski stand drauf. So hieß die Frau nämlich - nicht die Bühne!
Frau Bartolski, der mehrere dieser Geschosse am Vortag in den Garten geplumpst waren, nahm eine der Kugeln und knallte sie ihrem Mann, Theo Bartolski, ohne Vorwarnung auf den Schädel. Der Alte kippte aus den Latschen und die Kugel brach in zwei Hälften.🥥🥥
Da der eigene Ehemann fürs Nussknacken nicht mehr zu überreden war, musste Lore auf die Bühne und sich um Freiwillige bemühen. Denn das wusste auch die engagierte Dame vom Niederrhein: Auf die Bühne will fast jeder Depp!
Ein Jahr später präsentierte Lore Bartolski nicht nur die erste Flasche Kokosschnaps, sondern auch die Milch und den ersten bügelfreien Büstenhalter.🥥🥥
Der Name ihrer Firma wird noch heute im Handelsregister geführt:

kokoLOREs

Es musste einfach mal gesagt werden.

Für begeisterte Umarmungen stehe ich gerne bereit.
Wolfram 'der Nachdenkliche'

Sort:  

Hihi, die Räute passend zum Bart habe ich mir gemerkt, aber frage mich nicht mehr, wie das Schlürfteil des Löffels denn nun heißt...

Vielen Dank, dass du mir mit deiner Geschichte die Grundlage für einen Arbeitsbogen lieferst!

Analysieren Sie die Geschichte.
a) Entscheiden und begründen Sie, ob es sich hierbei um Kokolores oder Firlefanz handelt.
b) Unterstreichen Sie alle Sätze, die darauf hinweisen könnten, dass diese Geschichte hanebüchen ist.
c) Wenn Sie der Meinung sind, das sei alles Tüddelkram, schreiben Sie das und nicht mehr, der gemeine Norddeutsche an sich verliert ungern viele Worte.

Außerhalb des Arbeitsbogens grüßt
Chriddi 'die Entzückte'

Zuerst dein Aufschlag mit enormem Effet ins Feld gebracht.
Aber ideal gespielt für meine Schreibhand.
Jetzt dein souveräner Return.
Dieses Match könnte in den Tie-Break gehen.
Das Ganze riecht also schwer nach Spannung.

Hm, mit Tennis kenne ich mich nun so gar nicht aus. Ich weiß nur, dass der Norden gerade nicht schlecht wegkommt: Während ihr noch gefiebert habt, ob der Vizeweltmeistertitel noch zu toppen ist, hat die Kielerin Angelique Kerber bereits ihre Wimbledon-Trophäe geküsst.
"Tie-Break" gefällt mir besser als "Game over".
Wie wär's denn mal mit einem gemischten Doppel?

Treib' es nicht auf die Spitze!

Doch, doch, das wäre spitze:
Ich stecke dir die Wörter, die ich analysiere und du bastelst eine Geschichte drumherum. Das gelingt dir ja eh immer. Dann wurschteln wir das Ganze zusammen.
Könnte zum Bestseller avancieren!
Um weiteren Missverständnissen innerhalb des Schlagabtauschs vorzubeugen, verlange ich nach einem Unparteiischen in diesem Match!

Die Unparteiischen sind schon längst ausgestorben.
Wir wurschteln uns auch ohne Dummschwätzer durch! Da bin ich mir ganz sicher.