You are viewing a single comment's thread from:

RE: Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten... Oh vorbei

in #deutschlast year

Vorab flattern die besten Wünsche für das neue Jahr über die Alpen hinweg.
Diese Wünsche sollten auch diese Zutaten beinhalten, die es benötigt, um dem »Selbst« und dem »Ständig« auch noch das »Delegieren« beizufügen. Dann macht die Selbstständigkeit doppelten Spaß.
Meine nicht abstellbare Naseweise hat mich sogar dazu getrieben (trotz Temperaturen, um die 14°) das mit dem Heizen in Angriff zu nehmen. Nun sitze ich am Fenster und starre ganz gebannt in Richtung Horizont. Denn in hoffentlich absehbarer Zeit muss sich der Pleitegeier ja mal über den Hügel wagen. :-)
Was die Aufarbeitung betrifft, bleibt mir nur das zustimmende Nicken. Es ist mir tatsächlich gelungen, Anträge und Formulare mit Zahlen und Buchstaben zu füllen, welche ich mit Bedacht seit Monaten vor mir herschiebe. Vielleicht sollte Weihnachten doch öfter im Jahr begangen werden. Ein Hoffnungsschimmer in diese Richtung zeichnet sich bereits ab, da bei uns auch die orthodoxe Weihnacht gefeiert wird. Blöd nur, dass an jenem Tag die Heiligen Drei Könige die Gegend unsicher machen. Da bleibt wenig Raum für die Aufarbeitung, da der Kopf damit beschäftigt ist, die Entscheidung zu treffen, auf welcher Hochzeit nun getanzt wird. 😊

Sort:  

Danke dir.
Delegieren hab ich probiert, ist in 50% so nach hinten los gegangen, dass ich gerade jede Menge extra Arbeit damit habe. Aber das ist ein anderes Thema.

Dann viel Spaß beim Feiern und nicht zwischen den Hochzeiten verlieren.