Foodlove: Rezept für Lachs auf Tomate Basilikum Risotto und Scampischaum

in #food6 years ago

Ein Gericht, so weich, warm und genussvoll, das es Herz und Gaumen gleichermaßen erfüllt. Saftiger Lachs auf weichem, cremigen Tomate Basilikum Risotto umspielt mit einem geschmackvollen Schäumchen. Das klingt übertrieben gut? Ist es auch. Also ran an den Herd und verwöhnt euch.

Zutaten für 2 Personen

Für den Lachs

  • 2 Stk Lachsfilet (á 200 g)
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 3 EL Olivenöl

Für das Risotto

  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl
  • 800ml Gemüsesuppe
  • 120ml Weißwein
  • 250g Risottoreis

Für den Scampischaum

Zum Fond-Grundrezept: hier

Zubereitung

Den Ofen auf 140°C vorheizen.

Lachs waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft beträufeln und etwas marinieren.

Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lachs darin rund herum anbraten. Die Lachsfilets herausnehmen und in einer Ofenfeste Form geben. In den vorgeheizten Ofen für zirka 25 Minuten geben.

Für das Risotto klein gewürfelte Zwiebeln in Olivenöl andünsten. Den Risottoreis in den Topf geben und kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen und unter Rühren einköcheln lassen bis der Wein verkocht ist.

Bei mittlerer Hitze schöpfweise Suppe zum Reis gießen. Nach 10 Minuten die geviertelten Tomaten und die klein gehackten Basilikumblätter zum Risottoreis geben.  Immer wieder Suppe schöpfweise zum Reis geben bis die Brühe leer ist und der Reis weich geworden ist - aber dennoch noch Biss hat (zirka 20 Minuten).

Zum Schluss die Butter zum Risotto fügen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Parmesan vorsichtig einrühren. Das Risotto kurz ziehen lassen (2 Minuten).

Den Lachs aus dem Ofen nehmen und mit dem Risottoreis anrichten und mit dem Scampischaum garnieren.

Wer nicht selber kochen möchte, hat hier besonders viel Glück. Dieses köstliche Gericht ist Teil der Speisekarte unseres Gasthof Gellnwirts in Tamsweg.
Schaut hier doch mal vorbei, wenn ihr Lust auf ein echtes, ehrliches Gasthaus habt – mit der besten Küche weit und breit.

Für mehr tolle Rezepte schau doch auf unserem online Magazin Cookauvin vorbei. Wir freuen uns auf dich. Liebe Grüße aus dem Salzburger Lungau
Martin & Verena

mangia bene ridi spesso ama molto

Du hast unseren spontanen Intropost verpasst? Dann schau noch mal vorbei und lern uns schnell kennen!

Wenn du noch auf der Suche bist, nach neuen Inspirationen und der großen Foodlove - dann klick hier:

Zitronengugelhupf mit Granatapfelsirup // Lemon Gugelhupf with pomegranate syrup

OH MY DEER - Hirschbraten mit Eierschwammerlknödel und Rotkraut

Wir würden uns auch sehr freuen, wenn du auf unseren anderen Kanälen vorbeischaust:

FacebookInstagramPinterest

Sort:  

yummmmmmyyyyy!!!!!! :))

OHHHH thank you so much. :))