EIER - Wir brauchen Eier 🍳🍳🍳 //Das vergessene Superfood

in #food7 years ago

Lange Zeit wurde es verschwiegen, jetzt endlich bekommt das Ei seine Bühne.  DAS VERGESSENE SUPERFOOD.

5 schnelle Gründe, warum Eier so wertvoll für uns sein:

PROTEIN:

Eier haben den höchsten Protein-Nährwert aller Lebensmittel. Dieser Nährwert wird anhand des Gehalts an essentiellen Aminosäuren bestimmt. Tierisches Protein, welches in Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten enthalten ist, hat generell eine höhere Qualität als pflanzliches Protein.

VITAMIN A:

Dieses Fettlösliche Vitamin sorgt für starke Knochen, gesundes Blut und trägt dazu bei, den Körper im Gleichgewicht zu halten und zu stärken.

OMEGA 3 und 6 FETTSÄUREN:

Diese zwei Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, auch das "gute Fett" (HDL)genannt. Sie sind für den optimalen Fett-Stoffwechsel im Blut wichtig.

FOLSÄURE:

Dieses Vitamin ist vorteilhaft für die roten Blutzellen und die Zellteilung. Auch während der Schwangerschaft sowie beim Stillen ist dieses Vitamin besonders wichtig.

VITAMIN B:

Es gibt 17 verschiedene Arten von Vitamin B, welche für gesunde Nerven, Haut, Haare, Leber, einen funktionierenden  Muskeltonus und eine gesunde Herz-Kreislauf-Funktion sorgen. Ebenso kann es vor Depressionen und Angstzuständen schützen.

Übrigens:

Wer mit erhöhten Cholesterinwerten kämpft, braucht auf den Genus von Eier nicht verzichten. Es ist inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen, dass das Frühstücksei den Cholesterinspiegel selten erhöht, weil der Körper darauf die eigene Cholesterin-Produktion drosselt. Lieber mal auf die fette Wurst und das Fleisch verzichten und dafür ein leckeres Omelett genießen.

Kleiner Tipp am Ende:

Die braunen Eier sind übrigens Vollkorneier. 😁 Schon gewusst?😄



Sort:  

Generell gebe ich dir recht, ausser: Deine Aussage, dass tierisches Eiweiss wertvoller ist, als pflanzliches, stimmt so ueberhaupt nicht. Tierisches Eiweiss hat meistens gegenueber pflanzlichem Eiweiss eine hoehere Wertigkeit, das heisst aber nicht, dass es besser ist. Dazu gibt es Pflanzen, zbs. die Kartoffel, wer haette das gedacht, die eine hoehere Wertigkeit haben als Fleischeiweiss. Da es aber nur bedingt auf die Wertigkeit ankommt, schneidet pflanzliches Eiweiss immer besser ab, als tierisches, da es immer mit Balaststoffen, Vitaminen, Mineralien, Enzymen und Spurenelementen gekoppelt ist, was man von tierischem Eiweiss nicht sagen kann. Das Ei allerdings kann keine Pflanze und kein Fleisch oder anderes tierisches Nahrungsmittel uebertreffen. Eier sind deshalb so gesund, weil sie ein perfektes, ausgewogenes Packet von allem darstellen, was am Leben erhaelt. Logisch, denn schliesslich muesste aus dem Ei ein Kuecken wachsen. Ich persoenlich wuerde allerdings keine Eier essen, die nicht aus einwandfreier Bio- und Freilandproduktion stammen. Auch so bleibt der Eierverzehr ethisch fragwuerdig, weil bei der Massenproduktion von Legehennen Millionen von maennlichen Kuecken getoetet, bzw. brutal geschreddert werden.