How to prepare Butternut squash and apple bisque ? Wie bereite ich Butternuss-Kürbis und Apfelmus zu ?

in #foodphotography6 years ago (edited)

4 persons | Preparation time 15 minutes | Cooking time 40 minutes | Difficulty = easy


Ingredients


  •     1 medium-sized butternut pumpkin, cut lengthwise in half and seeded
  •     3 medium-sized apples, seeded and sliced
  •     1 medium onion, peeled and chopped
  •     1 tablespoon olive oil
  •     2½ Cups of water or vegetable stock
  •     ¼ Teaspoon of ground white pepper
  •     Salt to taste


Candied pecans


  •     1 teaspoon vegan butter or coconut oil
  •     ¼ Cup Pecans
  •     2 teaspoons sugar
  •     ½-1 teaspoon cinnamon
  •     pinch of salt


Instructions


Rest time 5 minutes


Preheat the oven to 220ºC. 


Line a baking tray with baking paper, place the pumpkin skin with the side facing up and roast for 30 minutes. After 10 minutes add apples cut into slices, as they only need to be roasted for 20 minutes.


Place a medium soup pot on a medium flame. Add olive oil and onion and cook until the onion is soft and transparent (about 3-5 minutes) before turning off the heat.


Once the pumpkin is ready, scoop the meat out of each half and leave the skin behind. Put the flesh together with the roasted apples in the soup pot. Put water or broth and salt and pepper in the pot, remove from the heat and stir smooth with a hand blender. Alternatively, you can also work in batches with a large glass mixer so that the steam can escape through the venting of the lid. Return to the stove and keep warm on a low flame until they are ready to serve.


 While the pumpkins and apples are roasted, place a small sauté pan on a low to medium flame. Add all the candied pecan ingredients and cook for about 5 minutes until the sugar begins to caramelise. Remove from heat, spread on baking paper and allow to cool.


To serve, scoop the soup in bowls and cover with candied pecans. If desired, vegan crème fraîche can be added by combining vegan sour cream and almond milk until the desired consistency is achieved.

4 Personen | Zubereitungsdauer 15 Minuten | Kochzeit 40 Minunten | Schwierigkeitgrad = leicht


Zutaten


  •     1 mittelgroßer Butternusskürbis, längs halbiert und entkernt
  •     3 mittelgroße Äpfel, entkernt und in Scheiben geschnitten
  •     1 mittlere Zwiebel, geschält und gehackt
  •     1 Esslöffel Olivenöl
  •     2½ Tassen Wasser oder Gemüsebrühe
  •     ¼ Teelöffel weißer Pfeffer, gemahlen
  •     Salz nach Geschmack


Kandierte Pekannüsse


  •     1 Teelöffel vegane Butter oder Kokosöl
  •     ¼ Becher Pekannüsse
  •     2 Teelöffel Zucker
  •     ½-1 Teelöffel zimtfarben
  •     Prise Salz


Zubereitung


Ruhezeit 5 Minuten


Den Ofen auf 220ºC vorheizen. 


Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kürbishaut mit der Seite nach oben legen und 30 Minuten lang rösten. Nach 10 Minuten in Scheiben geschnittene Äpfel hinzufügen, da sie nur 20 Minuten geröstet werden müssen.


Stellen Sie einen mittelgroßen Suppentopf auf eine mittlere Flamme. Olivenöl und Zwiebel zugeben und kochen, bis die Zwiebel weich und durchsichtig sind (ca. 3-5 Minuten) bevor die Hitze ausgeschaltet wird.


Sobald der Kürbis fertig ist, das Fleisch aus jeder Hälfte herausschaufeln und die Haut zurücklassen. Das Fruchtfleisch zusammen mit den gerösteten Äpfeln in den Suppentopf geben. Wasser oder Brühe und Salz und Pfeffer in den Topf geben, vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer glatt rühren. Alternativ können Sie auch chargenweise mit einem großen Glasmischer arbeiten, so dass der Dampf durch die Entlüftung des Deckels entweichen kann. Zurück zum Kochfeld und auf kleiner Flamme warm halten, bis sie servierfertig sind.


 Während die Kürbisse und Äpfel geröstet werden, eine kleine Sauteuse auf kleiner bis mittlerer Flamme aufstellen. Alle kandierten Pecan-Zutaten zugeben und ca. 5 Minuten kochen lassen, bis der Zucker zu karamellisieren beginnt. Vom Herd nehmen, auf Backpapier verteilen und abkühlen lassen.


Zum Servieren die Suppe in Schalen schöpfen und mit kandierten Pekannüssen belegen. Auf Wunsch kann vegane "Crème fraîche" durch Kombination von veganer Sauerrahm und Mandelmilch hinzugefügt werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Sort:  

World of Photography
>Visit the website<

You have earned 6.50 XP for sharing your photo!

Daily Stats
Daily photos: 1/2
Daily comments: 0/5
Multiplier: 1.30
Block time: 2018-05-31T06:28:48
Account Level: 1
Total XP: 227.50/200.00
Total Photos: 35
Total comments: 0
Total contest wins: 0
And have also received a 0.40 percent upvote.

Follow: @photocontests
Join the Discord channel: click!
Play and win SBD: @fairlotto
Daily Steem Statistics: @dailysteemreport
Learn how to program Steem-Python applications: @steempytutorials
Developed and sponsored by: @juliank