How to prepare Palestinian sumac chicken with sautéed onions (msakhan) ?

in #foodphotography6 years ago

4 persons | Preparation time 25 minutes | Cooking time 50 minutes | Difficulty = medium


Ingredients


  •     2 tablespoons Sumac
  •     ¼ teaspoon ground nutmeg
  •     ¼ teaspoon ground cinnamon
  •     ½ Teaspoon freshly ground black pepper
  •     good pinch of sea salt
  •     1 lemon, juicy
  •     4 chicken breast with wing bone, sliced
  •     60 ml olive oil
  •     675 g small onions, peeled and quartered
  •     4 large thick flatbreads (Taboun, Lavash or Syrian Saj, depending on what you can find)
  •     good handful of fried red and green chilli peppers
  •     50 g toasted blanched almonds
  •     2 good handfuls of coriander leaves



Instructions


Marinating time 3 hours or overnight


Mix the sumac, nutmeg, cinnamon, black pepper and sea salt in a small bowl. Put 2 teaspoons aside, then add the lemon juice to the rest of the spice mixture. Rub the mixture over the whole chicken, then place in a non-metallic dish, cover with plastic foil and cool for 3 hours or overnight if time allows.


Preheat the oven to 200°C. Heat half of the olive oil in a large pan over medium heat. Add the onion, then sprinkle over the reserved spice mixture and wrap gently. Add 80 ml water, cover and simmer for 30 minutes until the onion is completely softened but still retains its shape. Put them in a bowl with all the juices and let them cool.


Wipe the pan and place it on a medium heat. Add the remaining olive oil and fry the chicken pieces slightly golden brown when hot.


Arrange the flatbreads in an overlapping layer in a large, lightly oiled flat baking pan or a large frying pan. Spoon over the softened onion mixture, then sprinkle with the chicken pieces and drizzle the juices over it. Cover the bowl firmly with foil and bake for 15-20 minutes until the chicken is cooked. Sprinkle over the fried chilli peppers, almonds and coriander, then place in the middle of the table so that everyone can help themselves.

4 Personen | Zubereitungsdauer 25 Minuten | Kochzeit 50 Minunten | Schwierigkeitgrad = mittel


Zutaten


  •     2 Esslöffel Sumach
  •     ¼ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  •     ¼ Teelöffel gemahlener Zimt
  •     ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  •     gute Prise Meersalz
  •     1 Zitrone, saftig
  •     4 Hähnchenbrust mit Flügelknochen, geschnitten
  •     60 ml Olivenöl
  •     675 g kleine Zwiebeln, geschält und geviertelt
  •     4 große dicke Fladenbrote (Taboun, Lavash oder syrisches Saj, je nachdem, was Sie finden           können)
  •     gute Handvoll gebratene rote und grüne Chilischoten
  •     50 g geröstete blanchierte Mandeln
  •     2 gute Handvoll Korianderblätter



Zubereitung


Marinierzeit 3 Stunden oder über Nacht


Den Sumach, die Muskatnuss, den Zimt, den schwarzen Pfeffer und das Meersalz in einer kleinen Schüssel mischen. 2 Teelöffel beiseite stellen, dann den Zitronensaft zur restlichen Gewürzmischung geben. Die Mischung über das ganze Huhn reiben, dann in eine nichtmetallische Schale legen, mit Plastikfolie abdecken und 3 Stunden oder über Nacht kühlen, wenn es die Zeit erlaubt.


Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Hälfte des Olivenöls in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel  dazugeben, dann über die reservierte Gewürzmischung streuen und sanft umhüllen. 80 ml Wasser zugeben, abdecken und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebel vollständig aufgeweicht ist, aber immer noch ihre Form behält. In eine Schüssel mit allen Säften geben und abkühlen lassen.


Wischen Sie die Pfanne aus und stellen Sie sie bei mittlerer Hitze auf. Das restliche Olivenöl dazugeben und die Hähnchenstücke im heißen Zustand leicht goldbraun braten.


Die Fladenbrote in einer überlappenden Schicht in einer großen, leicht geölten flachen Backform oder einer großen Bratform anordnen. Die erweichte Zwiebelmischung mit dem Löffel übergießen, dann mit den Hühnerstücken bestreuen und die Säfte darüber träufeln. Die Schüssel fest mit Folie bedecken und 15-20 Minuten backen, bis das Huhn gar ist. Über die gebratenen Chilischoten, Mandeln und Koriander streuen, dann in die Mitte des Tisches stellen, damit sich jeder selbst bedienen kann.

Sort:  

World of Photography
>Visit the website<

You have earned 6.50 XP for sharing your photo!

Daily Stats
Daily photos: 2/2
Daily comments: 0/5
Multiplier: 1.30
Block time: 2018-05-28T13:35:03
Account Level: 1
Total XP: 195.00/200.00
Total Photos: 30
Total comments: 0
Total contest wins: 0
And have also received a 0.34 percent upvote.

Follow: @photocontests
Join the Discord channel: click!
Play and win SBD: @fairlotto
Daily Steem Statistics: @dailysteemreport
Learn how to program Steem-Python applications: @steempytutorials
Developed and sponsored by: @juliank