You are viewing a single comment's thread from:

RE: Ich glaub mein Schwein pfeift! - Der REDENSART auf der Spur --- #2

in #ganzwenigtext6 years ago

Christiane auf dem geliebten Terrain ...

Ich muss gestehen, damit zufrieden gewesen zu sein, einigermaßen einschätzen gekonnt zu haben, was die Redewendung aussagen soll.
Jetzt wird etymologisch seziert und schon beginne ich unsicher zu werden.
Deportationen hat es bereits während des 1. Weltkriegs gegeben. Die dann im Zug saßen, was dachten die? Hätte ich nur nie Bahnhof verstanden?
Zuviel Wissen bringt mir die spanischen Dörfer unnötig nahe.

Bei Maus und Faden fällt deine, als grausam bezeichnete Variante sowieso flach, da dort ja genau das Gegenteil passieren muss. Hier wird jedoch eine todsichere Sache angepriesen.

Da wir gemeinsam der Sache auf den Grund gehen gehen, kann ich dir in dieser Hinsicht auch grundsätzlich folgen.

Dem Schwein wurde die Fähigkeit des La-Paloma-Pfeifen nur deshalb unter die Borsten geschoben, weil Marcuse und Adorno nicht einmal wussten, dass eine Sau keine Eier legt. Da konnte von ihren Studenten kein anderer Spruch erwartet werden.

Was kann Typora besser als Dropbox Paper?

Ganzwenigtext oder habe ich ganz einfach einen an der Waffel?

In Gedanken ...

Wolfram

Sort:  

Lieber Wolfram,
ich glaube, du hast keinen an der Waffel, nur 'nen Vogel.
Denn was haben spanische mit böhmischen Dörfern zu tun?
Bezüglich der Maus hast du missinterpretiert, umgekehrt zu deinen Gedanken wird ein Schuh draus.
Nur, weil dich mein etymologischer Horizont frustriert, musst du ja nicht gleich ideologisch werden. Ja, ja, genau, ich frage das Internet, was da steht, stimmt immer!
Da ich "Dropbox Paper" nicht kenne, kann ich dir nichts über Vor- und Nachteile referieren, doch bevor es nun zum ganz großen Disput kommt, solltest ausgerechnet du den Ansatz, über #ganzwenigtext diskutieren zu wollen, ganz schnell zurückziehen.
Ich drücke dich,
Bussi,
Chriddi

Ganz offensichtlich haben die Kroaten mit Böhmen nichts am Hut!
Hier lautet die Redewendung (und da gibt es auch nichts zu rütteln) ganz eindeutig: "Das sind alles spanische Dörfer für mich!"
< mein etymologischer Horizont

nutzt dir an nebligen Tagen auch nichts!

Doch jetzt Schluss damit. Sonst wird der Hund noch in der Pfanne verrückt.

Was nun folgt ist neu und mit ganzwenigtext.

Dann bliebe noch ...

Wolfram

Au fein! Da lieferst du ja direkt eine Idee für eine neue Serie: "Auf den Spuren der Redensart unter besonderer Berücksichtigung regionaler Unterschiede"
Hoffentlich stehe ich dann nicht irgendwann da, wie der Ochs' vorm Berg, aber wat mutt, dat mutt ;-)

Christiane, bitte nicht die Seiten wechseln!
Wie die Kuh vorm Berg!!!

Außerdem liegen bei mir für diese Serie noch jede Menge Geschenke auf Lager.
Sobald der Postbote Zeit hat, bekommt er sie nach und nach von mir in die große Ledertasche gesteckt.