Oh wie Schööön. :-) Jetzt bist Du ein Miner. :-) Ein winzig winzig kleiner Miner, aber ein Miner. Die Belohnung zu erhalten ist sozusagen Unmöglich, wie Du schon richtig und ausreichend beschrieben hast.
Irgendwann dieses Jahr, hat einer mit einem sogenannten ASIC Miner einen Block Solo gemined. Das ist natürlich auch wie ein Sechser im Lotto gewesen für denjenigen, weil schon mit solch einer, doch dann sehr hohen Rechenleistung auch kaum möglich ist, das man heute noch alleine seinen Bitcoin Block mined.
Ich mine auch sozusagen Ausschließlich alleine. Das hat mehrere Gründe, zum einen Stärke ich das Netzwerk damit und zum anderen liegt mir das in der Natur. Natürlich bin ich darauf angewiesen, meine Rechnungen wohl zu kalkulieren und entsprechend auch in den kleineren Blockchains meine Solo Blöcke zu bekommen als Belohnung.
In Bitcoin Gold waren das im Durchschnitt 2 Blöcke im Jahr, mit meiner eigenen Rechenleistung. Nur letztes Jahr, habe ich keinen Block selbst gemined zum ersten mal.
Dieses Jahr haben wir einen Monero Block gemined alleine und auch schon zwei BTG Blöcke. Das sind natürlich nur wenige hundert Euro, aber ich denke, lieber wenig, als Garnix.
Ich wünsche dir von Herzen das Du einen Block findest und möchte daran erinnern, das man auch ohne die Belohnung das jeweilige Netzwerk damit stärkt und dezentralisiert.
Liebe Grüße UND
HAPPY MINING
Sascha
Das Spielzeug hat sich aus welchem Grund auch immer scheinbar nach 150 Millionen Hashes und 100 Templates auf Null gesetzt. Vielleicht hat der kleine Nerdminer ja "Gefühle" und Frust wenn keine Treffer erfolgen.
Dann gerade eben der Blick auf den Nerdminer nach dem Anschalten des Displays. Wie erwartet 0 Blöcke.
Unerwartet hingegen - dass er gar nicht mehr am schürfen war. 0.00 kHZ/sec. :o(
Temperatur des Mikroprozessors 57 Grad - 100 Templates und 150 Millionen Hashes scheinen wohl das Limit zu sein, wobei ich nicht weiss warum der Nerd Miner da einfach aufgehöhrt hat...
Vielleicht auch ein Softwareproblem.
Hab ihn jetzt mal ein paar Minuten den Stecker gezogen und dadurch zurückgesetzt.
Jetzt rattert er wieder mit 45 kHZ/sec... ;o)
Ein lustiges Spielzeug - allerdings würde ich mir jetzt nicht noch einmal die Nacht um die Ohren dafür schlagen.