So bin jetzt auch mit einem Nerdminer Bitcoin am schürfen...

Seit heute Nacht bin ich nun endlich Bictoin Solominer, auch wenn der Start nun mit 4 Wochen Verspätung erfolgt ist, so ist es extrem unwahrscheinlich, dass dieses Experiment jemals von Erfolg gekrönt sein wird.

Denn mit gerade mal 20 KH/s, die kleine Nerdminer V2 von Lillygo generiert ist man als Solominer quasi aussichtslos gegen die big boys im Rennen um die Lösung eines Blocks. Die Wahrscheinlichkeit hier einen Block zu finden der dann kurzerhand rund 6.25 Bitcoin in meine Wallet befördert ist geringer als 6 Richtige beim Lotto oder gar den Eurojackpot zu knacken, denn inzwischen haben die Profis unter den Minern unzähligeTerrahashes weltweit an Rechenleistung im Wettbewerb um die BTC Blöcke am Start. Das da der kleine lustige Lillygo mit seinen 20 kilo Hashes pro Sekunde den Code für einen Block knackt und die 0 auf dem Display gegen eine 1 sich austaucht ist dann doch extrem gering.

Als absoluter Laie und "alter" Sack in diesen Dingen bin ich dennoch etwas Stolz auf mich den kleinen Lillygo geflasht zu haben, so dass er jetzt auch wenn ich offline bin sich auf die Suche nach der Nadel im Heuhaufen macht - nur dass der Heuhaufen vermutlich inzwischen größer als der Mount Everest geworden ist.

Sei´s drum - ein bisschen Spaß muss sein, auch wenn in Anbetracht der quasi realen Chancenlosigkeit gegen die Mininpools dieser Welt und deren Hardware per se recht teuer ist. Zwar wird vermutlich bis zum nächsten Halving beim Bitcoin noch mehr Rechenleistung am Start sein als bisher, doch vielleicht macht es doch mal plötzlich klick auf dem Display und die 0 bei der Blockanzeige tauscht sich gegen eine 1 aus oder vielleicht sogar eine 2...

Während der letzten 35 Minuten hat der kleine Miner rund 40 Millionen Hashes generiert und die Anzeige steht immer noch bei

0 valid blocks

Sei´s drum - bei 144 Blöcken am Tag verbessert sich die Geamtwahrscheinlichkeit bis zum Jahresende auf das Niveau eines Lottoscheines - der aber auch dann 6 Richtige braucht. Bezogen auf den Kapitaleinsatz mit 6 Richtigen im Lotto ist nimmt der kleine Miner rund 144 mal am Tag an so einer Lottoziehung teil. Dabei gibt es nur 0 oder 1 - alles oder nichts.

Ich habe mal ausgerechnet, dass man einige tausend dieser Lilligos braucht um mit den Miningpools konkurrenzfähig zu sein. Und selbst wenn die Hashrate fürs Mining nicht weiter ansteigt und kein Halving stattfindet würde es mehr als 500 Jahre dauern bis der Miner mal einen Block findet.

Alles also extrem unwahrscheinlich, weil in 500 Jahren die Hardware sich länst in Staub aufgelöst hat.

Also bleibt das ganze schlussendlich ein Fun Ereignis.

Wenn jemand mit dem Gedanken spielt so einen Lillygo sich ebenfalls zuzulegen um damit rumzuspielen, dem sei gesagt, dass er den Flashvorgang keinesfalls mit Firefox machen sollte. Denn das ESP Tool funktioniert nur über den Brave oder Chromebrowser. Natürlich braucht ihr auch eine Wallet mit einer Bitcoinadresse, für den extrem unwahrscheinlichen Fall, dass ein Block von eurem Lillygo doch wider erwarten gemint werden sollte.

Wegen der gegen Null reichenden Wahrscheinlichkeit, darf man diese Spielzeug schlussendlich nicht als ernsthaften Miningversuch ansehen - und reicht wird dabei nur der Verkäufer dieser Nerdminer.

Eine Chance gäbe es dennoch, wenn beispielsweise durch einen großflächigen Blackout die größten Miningpools mit ihrer Rechenleistung für Tage oder gar Wochen offline gehen müssten und dann nur noch einige tausend Solominer um die Blöcke konkurrieren, die im Netzwerk geschaffen werden. Dazu bedürfte es aber eines Sonnensturmes des geomagnetischer Sturm die Miningpools durchbrennen lässt und dies auch nur regional und nicht global...

Danke an @prinzvalium für den Hinweis zum dem kleinen Spielzeug. Leider lässt sich das Display nicht wie versprochen durch drücken des unteren Buttons abschalten, sprich verdunkeln. Vielleicht gibt es da ja noch Abhilfe...

Denn die LED im Inneren wird sicherlich nicht ewig halten und schon gar keine 500 Jahre...

Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken. Sollte da doch mal wieder erwarten irgendwann eine 1 auftauchen, dann werden die BTC in Hive gewandelt...

Sort:  

Hab das Update noch installiert - das ging jedoch nur über den Chrome Browser.

Jetzt läuft der Miner mit rund 45 kH/sec und auch das Display lässt sich ausschalten während das Gerät 144 mal am Tag an der BTC Lotterie chancenlos teilnimmt - mit eine Restwahrscheinlichkeit von vielleicht 0.0000001% pro Block.

Bei 144 Ziehungen pro Tag sind das dann ca. 0.0000144% x 365 Tage im Jahr

Das heisst die annualisierte Wahrscheinlichkeit dürfte auf 1 Jahr hochgerechnet bei ca. 1:20000 liegen, wenn das Gerät durchgehend durchläuft. Sprich man wartet nicht 500 Jahre, sondern 20000 Jahre mit einem Gerät auf einen Volltreffer.

Sprich selbst wenn es das Ding in der Bronzeit gegeben hätte, wäre es womöglich bis heute nicht angeschlagen und das bei durchgehendem Betrieb.

Als freut man sich höchstens als Verkäufer dieser kleinen Minidisplays am Gewinn und der bunten Spielerei mit eingebauter Irrationalität die ca 4-5 Euro Strom im Jahr verbraucht.

Stromkosten über 20000 Jahre - konstanter Preis pro kWh von im Median 0.50 Euro vorausgesetzt macht dass ganze selbst im Erfolgsfall bei den aktuellen Bitcoinpreisen zu einem Verlustgeschäft, wenn man den Zinseszinseffekt mit einrechnet.

Da liegen nach 20000 Jahren die Koksten je geminten Bitcoin jenseits der Million wahrscheinlich sogar der Milliarde je BTC...

!LOLZ

20000 Jahre

Das ist schon eher eine Zahl, die ich überschlagen hätte.^^ 2017 war ich grob bei 5000 Jahren mit meinem Laptop für einen Bitcoin Block.

2013 habe ich einen Bitcoin innerhalb weniger Monate mit meinem HeimPC erarbeiten können. Allerdings arbeitete ich lieber im Pool damals, weil ich noch keine Ahnung von Nix hatte.^^

Mein größter Fehler war 2011 als ich über den Bitcoin stolperte und dieser bei 10 USD stand um danach wie technisch analysiert auf 1 Dollar zu fallen, einfach meinem Laptop damals das Minen zu erlauben. Hatte die Software schon installiert und aus Sicherheitsgründen dann aber wegen m einer Bedenken dem Netzwerk doch nicht den Zugriff auf meinen Rechner erlaubt Vermutlich hättest Du da mit dem damals neuen Rechner pro Woche einen Block minen können. Das ganze war 2011 alles andere als einer Masse bekannt.

Aber so ist halt das Leben...

Geld oder Liebe...

Damit darf ich aber dem Herzblatt nicht kommen...

!LOLZ

!BEER ändert auch nichts an Fehlern der Vergangenheit.

Dem Herzblatt ist nichts Vorzuwerfen und auch dir nicht. Du hast genau den gleichen Fehler gemacht wie ich. Mit dem unterschied, das Ich sehr wohl gemined habe, aber damit aufgehört habe. Was will man schon mit Bitcoin bei 20 Euro?^^

Jetzt sind wir Schlauer und vor allem viel weiter, als wir hätten sein können, würden wir uns nun unter Palmen bei Softdrinks über den Wert von Bitcoin unterhalten.

Wir haben den Hive gefunden...

Wir haben Blockchain gelebt. Davon weis die Welt halt jetzt auch noch nichts.^^ ;-)

Liebe Grüße an dich Indextrader

Sascha


Hey @alucian, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

If you like BEER and want to support us please consider voting @louis.witness on HIVE and on HIVE Engine.

What does a painter do when he gets cold?
He puts on another coat

Credit: reddit
@alucian, I sent you an $LOLZ on behalf of indextrader24

(1/2)

PLAY & EARN $DOOM


Hey @alucian, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

Did you know that <a href='https://dcity.io/cityyou can use BEER at dCity game to buy cards to rule the world.

Hab das Update noch installiert - das ging jedoch nur über den Chrome Browser.

Jetzt läuft der Miner mit rund 45 kH/sec und auch das Display lässt sich ausschalten während das Gerät 144 mal am Tag an der BTC Lotterie chancenlos teilnimmt - mit eine Restwahrscheinlichkeit von vielleicht 0.0000001% pro Block.

Bei 144 Ziehungen pro Tag sind das dann ca. 0.0000144% x 365 Tage im Jahr = 0.005256%

Sprich die aufs Jahr hochgerechnete Wahrscheinlichkeit liegt bei rund 1:20000

Unterm Strich wären wir aufs Jahr hochgerechnet bei dieser Gewinnwahrscheinlichkeit besser dran als beim Lotto, was den ROI angeht - allerdings entfallen dafür alle unteren Gewinnklassen als Ausgleich.

Dafür setzt man aber nur ca. 10 Prozent des Kapitals wie bei einer herkömmlichen Lottoziehung ein. Aber richtigerweise steigt bei 54 Ziehungen im Jahr dann auch die Gesamtwahrscheinlichkeit beim Lotto für den Jackpot.

!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !HUGH

Toll! Hast Du einen Link zu dem Ding?

https://hive.blog/hive-189641/@prinzvalium/nerdminer2-bitcoin-solo-miner-new-version-15-beta-released

In dem Link steht alles wesentliche drin. Ist der Nerdminer neu dann kannst Du ihn über den Link in der Gifthub Anleitung auch updaten. Mit latest Version. Erspart für dann wohl das ESP Tool.

Nach dem Update läuft er doppelt so schnell...🥳

IMG_20230729_131553.jpg

Um das Ganze kurz ins Verständliche zu übersetzen. Liege ich richtig in der Annahme, dass du ab sofort als Lotto spielender Grubenarbeiter bezeichnet werden kannst?
Wenn dem so sein sollte, bin ich (was die Förderung betrifft) doch recht zuversichtlich, da unser ehemaliger Nachbar im Saarland Jahr für Jahr, wenn sein schwarzer Winterbrand vor die Tür gekippt wurde, zu mir sagte: »Du musst nur den richtigen Job haben, dann kommt auch die Kohle rein.«
Ich kann dir schon mal verraten, dass zwei Tonnen auf dem Gehweg ziemlich viel Kohle ist. Der Mann hatte allerdings kein Wallet. Oder er hatte seins im Keller? 😉

Der Nerdminer klebt gerade an meiner Muhdose wo mal die Muhbonbons drin waren. Das Ding schein sisch als Kühler wegen der großen Fläche sehr gut zu eignen, auch wenn der Lilygo nur 1 Watt ziehen soll, was am Tag 0.024 kWh entsprechen dürfte.

Im Winter darf man also von dem Gerät keinen wirklichen Heizeffekt erwarten, insofern nützt einem die beste Wallet nichts, wenn die leer bleibt und der Nachbar die Kohle dafür scheffelt und mit zwei Tonnen kann der jedemenge heizen - auch wenn die grünen Auftragskiller der deutschen Wirtschaft das so gar nicht in den Kram passt mit ihrer Zeitenwende und dem Klimawahn.

Aktuell sind es 17 Grad und bewölkt. Da gehe ich nicht vor die Tür und nach dem dieser bescheuerte Nerdminer mich um den Schlaf gebracht hat und immer noch für die kommenden Jahre und Jahrzehnte, die mir hoffentlich noch bleiben, eine Null anzeigen wird, werde ich mich jetzt ins Bett verkriechen und mir eine Mütze Schlaf gönnen. Du als Lerche kannst die Eule bestimmt gut verstehen.

Beste Grüße in den hoffentlich sonnigeren Süden...

!BEER am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen...

Ich wünsche der Eule einen erholsamen Schlaf.
Ich dagegen, greife gleich zur Sense, denn bei den heute erwarteten 30° und mehr wird das rasch zur Qual. Außerdem gehört kochender Grasschnitt nicht unbedingt auf den Speiseplan.

Moin,

bin bereits wieder wach - dieser Tagschlaf ist nicht ansatzweise erholsam - der Organismus ist nicht erholt und auf Dauer machen schlaflose Nächte nur noch krank.

Dann der Blick auf den Nerdminer nach dem Anschalten des Displays. Wie erwartet 0 Blöcke.

Unerwartet hingegen - dass er gar nicht mehr am schürfen war. 0.00 kHZ/sec. :o(

Temperatur des Mikroprozessors 57 Grad - 100 Templates und 150 Millionen Hashes scheinen wohl das Limit zu sein, wobei ich nicht weiss warum der Nerd Miner da einfach aufgehöhrt hat...

Vielleicht auch ein Softwareproblem.

Hab ihn jetzt mal ein paar Minuten den Stecker gezogen und dadurch zurückgesetzt.

Jetzt rattert er wieder mit 45 kHZ/sec... ;o)

Ein lustiges Spielzeug - allerdings würde ich mir jetzt nicht noch einmal die Nacht um die Ohren dafür schlagen.

Auf der anderen Seite, wenn man einmal verstanden hat, wie das Ding eingerichtet wird, dann ist es auch ok.

Ich hoffe das mit dem grünen Hair Cut hat funktioniert. Warum verwendest Du keinen Mähroboter auf vier Beinen oder eines dieser elektrischen Dinger...

!BEER zur Abkühlung.


Hey @w74, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

Learn how to earn FREE BEER each day by staking your BEER.


Hey @w74, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

Did you know that <a href='https://dcity.io/cityyou can use BEER at dCity game to buy cards to rule the world.

Oh wie Schööön. :-) Jetzt bist Du ein Miner. :-) Ein winzig winzig kleiner Miner, aber ein Miner. Die Belohnung zu erhalten ist sozusagen Unmöglich, wie Du schon richtig und ausreichend beschrieben hast.

Irgendwann dieses Jahr, hat einer mit einem sogenannten ASIC Miner einen Block Solo gemined. Das ist natürlich auch wie ein Sechser im Lotto gewesen für denjenigen, weil schon mit solch einer, doch dann sehr hohen Rechenleistung auch kaum möglich ist, das man heute noch alleine seinen Bitcoin Block mined.

Ich mine auch sozusagen Ausschließlich alleine. Das hat mehrere Gründe, zum einen Stärke ich das Netzwerk damit und zum anderen liegt mir das in der Natur. Natürlich bin ich darauf angewiesen, meine Rechnungen wohl zu kalkulieren und entsprechend auch in den kleineren Blockchains meine Solo Blöcke zu bekommen als Belohnung.

In Bitcoin Gold waren das im Durchschnitt 2 Blöcke im Jahr, mit meiner eigenen Rechenleistung. Nur letztes Jahr, habe ich keinen Block selbst gemined zum ersten mal.

Dieses Jahr haben wir einen Monero Block gemined alleine und auch schon zwei BTG Blöcke. Das sind natürlich nur wenige hundert Euro, aber ich denke, lieber wenig, als Garnix.

Ich wünsche dir von Herzen das Du einen Block findest und möchte daran erinnern, das man auch ohne die Belohnung das jeweilige Netzwerk damit stärkt und dezentralisiert.

Liebe Grüße UND

HAPPY MINING

Sascha

Das Spielzeug hat sich aus welchem Grund auch immer scheinbar nach 150 Millionen Hashes und 100 Templates auf Null gesetzt. Vielleicht hat der kleine Nerdminer ja "Gefühle" und Frust wenn keine Treffer erfolgen.

Dann gerade eben der Blick auf den Nerdminer nach dem Anschalten des Displays. Wie erwartet 0 Blöcke.

Unerwartet hingegen - dass er gar nicht mehr am schürfen war. 0.00 kHZ/sec. :o(

Temperatur des Mikroprozessors 57 Grad - 100 Templates und 150 Millionen Hashes scheinen wohl das Limit zu sein, wobei ich nicht weiss warum der Nerd Miner da einfach aufgehöhrt hat...

Vielleicht auch ein Softwareproblem.

Hab ihn jetzt mal ein paar Minuten den Stecker gezogen und dadurch zurückgesetzt.

Jetzt rattert er wieder mit 45 kHZ/sec... ;o)

Ein lustiges Spielzeug - allerdings würde ich mir jetzt nicht noch einmal die Nacht um die Ohren dafür schlagen.

Es ist auf jeden Fall begrüßenswert, dass du diesen Versuch gewagt hast.
Ich wünsche ich dir natürlich viel Erfolg!
Du könntest jetzt noch eine Webcam aufbauen, die auf das Display gerichtet ist.
Dann könnten wir alle hier in Echtzeit mitfiebern und mit unserer kollektiven Geisteskraft den Zufall lenken.

Ich mag keine Webcams in der Wohnung, auf die wer auch immer jemand von außen in der Privatsphäre herumschnüffeln kann.

Zudem müsste dann der Rechner permanent laufen und dies für etwas was mit einer Wahrscheinlichkeit von Nahe Null niemals was schürfen wird. Die Uhrzeit könnte man anzeigen lassen, aber ich denke das kann jede Poljot aus Russland besser und auch eleganter.

Wenn Interesse besteht kann ich aber gerne mal von Zeit zu Zeit ein Foto dieser Erfolgsgeschichte hier einstellen... :o)

Happy day

!BEER


Hey @herz-ass, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

Do you want to win SOME BEER together with your friends and draw the BEERKING.

gibt es schon zwischen berichte? der stand der dinge, immer noch nur einen am laufen oder schon mehrere?

@janasilver denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@janasilver thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

PIZZA!

$PIZZA slices delivered:
@janasilver(1/5) tipped @indextrader24

Vielen Dank für Deine Upvotes. Das freut mich sehr. Leider bin ich nicht so auf dem Laufenden was Hive and Blockchain angeht. Ich verspreche mich mehr um die Materie zu kümmern. Liebe Grüsse!

Die Bilanz nach 3 Tagen und 8 Stunden

IMG_20230731_230020.jpg

Aktueller Status des Bitcoin Mining Netzwerkes.

IMG_20230731_230038.jpg

Aktuelle Wahrscheinlichkeit mit dem Nerdminer einen Block zu finden liegt aufs Jahr hochgerechnet bei ca. 1:2 Billionen.

Sprich es dauert nicht 20000 Jahre sondern 2000 Milliarden Jahre...,🥳

Also ein zigfaches länger als das Universum existiert.🙆

IMG_20230801_082419.jpg