You are viewing a single comment's thread from:

RE: Mein Senf zu Beleidigungen - my two cents about insult

in Deutsch D-A-CH3 years ago

Beleidigungen im Netz sind leider zur Normalität geworden.
Es ist sehr leicht unter dem Schleier der Anonymität andere Leute zu beleidigen und zu bedrohen.
Da muss man einfach drüber stehen, denn verhindern kann man es nicht.
Was die Downvotes betrifft, da kannst Du ganz alleine entscheiden, wann Du einen Beitrag herabstufen möchtest und wie hoch.
Wenn Dir die politische Einstellung eines Autors nicht passt, kannst du ihn Downvoten.
Ich bin zum Beispiel der Ansicht, dass niemand sich für das Äußern seiner Meinung bezahlen lassen sollte. Ich finde es sogar sehr gefährlich, da so "Trittbrettfahrer" eine Meinung vorgeben, welche sie im Grunde nicht vertreten, um eigentlich nur an die Kohle zu kommen.
Es gibt weder auf steem noch auf Hive eine Regel, welche vorschreibt, wann man einen Beitrag herabstufen kann. Der angezeigte Text soll den Downvoter nur noch einmal ins Gewissen reden, ob er diesen Downvote auch wirklich gerechtfertigt findet. Er ist eher als eine Richtlinie, als eine Regel oder Gesetz anzusehen.

Sort:  

Danke, genau so sehe ich das auch und genau so steht es auch in den FAQ/"Regeln". Ist immer Lustig, dass man auf diese Pocht, aber dann wirds von denen nicht eingehalten und erst gar nicht verstanden.

Ist immer das gleiche. Wohl gemerkt wird dann auch anderweitig sich nicht an Regeln gehalten.

Mit dem Unterschied, daß Du damit angefangen hast, das selber zugibst, und dann aber immer noch zu blöd bist, die Kausalkette auf die Reihe zu kriegen.

Ich bemerke gerade, dass Du es bist, der die "Kausalkette" nicht versteht.

Upvote auf Facebook = gefällt mir
Downvote auf Facebook = totaler Scheiß

Keinen Einflüsse auf direkte Monetisierung


Upvote auf Hive/Steem = gefällt mir und ich reserviere Rewards
Downvote auf Hive/Steem = totaler Scheiß und ich entziehe dem Post Rewards

Nimmt direkten Einfluss auf Monetisierung

Der, leider zur Zeit etwas verpeilte, @dan, hatte sich an diesen Mechanismus schon etwas gedacht. Er sorgt für eine "automatische" Regulierung für die Entnahmen aus dem Reward-Pool.
Dieser ist nicht unendlich gefüllt und hat sehr wohl seine Grenzen.
Wenn immer nur durch positive Votes dieser Pool in Anspruch genommen wird, dann werden seine Reserven sehr schnell zur Neige gehen und ein Upvote, selbst der eines Wales, würde wertlos werden.
Der Downvote soll diesem entgegenwirken und er sorgt auch gleichzeitig dafür, dass die Community selber dafür verantwortlich ist und nicht eine zentrale Autorität.
Es gibt auf Hive/Steem keine Gesetzmäßigkeit, welche den Downvote egal aus welchem Grund auch immer, verbietet oder Kriminalisiert.
Dir als Nutzer steht es frei dieses Werkzeug zu nutzen und niemand ist auch nur annähernd im Recht oder in der Lage, es Dir zu verbieten.

Das ist alles richtig. Und folgerichtig ist es auch so, daß man eben mit dem Echo leben muß, wenn man es so handhabt. Das gleiche gilt ja für Beleidigungen. Niemand ist auch nur annähernd im Recht oder in der Lage, das zu verbieten. Wie man in den Wald hineinruft... Meine Aussage mit der Kausalkette war aber nicht darauf bezogen, sondern darauf, daß dieser Spasti mit Gehirnattrappe jetzt so tut, als hätte ihn der Wald zuerst angeschrien.

Nach § 185 StGB ist bei einer Anzeige wegen Beleidigung eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu 1 Jahr möglich

Soviel zu dem Recht etwas gegen Beleidigungen zu haben.

Das StGB interessiert außerhalb seines Geltungsbereiches kaum jemanden...