You are viewing a single comment's thread from:

RE: Satrens Gedanken - Post Rewards und wann sich was lohnt

in Deutsch D-A-CH4 years ago

Von daher überlege ich ob man nicht auf einen 100% Power Up als Reward schalten sollte.

Ich sehe da keinen Unterschied. Wenn man 50/50 eingestellt hat, kann man die HBD in Hive tauschen und zusammen mit den flüssigen Hive aufpowern. 100% Powerup bringt keinen besonderen Vorteil. Im Gegenteil, man muss um an flüssige Hive zukommen, einen PD machen und das lässt einen Account dann irgendwie kaputt aussehen :-)

Will man Einfluss gewinnen, muss man sich überlegen was man sonst noch machen kann um ihn zu gewinnen.

Zur Zeit ist Hive alles andere als wirklich dezentral. Große Investoren bestimmen wo es lang geht.
Kleinere Witnesses werden so niemals eine Chance haben, unter die Top 20 zukommen.
Ich denke von 20 Witness Votes sind 19 Stimmen zu viel für einen Account. Jeder Account sollte auch nur eine Stimme haben und von mir aus könnte diese, ähnlich den Bewertungsstimmen, prozentual aufgeteilt werden.

Sort:  

Im Prinzip ist es egal, wie man die Rewards wählt, das stimmt. Beim einen hab ich nur mehr Hive, die "gedruckt" werden, beim anderen gibt es Hive und HBD.

Auf 100% HP zu gehen, stabilisiert zumindest den HBD ein klitzekleines bisschen.

Auf 100% HP zu gehen, stabilisiert zumindest den HBD ein klitzekleines bisschen.

Glaube ich nicht, da es über den Virtual Supply gesteuert wird.
Wenn es auf Hive noch genauso ist wie auf Steem, dann sollte beim Überschreiten oder Unterschreiten einer bestimmten Schuldenquote, die Druckrate von HBD angepasst sein und durch die virtuelle Versorgung von Hive, wird der Ausgleich angepasst, sodass immer genug Resevern für das Konvertieren von HBD zu Hive vorhanden sein sollte.

Ich denke, dass die Schuldenquote von 10% zu hoch gewählt ist, diese sollte eher 2-3% betragen, um in einem Bärenmarkt die Inflation von Hive nicht in die Höhe schießen zu lassen. Steem hatte eine jährliche Inflation von über 20% p.a. deswegen, was viel zu hoch ist und auch dafür verantwortlich war, dass Steem auf coingecko immer weiter nach hinten gerutscht ist.

Sehe ich genauso.
Es gibt noch jede Menge Baustellen auf Hive und die Inflation ist mit einer der größten.

Leider ist das noch nicht bei allen angekommen. Die meisten wissen gar nicht, dass es eine Schuldenquote gibt und wie diese funktioniert oder wollen diese sogar noch weiter aufweichen, um noch mehr HBD drucken zu können: https://peakd.com/hive-102930/@vikisecrets/re-blocktrades-qgtjox

Sehr interessant. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass HBD nicht mehr in Belohnungen ausgezahlt werden und sie ausschließlich nur beim DAO zum Einsatz kommen würden. Der normale Nutzer benötigt im Grunde keine HBD, er hat Hive und das langt den Meisten völlig aus.

Das ist auch eine sehr gute Idee und würde die HBD-Schulden senken.

Jup sehe ich genauso, macht nur einen Unterschied, wenn man die hbd liegen lässt bis der Kurs wieder steigt oder fällt, da der tauschkurs zu hive sich dann ändert.

Mal ne kleine frage von mir, ob ich da n Knoten im Kopf habe:
Es ist doch eigentlich egal wie der hive kurs gerade steht bezüglich der rewards oder? Also jetzt hbd ausgenommen der einfachheit halber. Wenn man mit nem Post bei einem Hivekurs von 10cent 10 Hive bekommt, dann bekommt man bei einem Kurs von 1$ auch 10 Hive, wenn die votes gleich bleiben. Man verteilt mit einem vote ja immer eine recht feste menge an hive und nicht $.
Ich lese nämlich immer wieder, dass leute meinen bei einem niedrigen kurs mehr hive als reward zu bekommen als bei einem hohen.

Ja, wenn die Rewards nur in Hive und HP ausgezahlt werden, spielt der Preis keine Rolle. Der Anteil der Rewaeds richtet sich nach der Höhe der Bewertungen und dem Inhalt des Pools. Ist er ziemlich voll, dann sind sie höher als wenn er sehr leer ist. Ebenfalls enthält der Pool keine Hive, HBT und HP. Im Pool befindet sich die Blockchaineigene Währung Vests. Diese Vests werden bei Auszahlungen in Hive, HBD konvertiert und 50% der Auszahlung werden dem Begünstigten in Vests angerechnet (du kennst sie als Hive Power) sowie bekommen die Kuratoren.
Dazu kommt, dass der Preis welcher angezeigt wird, nicht in US Dollar sondern HTU (auf Steem STU) beträgt. HTU (Hive Token Unit) spiegelt den Wert der Vests wieder und hat nichts mit einen Geldwert gemein.

Beispiel:
@satren hat mit diesem Post momentan 3.07 HTU bekommen. Wenn alles so bleibt bekommen die Kuratoren rund 1.53 HTU und Satren ebenfalls rund 1.53 HTU.
Nehmen wir an, dass die HBD print Rate bei 100%, der HBD Preis um die 0.90 USD und der Hive Preis bei 0.20 USD liegt.
Dann würde der Satren 0.77 HBD, 0.00 HIVE (weil HBD Print Rate =100%) und 3.84 HP bekommen. Das wäre bei den obigen Bedingungen ein Wert von 1.45 USD. Zusammen mit den CR würde es dann 2.90 betragen. Wir haben also eine Differenz von 0.17, an welcher man den Unterschied schon recht gut erkennen kann.

Auf https://hive.supply/rewards kannst Du selber die HTU zu USD umrechnen.

Bildschirmfoto_20200926_155444.png

Da findet man auch eine sehr gute Erklärung zu den HTU's usw. ;)

Ok, dankö, dann wars richtig in meinem Kopf, weil man so oft von Leuten hört, dass sich bei dem niedrigen Kurs das Posten mehr lohnt und man mehr Hive bekommt als bei höherem Kurs.

Ich sehe da keinen Unterschied. Wenn man 50/50 eingestellt hat, kann man die HBD in Hive tauschen und zusammen mit den flüssigen Hive aufpowern. 100% Powerup bringt keinen besonderen Vorteil. Im Gegenteil, man muss um an flüssige Hive zukommen, einen PD machen und das lässt einen Account dann irgendwie kaputt aussehen :-)

Der Unterschied ist, dass die HBD zu einem Kurs von einem USD erzeugt werden, wobei am internen Markt der echte HBD Kurs als Grundlage genutzt wird. Man kann zwar eine Umwandlung vornehmen, die Frage ist nur was man dafür bekommt.