Definiere bitte mal den Begriff unlautere Praktiken?
Und zwar so dass er juristisch eindeutig ist - ansonsten ist es lediglich die Implementierung von political correctness und somit ein sozialistische Denkweise. Das Virus des Sozialismus, wo nach dies oder jenes unlautere Praktiken, moralisch oder ethisch verwerflich sei ist weit verbreitet in den Köpfen der Menschen. Dabei hat jeder - ausnahmslos jeder - hier die Möglichkeiten genauso zu verfahren.
Im übrigen sind bei Gewinnerzielungsabsicht die Einnahmen sehr wohl zu versteuern. Dies habe ich zumindest so gehandhabt. Ein mühseliges Unterfangen, auf dass ich ebenso verzichten kann.
Damit ist es eh hier zukünftig vorbei - da ich mir negative Wellen nicht antuen werde.
Zudem hat Hive sich hier mit mir einen good standing partner vergrault, der erst recht nicht mehr, wie ursprünglich angedacht, einige zehntausend Hive hier investieren wird. Das Thema ist nach der Downvoteorgie definitiv abgehakt und durch.
Faschismus auf der Blockchain werde ich nicht unterstützen. Die korrupten Tendenzen, die sich hinter diesen Machenschaften verbergen sind alles andere als Vertrauenserweckend.
Eigentlich schade, da das Konzept im Ansatz nicht schlecht war, aber leider von den Stakeholdern mit ihren faschistischen Regeln und ihrer Wilkür gegen die Wand gefahren wird. Das Niveau dieser Blockchain sinkt dadurch genauso schnell wie der Kurs des Hive.
Schaut man sich die Beiträge hier an, dann hätte ich allen Grund jeden Tag dutzende Downzuvoten. Mache ich aber nicht, da man diese auch ghosten kann.
Sollte die Blockchain hier überleben, dann nur, wenn der Missbrauch von Votingpower durch die Stakeholder von der Bildfläche verschwindet. Das wird wohl nur der Fall sein, wenn der Stakes quasi wertlos wird und die Blockchain vor dem Ende steht und die Stakeholder genug aus den Onboardingprogramm gezogen haben und sich aus dem Staub machen um woanders neue Nutzer mit einer neuen Plattform auszusaugen.