Ich habe schon einiges in meinen Templates entworfen, das wird nach und nach fertig gestellt und dann auch gepostet. đ
Ich denke, diese Punkte sind fĂŒr neue User wichtig, denn auf anderen Plattformen ist es kein Problem Dinge zu kopieren und diese User sind dann sehr erstaunt warum sie dafĂŒr hier Downvotes dafĂŒr bekommen.
Communities sind eine Möglichkeit, du kannst aber auch nach Tags filtern und sowohl trending, recent etc. auswĂ€hlen. Was nun ein Shitpost ist oder ein supertoller QualitĂ€tsbericht, das mag auch im Auge des Betrachters liegen. Es sollte doch jeder Posten dĂŒrfen, auch wenn er weniger gute Schreibkenntnisse besitzt. Ich finde man sollte diese User weder verurteilen noch verschrecken. Keiner ist gezwungen einen Post zu lesen oder zu belohnen. - Aber das ist meine Meinung.
Mancher deutschsprachige schreibt nur englische Posts, weil er das fĂŒr besser hĂ€lt. Der nĂ€chste schreibt nur Deutsch, ich zb. mische - ein Gedicht oder eine Geschichte bringe ich nicht ins Englische, weil mir da zu viel verloren geht. Mancher mag nur kurze Posts lesen, der andere wiederum bevorzugt den Extralangen.
Gerade ist es wirklich still auf Hive, aber das wird auch wieder anders werden, spÀtestens wenn der Kurs wieder steigt.
Es wurde schon hĂ€ufig diskutiert, wie man gerade neuen Usern Infos on chain zur VerfĂŒgung stellen kann, aber wie sollen sie diese dann finden. Es gibt auch immer mal Hivians die ErklĂ€rposts schreiben, aber auch ich sehe nicht alle. Einige habe ich eben erstmal auf den Server gestellt. Ich werde dazu auch noch etwas schreiben (um es dann NewBees geben zu können, statt immer alles neu zu tippen), allerdings bin ich nicht die strukturierte-erklĂ€rpost-schreiberin, sonst hĂ€tte ich lĂ€ngst schon bei der Wiki mitgeholfen. Ăbrigens mĂŒssen solche Dinge auch stĂ€ndig angepasst werden zb. im Bereich engine-token Ă€ndert sich schnell mal was.
Ich habe keine Aktien an Discord, aber es ist einfach praktisch, sich schnell auszutauschen und auch andere indirekt mit einzubeziehen in den SchreibkanĂ€len. In der Zeit wo ich dir all das schreibe, hĂ€tte ich dir locker ein Vielfaches an Infos viel individueller mĂŒndlich vermittelt. Es liegt mir auch mehr als auf diesem weg. So habe ich immer mal mit einzelnen NewBees kleine individuelle "Schulungen" gemacht. Ăbrigens sollte sowas immer kostenlos sein! Sollte dir hier jmd. Geld dafĂŒr abknöpfen wollen, ist das nicht ok/nötig, auch nicht fĂŒr Account-Erstellung. Hivians helfen sich kostenlos. ;-)
@pharesim hat mal versucht eine Art Nachschlagewerk auf Hive zu erstellen, hat sich dann fĂŒr eine Wiki entschieden - wenn ich mich richtig entsinne hauptsĂ€chlich wegen der Ăbersichtlichkeit. Diese findest Du hier. Die Wiki dann hier.
Weiter Posts und Links:
https://peakd.com/hive-167922/@jfuji/what-is-hive-a-10-minute-guide
https://peakd.com/hive-153850/@stayoutoftherz/hive-the-basics
https://peakd.com/hive-121566/@bechibenner/hiveblog-wie-power-ich-auf-hiveblog-how-power-i-up-deueng
Alles völlig wertfrei von meiner Seite und in beliebiger Reihenfolge. Darfst Dir aussuchen was Dir zusagt.
Ansonsten geht im Herbst das MeetUp weiter, wird angekĂŒndigt auf Hive, findet dann aber auf Discord statt. Ăber mein Format kannst du Dich auf @kvinna informieren, ist immer etwas anders.đ
Viele GrĂŒĂe und ein !BEER von mir
Da stimme ich dir vollkommen zu! Hier hat nahezu jeder Post seine Berechtigung. Ich bin mir lediglich nur noch darin unsicher, wie ich die BeitrÀge finde, die mich interessieren.
Ich komme aus einer Welt des Big-Tech, wo mir mithilfe von komplexen Algorithmen ein Feed vorgeworfen wird, der perfekt auf meine WĂŒnsche angepasst ist - oder vielmehr darauf, was mich am lĂ€ngsten bei der Stange hĂ€lt. Davon wegzukommen ist immer eine gute Idee, allerdings sorgt es dafĂŒr, dass man ohne solche Algorithmen auf einmal merkt, dass sie doch eine Funktion hatten: Nutzer:innen unbewusst abhĂ€ngig zu machen. Hive erfordert eine viel "aufwendigere" und bewusstere Nutzung. Das möchte ich keinesfalls schlechtreden. Es ist allein etwas gutes, braucht aber eben auch einiges an Umgewöhnung.
Es ist wirklich sehr schade, dass viele Hive nicht als ein kleines Hobby sehen, sondern um damit Geld zu verdienen. NatĂŒrlich ist es gerade fĂŒr die Nutzer:innen in den Ă€rmeren LĂ€ndern dieser Welt schön, wenn sie sich einen kleinen Teil ihres Lebensunterhalts mit Hive finanzieren können. In Europa sind wir allerdings aufgrund des geringen Entgelds der BeitrĂ€ge weit davon entfernt, dass jemand ernsthaft aus monetĂ€ren GrĂŒnden darĂŒber nachdenkt, auf Hive zu schreiben. Hive sollte meiner Meinung nach von allen, die es sich leisten können, als reines Hobby genutzt werden. Ohnehin ist der Monetarisierungsgedanke bei Hive etwas verkorkst.. Autor:innen können einen noch so guten Beitrag schreiben, aber wenn dieser innerhalb der ersten 7 Tage nicht super einschlĂ€gt, weil er von Whales gefunden und belohnt wird, ist er aus monetĂ€rer Sichtweise nutzlos. Das hĂ€lt stark davon ab, langlebige Posts mit hohem Zeitaufwand bzw. Aufwand genereller Ressourcen zu schreiben - Denn gĂ€be es eine ewige VergĂŒtung fĂŒr BeitrĂ€ge ergebe das Schreiben aus unter anderem oder gar rein monetĂ€ren GrĂŒnden wieder Sinn.
Discord ist tatsĂ€chlich ein schönes Tool, allerdings eines derer, die ich am ungernsten benutze. Telegram hat mit seinen Themengruppen fast genau die selben Funktionen wie Discord Server, aber eben deutlich nutzer:innenfreundlicher. WhatsApp, Signal und Telegram fĂŒhlen sich allesamt besser fĂŒr den schnellen Austausch an, als es bei Discord der Fall ist. Discord nutze ich ausschlieĂlich, wenn ich gelegentlich mit Freund:innen irgendwelche Spiele spiele. In der Regel starte ich Discord ĂŒber Monate gar nicht, ehe es wieder zum Einsatz kommt.
Vielleicht kommen wir aber in der nicht allzu fernen Zukunft dazu, uns auf Discord zu hören - ich möchte es nicht ausschlieĂen.