Was nun ein Shitpost ist oder ein supertoller Qualitätsbericht, das mag auch im Auge des Betrachters liegen. Es sollte doch jeder Posten dürfen, auch wenn er weniger gute Schreibkenntnisse besitzt. Ich finde man sollte diese User weder verurteilen noch verschrecken. Keiner ist gezwungen einen Post zu lesen oder zu belohnen.
Da stimme ich dir vollkommen zu! Hier hat nahezu jeder Post seine Berechtigung. Ich bin mir lediglich nur noch darin unsicher, wie ich die Beiträge finde, die mich interessieren.
Ich komme aus einer Welt des Big-Tech, wo mir mithilfe von komplexen Algorithmen ein Feed vorgeworfen wird, der perfekt auf meine Wünsche angepasst ist - oder vielmehr darauf, was mich am längsten bei der Stange hält. Davon wegzukommen ist immer eine gute Idee, allerdings sorgt es dafür, dass man ohne solche Algorithmen auf einmal merkt, dass sie doch eine Funktion hatten: Nutzer:innen unbewusst abhängig zu machen. Hive erfordert eine viel "aufwendigere" und bewusstere Nutzung. Das möchte ich keinesfalls schlechtreden. Es ist allein etwas gutes, braucht aber eben auch einiges an Umgewöhnung.
Gerade ist es wirklich still auf Hive, aber das wird auch wieder anders werden, spätestens wenn der Kurs wieder steigt.
Es ist wirklich sehr schade, dass viele Hive nicht als ein kleines Hobby sehen, sondern um damit Geld zu verdienen. Natürlich ist es gerade für die Nutzer:innen in den ärmeren Ländern dieser Welt schön, wenn sie sich einen kleinen Teil ihres Lebensunterhalts mit Hive finanzieren können. In Europa sind wir allerdings aufgrund des geringen Entgelds der Beiträge weit davon entfernt, dass jemand ernsthaft aus monetären Gründen darüber nachdenkt, auf Hive zu schreiben. Hive sollte meiner Meinung nach von allen, die es sich leisten können, als reines Hobby genutzt werden. Ohnehin ist der Monetarisierungsgedanke bei Hive etwas verkorkst.. Autor:innen können einen noch so guten Beitrag schreiben, aber wenn dieser innerhalb der ersten 7 Tage nicht super einschlägt, weil er von Whales gefunden und belohnt wird, ist er aus monetärer Sichtweise nutzlos. Das hält stark davon ab, langlebige Posts mit hohem Zeitaufwand bzw. Aufwand genereller Ressourcen zu schreiben - Denn gäbe es eine ewige Vergütung für Beiträge ergebe das Schreiben aus unter anderem oder gar rein monetären Gründen wieder Sinn.
Ich habe keine Aktien an Discord, aber es ist einfach praktisch, sich schnell auszutauschen und auch andere indirekt mit einzubeziehen in den Schreibkanälen. In der Zeit wo ich dir all das schreibe, hätte ich dir locker ein Vielfaches an Infos viel individueller mündlich vermittelt. Es liegt mir auch mehr als auf diesem weg.
Discord ist tatsächlich ein schönes Tool, allerdings eines derer, die ich am ungernsten benutze. Telegram hat mit seinen Themengruppen fast genau die selben Funktionen wie Discord Server, aber eben deutlich nutzer:innenfreundlicher. WhatsApp, Signal und Telegram fühlen sich allesamt besser für den schnellen Austausch an, als es bei Discord der Fall ist. Discord nutze ich ausschließlich, wenn ich gelegentlich mit Freund:innen irgendwelche Spiele spiele. In der Regel starte ich Discord über Monate gar nicht, ehe es wieder zum Einsatz kommt.
Vielleicht kommen wir aber in der nicht allzu fernen Zukunft dazu, uns auf Discord zu hören - ich möchte es nicht ausschließen.