Vom Döner zu Schäufle

in Deutsch D-A-CH12 days ago

Hallo Freunde,

bei einem Dienst letztens bin ich auf ein Gericht gestoßen das einfach genial ist. Schäufle in der Semmel mit Blaukraut und angebratenen Klößen. Wisst ihr wie gut das ganze Schmeckt? Man hat das beste von allem in einer Semmel, ohne zu viel Soße. Es ist aber trotzdem eine riesen Sauerrei. Aber wisst ihr was mir dabei auch gekommen ist? Ich habe den Wirten gefragt warum er auf diese Idee gekommen ist und er meinte er hat bei seinem Stammdöner gefragt wie eigentlich die Idee vom Döner entstanden ist. Und dann hat er begonnen zu erzählen.


5386446201517375033.jpg


Der Döner kam dadurch das wenige Leute angehalten haben um in den ersten türkischen Restaurants zu essen, also hat man die Teller von damals einfach in ein Brot gepackt und dann so verkauft, dass die Leute es mitnehmen konnten. Und so ist der deutsche Döner entstanden, der türkische Döner ist ein eigenes Gericht, das nur aus Fleisch und Zwiebeln besteht. Deshalb gab es auch den Rechtstreit zwischen einen türkischen Dönerverband und der Bundesrepublik Deutschland. Der Döner in Deutschland hat seine eigene Geschichte entwickelt.

Und gleichzeitig war er der Grund warum viele bleiben konnten. Ein Grund warum Döner so lange so billig war, war das man sich ausgebeutet hat. Die Aufenthaltsgenehmigung vieler Betreiber hing an dem Betrieb, da sie sonst nicht hier hätten bleiben können. Dadurch das heute viele deutsche Staatsbürger sind haben ihre Kinder andere Optionen und damit müssen Mitarbeiter angestellt werden, die eben mehr kosten. Und gleichzeitig sind alle Preise explodiert, aber das sit eine eigene Geschichte.

Aber ja, das Schäufle in der Semmel war ne interessante Erfahrung, werde ich auch wieder holen. Es schmeckt gut und macht satt. Es ist auch etwas anderes, vor allem das eine Stück Kruste das oben drauf gesetzt wird, rundet das ganze ab, da man saftiges Fleisch und Blaukraut hat, dazu die gerösteten Knödel und die krosse Kruste. So schmeckt der fränkische Himmel.

Sort:  

Ein Grund warum Döner so lange so billig war, war das man sich ausgebeutet hat. Die Aufenthaltsgenehmigung vieler Betreiber hing an dem Betrieb, da sie sonst nicht hier hätten bleiben können.

Hier war es häufig so, dass nur Einzelne in der Familie offiziell gearbeitet haben, aber außerhalb der Geschäftszeiten hat die Mutti den Krautsalat gehobelt.

Jetzt müsste ich nur noch erklärt bekommen, was Schäufle ist.

Schäufele (kleine Schaufel) ist quasi das fränkische Nationalgericht - wobei mit der "kleinen Schaufel" die Schweineschulter gemeint ist. Die Tellerversion des Bratens wird nämlich auf dem Knochen serviert:

In diesem Sinne: Mahlzeit, @ynwa.andree und @mein-senf-dazu!

Prost!

Wüsste ich auch gern

Da gäbs ja noch so einiges, was man dönerisieren könnte. ZB. Rouladen, oder Leberkäs, und vieles mehr. Schnitzel gibts ja schon. Nur leisten muß man es sich noch können...

Leberkäs gibt es doch im Brötchen.
Aber ich esse da lieber das Steak im Brötchen ;)

@ynwa.andree:
A Schäufala ist die fränkische Antwort auf die bayrische Schweishaxn'😋

Wo finde ich das in Nürnberg?

Am Volksfest

Ein Grund warum Döner so lange so billig war, war das man sich ausgebeutet hat. Die Aufenthaltsgenehmigung vieler Betreiber hing an dem Betrieb, da sie sonst nicht hier hätten bleiben können.

Hier war es häufig so, dass nur Einzelne in der Familie offiziell gearbeitet haben, aber außerhalb der Geschäftszeiten hat die Mutti den Krautsalat gehobelt.

Ich glaube es gibt nichts besseres als Schäufele 😋