Silber - das unterschätzte Metall!

Liebe Leser und Freunde edler Metalle,

Silber (Ag) gehört wie Gold, Platin, Palladium und anderen, weniger bekannten, zu den Edelmetallen, ist also korrosionsbeständig (in Luft und Wasser chemisch stabil) bzw. rostet nicht. Das, seine Seltenheit, die gute Formbarkeit und die schilllernde Oberfläche machte es schon seit alters her begehrt. Andere Eigenschaften wie seine hohe Wärme- und elektrische Leitfähigkeit machte es in der Neuzeit zu einem wichtigen Industriemetall!
Die Herkunft des Namens "Silber" wie auch engl. silver ist interessanterweise unbekannt, es könnte aus einer orientalischen Sprache kommen, andere Sprachen nennen es nach der Wurzel -arg, z.B. im lateinischen Argentum, französisch argent. Argentinien (das einzige Land, das nach einem Element benannt ist) hat seinen Namen davon. Die Spanier hatten die Gebiete im Südosten "Tierra Argentina" genannt ("das silberne Land"), weil dort riesige Silbervorkommen vermutet wurden. Silber hat man dann dort kaum gefunden, aber der Name ist geblieben!

Silber entstand wie auch Gold bei Supernova-Explosionen und hat in der Erdkruste einen Anteil von ca. 80g pro 1000 Tonnen Gestein. Es ist damit etwa 20 mal häufiger als Gold (und 700 mal seltener als Kupfer). In der Natur tritt es wie Gold elementar, meist in Form von Körnern auf. Es sind weltweit 6000 solcher "gediegenen" Silbervorkommen bekannt, daneben tritt es auf als Silberglanz (Ag2S), Kupfersilberglanz (CuAgS) und in hunderten anderen Silbermineralen. Zusätzlich kommt es in Form von silberhaltigen Erzen vor, die zwar nur geringe Mengen Silber enthalten (teilweise unter 0,01%), aber doch genug, um als Nebenprodukt einer Blei- oder Kupferherstellung abzufallen.
Würde man alles bisher gewonnen Silber in einen Würfel giessen, hätte der eine Kantenlänge von ca. 55m und ein Gewicht von 1,74 Mio. Tonnen! Er würde vielleicht so aussehen:
stayoutoftherz_a_perfect_cube_with_a_side_length_of_55meter_con_e74416a8-0b6c-4334-809b-c35ea8130cd0.png
MidJourney

Eigenschaften

Silber ist ein weißlich-glänzendes Metall. Unter Normaldruck betragen die Schmelztemperatur 961 °C und die Siedetemperatur 2212 °C. Es hat bei 20 °C eine Dichte von 10,49 g/cm³ und gehört daher zu den Schwermetallen, ist aber deutlich weniger dicht als Gold (19,3 g/cm³).

Frische (Schnitt-)Flächen von Silber zeigen die höchsten Licht-Reflexionseigenschaften aller Metalle, sie reflektieren über 99,5 % des sichtbaren Lichtes. Als „weißestes“ aller Metalle wurde es daher auch früher zur Herstellung von Spiegeln benutzt.

Durch den in der Luft spurenweise enthaltenen Schwefelwasserstoff H2S laufen Silberoberflächen mit der Zeit schwarz an, da sich das dunkle Silbersulfid (Ag2S) bildet (4Ag + 2H2S + O2 -> 2Ag2S + 2H2O) und an die Silberoberfläche anlagert. Es gibt aber einen einfachen Trick, angelaufenes Silber wieder wie neu zu bekommen: Eine Glasschüssel mit Alufolie auskleiden, das Silber hineinlegen und mit kochender Salzlösung (1TL/l) aufgiessen, und ein paar Minuten warten - fertig (Quelle)! Aber Achtung, dabei entsteht heftiger Schwefelgeruch, also gut lüften. Und jedes Silbersulfid-Molekül kostet 2 Ag-Moleküle, d.h. für Anleger wäre es ratsam, seinen Silberschatz nicht anlaufen zu lassen!

Biologische Eigenschaften

Wenn Silber fein verteilt ist, auch kolloidales Silber genannt, lösen sich leicht Silberionen in Wasser, die schwach toxisch sind und bakterizid wirken (also Bakterien abtöten). Leider funktioniert das nicht im Körper, da hier die Silberionen schnell an Schwefel gebunden und zu dem oben erwähnten Silbersulfid werden. Früher nahmen Menschen leichtfertig größere Mengen kolloidales Silber ein, weil ihnen davon Heilwirkungen versprochen worden waren, aber die einzige Wirkung ist eine Blauverfärbung der Haut durch die Einlagerung des Silbersulfids unter der Epidermis, auch als Argyrie bekannt (wie bei diesem krassen Fall).
Die Wirkung ist rein oberflächenabhängig und wird in der Medizin genutzt z.B. für Wundauflagen und in der Wundversorgung, als Beschichtung von invasiven Medizinprodukten und als Desinfektionsmittel, teilweise auch zusammen mit Chlorverbindungen.

Mythologische Eigenschaften

Silber gilt in vielen Märchen und Sagen als das einzige Metall, das in der Lage ist, Werwölfe zu töten (z.B. mit Kugeln aus Silber).

Geschichte

Silber ist schon vor der Antike in Verwendung gewesen, z.B. in Mesopotamien und Ägypten seit dem 4.Jahrtausend v.Chr. Es wurde damals beschafft aus Anatolien und Armenien. Arbeiter wurde ihr Gehalt in Silber ausbezahlt, es war also früh schon nicht nur Schmuck, sondern Währung! Im Alten Ägypten war Silber seltener, da es dort eigene Goldfunde gab und keine Silbervorkommen. Die Phönizier waren großen Händler und setzten tonnenweise Silber um und verteilten es im ganzen Mittelmeerraum und darüber hinaus. Der Wert von Silber reichte vom 1/13 von Gold bis zu einem Drittel, war also deutlich höher als heute (1:91). In der Antike gab es in Spanien eine riesige Silbermine, in der die Römer 40.000 Sklaven arbeiten liessen! In China wurde Silber in Minen seit 800 v.Chr. abgebaut und ersetze Seide als Handelswährung. Die Mayas hatten weniger Silber, dafür viel Gold, während die Inkas reichlich Silber hatten, das aber nur für den Adel bestimmt war. Zunächst wurde Silber in Barren oder Stücken ohne bestimmte Größe gehandelt, auch in Form von "Hacksilber" (unregelmässig geformte Stücke, die vor jeder Transaktion gewogen wurden und einfach geteilt wurden, damit das Gewicht passte). Erst im 6.Jhd. v. Chr. kamen die ersten Silbermünzen auf und setzen sich im 5.Jhd. nach und nach durch, vor allen durch die Perser und Griechen. Wobei die Silbermünzen immer "Kurantmünzen" waren, d.h. der Nennwert entsprach dem Silberwert (das Gegenteil, Scheidemünzen wie unsere Euromünzen heute, waren in der Antike selten, und kamen erst mit Münzen aus anderen Metallen auf). Ab dem 4.Jhd.v.Chr. wurden unter Alexander dem Großen (356-323 v.Chr.) die kleinsten Silbermünzen eingezogen und durch Kupfermünzen ersetzt, aber Silbermünzen erhielten sich über die Jahrhunderte bis ins 20.Jhd. (z.B. 5 Mark oder 10 öst. Schilling in Silberkupferlegierung bis 1975).
Im Mittelalter war der größte Silberproduzent Schwaz in Tirol (demnächst mehr dazu), bevor die Spanier großen Mengen aus Mittelamerika nach Europa brachten; auch heute noch befinden sich die größten Silbervorkommen in Nord- und Südamerika.

Verwendung heute
  • Im Gegensatz zu vorindustriellen Zeiten wird nur mehr ca. 28% des jährlich gewonnenen Silbers als Schmuck verwendet. Seit des Anstiegs im Silberpreis (ca. 2022) ist die Nachfrage nach Silber insb. aus weniger entwickelten Ländern (z.B. Indien) zurückgegangen.
  • Auf ca. 29% der Silberproduktion wird der Investment- und Sammlerbereich geschätzt (v.a. Silberbarren und -münzen), hier sind insb. der US Silver Eagle, der kanadische Maple Leaf, der Silber-Krügerrand und natürlich der Silber-Philharmoniker zu nennen.
  • Der Rest entfällt auf vielfältige andere Anwendungen, zum Beispiel in der Medizin, wie bereits erwähnt, und zur Entkeimung in Wasserfiltern bzw. in Wasserentkeimungs-Tabletten. Außerdem findet es sich in Röntgen- und traditionellen Fotofilmen, als Katalysator in der chemischen Industrie, als wichtiges Element in Photovoltaikzellen für Solarpaneele, aber vor allem in der Elektronik, als Teil von Leiterplatten, Kontakten, Schaltkreisen und Batterien, aufgrund seiner hohe elektrischen und thermischen Leitfähigkeit. Silber ist heute in jedem Handy (0,3g), in jedem Laptop (bis 2g), in jeder Waschmaschine und in jedem Auto (1-2 Unzen)!

Und die Nachfrage steigt stetig, 2024 ist sie um 7% auf einen Rekordwert gestiegen! Seit Jahren wird mehr Silber verbraucht als geschürft (sog. "Silberdefizit").
Viele rechnen daher auch weiterhin mit steigenden Preisen. Vom ATH ist Silber noch um Einiges entfernt.
image.png
https://www.tradingview.com/chart/?symbol=OANDA%3AXAGUSD

Silber als Anlage

Damit komme ich zum letzten Punkt: Silber als Anlage. Wie auch Gold sollte Silber in keinem Depot fehlen, schon gar nicht heute, wo das Wertverhältnis Gold/Silber wie erwähnt auf historischen Höchstständen ist (Silber also unterbewertet ist gegenüber Gold). Was ich zum Thema Stückelung und Münzen oder Barren beim Gold geschrieben hatte, trifft im Prinzip auch auf Silber zu. Als Feinsilber gilt eine Reinheit von 999/1000 oder 999,9/1000, die letztgenannte Reinheit spielt in der Praxis kaum eine Rolle im Preis, wichtiger ist die Reputation und LBMA-Zertifizierung des Herstellers.

Man sollte auch strikt zwischen Investieren und Sammeln unterscheiden. Neben den klassischen, oben genannten Anlage- oder Bullionmünzen, gibt es auch ein Unzahl an Sammlermünzen mit z.T kreativer Formgebung, z.B diese:
image.png
Quelle

Oder die Steem-Silbermünzen von 2017, 2018 und 2019, kann sich noch jemand an die erinnern?
image.png
https://peakd.com/deutsch/@stayoutoftherz/spaet-aber-doch-die-2019er-steemsilverrounds-sind-gekommen
Solche Sammlermünzen können im Wert durchaus steigen (mehr als der Metallwert), bergen aber das Risiko, dass sie nicht überall angenommen werden, daher setze ich immer auf die Klassiker (es sei denn, Ihr sammelt gerne).

Anders als bei Gold, das diesbezüglich keine Probleme macht, ist bei der Lagerung von Silber zu beachten, dass keine hohe Luftfeuchtigkeit und keine größeren bzw. raschen Temperaturschwankungen auftreten (denn dadurch könnte sich Kondenswasser bilden, was ein Anlaufen begünstigt). Die Münzen/Barren daher möglichst konstant eher kühl und trocken lagern.

Und wie bei allen Wertgegenständen gilt: Einen kleinen Teil eher leicht zugänglich aufbewahren, sodass im Fall eines Einbruchs der Dieb etwas hat und aufhört, weiterzusuchen.

Das Ausgeführte ist meine persönliche Meinung und keine Handlungsanleitung!
This is no financial advice. Do your own research!

Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Silber
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberpreis
https://www.worldhistory.org/Silver/
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberm%C3%BCnze

Verwandte Posts:
https://peakd.com/gold/@stayoutoftherz/gold-anlegen-aber-richtig
https://peakd.com/deutsch/@stayoutoftherz/gold-ein-faszinierendes-element

Sort:  

~~~ embed:Finanzen/comments/1lnase4/silber_das_unterschätzte_metall/ reddit metadata:fEZpbmFuemVufGh0dHBzOi8vd3d3LnJlZGRpdC5jb20vci9GaW5hbnplbi9jb21tZW50cy8xbG5hc2U0L3NpbGJlcl9kYXNfdW50ZXJzY2jDpHR6dGVfbWV0YWxsL3w= ~~~
~~~ embed:Investieren/comments/1lnmytu/silber_das_unterschätzte_metall_peakd/ reddit metadata:fEludmVzdGllcmVufGh0dHBzOi8vd3d3LnJlZGRpdC5jb20vci9JbnZlc3RpZXJlbi9jb21tZW50cy8xbG5teXR1L3NpbGJlcl9kYXNfdW50ZXJzY2jDpHR6dGVfbWV0YWxsX3BlYWtkL3w= ~~~
This post has been shared on Reddit by @uwelang, @blkchn through the HivePosh initiative.

Da @lareaiyela deine investigative Arbeit hinsichtlich dieses Edelmetalls bereits ins beste Licht setzte, beschränke ich mich auf Erinnerungen, die auch außerhalb der mit Alufolie und Salzwasser gefüllten Salatschüssel einer Aufpolierung bedürfen.
Bei Oma in der »guten Stube« wurde das Silberbesteck mit einer Mischung aus Salz, Essig und Mehl behandelt, um am Jahrestag von Jesu Geburt oder dessen Wiederauferstehung im alten Glanz zu erscheinen. Zudem war der erste von mir verschenkte Freundschaftsring, den ich der noch jungfräulichen Ulla unweit des riesigen Bauernhofes ihrer Eltern an den hoffentlich richtigen Finger steckte, aus astreinem Silber. Ob die Hoffnungen, die in der eher unspektakulären Aktion eingepackt waren, beiderseits gleichermaßen interpretiert wurden, stelle ich in Zweifel. Später verzichtete ich dann auf die Investition in Silber und begab mich als »Wolfram-Faden« auf die Pirsch, mit der nicht unwiderlegbaren Behauptung, auch höchsten Temperaturen standhalten zu können. Karin aus Erkelenz merkte daraufhin an, ein silberner Freundschaftsring wäre ihr wohl lieber gewesen.
Fazit: Silber schlägt Wolfram!

Das war eine sehr unterhaltsame Geschichte! Es ist lustig zu sehen, wie sich die Perspektive auf das Leben und Edelmetalle im Laufe der Zeit ändern kann. Silber hat definitiv einen besonderen Platz in vielen Erinnerungen.

Was für ein phänomenaler Deep Dive in die Welt des Silbers – dieser Beitrag ist nicht nur informativ, er ist praktisch ein Meisterkurs über Edelmetalle!

Du hast es meisterhaft geschafft, Wissenschaft, Geschichte, Mythologie und praktische Investmenttipps in einer einzigen, nahtlosen Erzählung zu vereinen. Besonders gut hat mir gefallen, wie du mit dem Mysterium um das Wort „Silber“ begonnen hast und am Ende beim modernen Problem angelangt bist, dass Feuchtigkeit deine Silberreserven ruinieren kann – das ist echte Bandbreite! Das Bild, dass alles je geförderte Silber einen Würfel von 55 Metern Kantenlänge ergeben würde – absolut beeindruckend.

Deine Darstellung von Silbers Doppelleben – als uraltes Zahlungsmittel und modernes Industriemetall – hat mich besonders überzeugt. Von Werwolf-Mythen bis zu Solarpanels und Smartphone-Schaltkreisen hat dieses kleine Metall schon viele Rollen gespielt. Der Vergleich mit Gold und der Hinweis darauf, dass das aktuelle Gold-Silber-Verhältnis historisch hoch ist, machen den Fall für eine Unterbewertung von Silber heute sehr überzeugend.

Auch dein Tipp zur Entfernung von Anlaufspuren mit Alufolie und Salzwasser – das ist fast wie Alchemie für Sammler. Praktisch, nerdig und seltsam befriedigend.

Die Referenz zu den Steem-Silbermünzen war ein herrlich nostalgischer Rückblick – wer sich an die Anfänge des Krypto-Community-Prägens erinnert, kennt dieses Gefühl. Und dein Rat, einen „Köder-Schatz“ für Einbrecher bereitzuhalten? Frech, aber clever.

Das ist genau die Art von Beitrag, die Hive zu einer echten Fundgrube macht. Hut ab für so viel Brillanz und Ausgewogenheit – egal ob man sich für Geschichte, Hobby oder Absicherung interessiert, das hier ist ein Beitrag nach Silber-Standard 💯🔥

Wird auf jeden Fall gespeichert – vielleicht sogar als Inspiration für meinen nächsten Bullion-Kauf.

Thanks. Was this comment made with ChatGPT? Or are you a native German speaker?

No I converted to English and translated my comment into the language that was written.

Ergänzend dazu, aus meinem Interessenfeld, aber auch persönliche Geschichte von Kanada -
Über Mythologische Eigenschaften: hab nachgeforscht, und man kann Silber Patronen kaufen: https://noveltystreet.com/coonan-triple-threat-vampire-werewolf-zombie-neutralizing-kit

Coonan-Triple-Threat-Vampire-Werewolf-Zombie-Neutralizing-Kit-Cool-Gift-to-Buy-Geeks-.jpg


Dann noch auf Pinterest gefunden:
Medieval Werewolf Hunter Kit

Nebenbei erwähnenswert: Als ich in Kanada lebte habe ich Silbermünzen gesammelt, in den frühen Jahren waren die oft im Wechselgeld dabei (10 und 25 Cent, seltener 50 Cent) Silberdollar waren Sammelstücke und kaum im Umlauf zu finden. Als dann der Silberpreis bis 2008 rasant gestiegen ist, kamen Händler überall in die Shoppingcenters und kauften Silbermünzen auf. Damals verkaufte ich auch meine.
Canadian Silver Coins
Canadian Silver Coins
Silberspekulation der Brüder Hunt
Der Preis für eine Unze (31,1035 Gramm) Silber stieg von unter 2 Dollar im Jahre 1973 bis auf 50 Dollar im Januar 1980

Genial, diese Triple ammunition, zumindest solche gegen Zombies hab´ ich mal selbst gekauft :)

image.png

Ist es nicht schön Silber auf zu sputtern? Schade dass ich so eine Aperatur nicht besitze.

Das ist besser:

Nett, aber sehr aufwändig!

I recognize the rounds at the bottom of the page! I have them too!
Stack on!!!
!BBH
!LADY

image.pngimage.pngimage.png

They are beautiful! However, as a test I try to sell one, just to see how much one get for it. Did you ever try to sell one of those outside the Hive bubble?

I haven't tried selling them. I don't usually sell the things I collect. And these three pieces I will never sell, !LOL
I've considered selling silver that I stack, like coins, rounds, and bars. I'm waiting for spot to get to $40. Who knows!
!LADY

Why don't eggs tell jokes?
They'd crack each other up.

Credit: gillianpearce
@stayoutoftherz, I sent you an $LOLZ on behalf of silversaver888

(1/10)
Delegate Hive Tokens to Farm $LOLZ and earn 110% Rewards. Learn more.


View or trade LOH tokens.


@silversaver888, you successfully shared 0.1000 LOH with @stayoutoftherz and you earned 0.1000 LOH as tips. (1/50 calls)

Use !LADY command to share LOH! More details available in this post.

So ganz richtig sind einige Punkte nicht, zB. was die Korrosionsfestigkeit angeht. Zumindest nicht vergleichbar mit Gold. Aber zugegeben, es kann schon ein paar hundert Jahre dauern bis die Korrosion deutlich wird.
Auch die Einnahme von Silber ist wohl nicht gesichert sinnlos. Wahr hingegen die vielen Einsatzmöglichkeiten als Biozid schon außerhalb des Korpers, woraus sich auch eine große industrielle Nachfrage im Bereich Kosmetik/Medizin ergibt. Dieses Silber ist übrigens "verloren", d.h. anders als Gold kann es nicht recycled werden.
Ich selbst benutze Silber auch für verschiedene Zwecke. Am häufigsten in Wasserbehältern wie zB. Wasserfilter, Kaffeemaschine, Wasserkocher usw., immer wenn Wasser gelagert wird.
Und blau geworden bin ich bislang nicht.... :)

Es rostet nicht, auch tausendjahre alte Silbermünzen haben keinen Rost, das ist mit Korrosionsbeständigkeit gemeint. Und oberflächlich und zur Entkeimung funktioniert es bestens, hatte ich auch geschrieben, nur schlucken bringt nichts. Die Ionen bleiben nicht lange genug in Lösung im menschl. Körper (in Wasser schon, das ist was anderes).

Fast zu gut um wahr zu sein der neuartige Akku von Samsung für den große Mengen an Silber benötigt werden. Wird dieser Akku kommen ???
https://www.gold.de/artikel/silber-revolution-feststoff-akkus-mit-klaren-vorteilen/

Ich hoffe 😀

I find it so cool to learn that precious metals like silver aren’t just for jewelry but are actually inside things we use every day, like phones, laptops, and cars.

!PIZZA !LOL

I used to be addicted to soap
but now I'm clean.

Credit: lofone
@stayoutoftherz, I sent you an $LOLZ on behalf of sirsmokesalot96

(6/6)

PLAY & EARN $DOOM

PIZZA!

$PIZZA slices delivered:
@sirsmokesalot96(6/10) tipped @stayoutoftherz

Come get MOONed!

Silver stacker!


this post has been supported by sponsors of the @sam.hangout & @sam.chess project, feel free to join our curation trail to help support good contents on Hive

!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !Hugh