You are viewing a single comment's thread from:

RE: Niemand hat die Absicht die EZB-Bilanzsumme aufzublähen

in Deutsch D-A-CH3 years ago

Zum Kauf/Verkauf gehören immer zwei.
Können die Besitzer von Anleihen zum Verkauf gezwungen werden?
Warum ziehen sie Zentralbankgeld dem Halten von Anleihen vor?

Nehmen wir an die Bankkunden buchen ihr Geld vom Sparbuch, wo sie Zinsen bekommen, auf das laufende Konto , wo sie keine Zinsen bekommen, um.
Was würde dies ändern?

Zentralbankgeld ist eine Verbindlichkeit der Zentralbank.
Staatsanleihen sind eine Verbindlichkeit des jeweiligen Staates.

Man tauscht die eine gegen die andere.

Raider heißt jetzt Twix.
Ansonsten ändert sich nix.

Sort:  

Zentralbankgeld ist eine Verbindlichkeit der Zentralbank.

Meinst du damit Bargeld oder Buchgeld oder beides? Gegenüber wem besteht die Verbindlichkeit, wo ist sie schriftlich (namentlich?) dokumentiert und wie kann sie ggf. geltend gemacht oder auch eingeklagt werden?

Sowohl Bargeld ( für Nichtbanken), als auch Reserven (nur für Banken), sind eine Verbindlichkeit der ZB.
Sie werden als solche auf der Passivseite bilanziert.
Für die Banken stellen sie ein Mittel zum Interbank-Clearing dar und sie werden gebraucht, um sie gegen eine Verbindlichkeit des Staates (Staatsanleihen) einzutauschen.
Neu können sie nur durch Staatsausgaben (Deficit Spending) gebracht werden.
Aufgrund selbst gemachter Regeln geht das nur über den Umweg Zentralbank.
Wie das geht beschreibe ich hier.

Über den Umweg Zentralbank stellt Währungsgeld für den Bürger eine Verbindlichkeit des Staates dar.
Es ist eine Steuergutschrift, ein IOU des Staates.

Grundsätzlich gilt:
Geld ist immer eine Verbindlichkeit des Emittenten.