You are viewing a single comment's thread from:

RE: [GER/ENG]Ich weiß nichts mehr

in Dagamers3 months ago

Ich hatte während des Streams durchgehend 60 FPS unter Full HD und keine Ruckler. Die 3060 hat während der Zeit gut 88 bis 95 watt gezogen war aber nur 30% ausgelastet laut Nvidia smi.
Damals mit meinem Ryzen 2600 hatte trotz 3060 Ruckler ,also gab es hier schon mal Verbesserungen.
Vor knapp 2 Wochen habe ich meine interne Radeon 680m mit der 3060 über Occulink verglichen in Benchmarks und ein kleines Video gemacht.
https://peakd.com/hive-121566/@nerdtopiade/benchmarking-some-games-gereng
Ich habe mich damals für den Occulink Port entschieden weil verschiedenste Benchmarks gezeigt haben das Externe GPUs gut 30% schneller sind über Occulink statt über USB 4 /Thunderbolt.
Da ich aber eigentlich fast alles spielen kann ohne die 3060 werde ich das Occulink Dock wohl nur selten benutzen,90 Watt die meiste Zeit sparen klingt gut :)

Sort:  

Wow, das ist ein exzenllenter Erfahrungsbericht. Danke dir dafür!

Das die in deinem Prozessor eingebaute 680m wirklich so ein zufriedenstellendes Ergebnis bringt, kann man schon verstehen.

Dein neuer Prozessor wird da auch viel gegen den ollen 2600 bringen was die Zwischenzeiten und Latenzen für die Informationsübertragung angeht.

Du hast ja ne kleine Superkiste damit.

Eines kann ich dir aber auch noch mit auf den Weg geben.

90 Watt Grafikkleistung, ist wirklich wenig.^^ Sehr Wenig. Also auch, wenn Du mal auf deine 3060 angewiesen bist, kannst Du dir einigermaßen sicher sein, sehr Effizient zu arbeiten und zu spielen damit.

Eine 5050 von Nvidia, braucht mehr und bietet so viel mehr auch nicht. Vor allem wenn Du sagst das sich deine eigentlich noch Langweilt dabei.

Dann hast Du genau das Richtige gefunden.

Ich steh ja voll auf so Mini Computer inzwischen. Das macht auch schön was her. :-)

90 Watt sind ungefähr die hälfte der Leistung welche die 3060 ziehen kann laut nvidia-smi.
90 Watt sind schon viel wenn der Mini Pc im Performance Mode maximal 70 bis 75 Watt zieht (70 laut Gmktec ) und ich damit in Full HD fast alles immer noch gut spielen kann :)
Ok man muss auch dazu sagen das ich ingesamt 40 GB Ram habe und davon 8GB an die 680 gehen.

Ja natürlich so gesehen ist es freilich Stromsparender die integrierte GPU zu nutzen.

Nur hat die 3060 ja mehr Rohleistung wenns drauf ankommt, wo die 680m eher den Geist aufgibt.

Solange Du vernünftig Spielen kannst ist es ja Wurst.

Vielleicht hilft dir das mal weiter hier die Daten von Notebookcheck wenn Du sie nicht schon kennst. Da findest Du auch eine Spieleliste für deine 680m und was man von ihr erwarten kann.

CPU

https://www.notebookcheck.com/AMD-Ryzen-7-PRO-6850H-Prozessor-Benchmarks-und-Specs.615151.0.html

GPU

https://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-680M-Grafikkarte-Benchmarks-und-Spezifikationen.589710.0.html