Ähnlich wie Wachsmalstifte hätte ich mir das vorgestellt und die kenne ich eigentlich nur aus Kindertagen. Daraus so schöne Verläufe zu erhalten wie Du, stelle ich mir schwierig vor. Ich würde sagen, es kommt auch darauf an, welches Ergebnis man haben möchte. Wahrscheinlich hat jeder mit Erfahrung seine Lieblingsmaterialien die ihm am meisten liegen. Auf alle Fälle hast Du ein interessantes Experiment gewagt, das gefällt mir!
Klasse, dass Du dabei auch an die Umwelt denkst. Vielleicht könnte man die erste Reinigung in einem Gefäß mit wenig Wasser vornehmen und dies von Altpapier aufsaugen lassen. Es ginge dann erstmal nicht so viel in den Wasserkreislauf.
Bei Malerarbeiten ist es viel extremer, würde ich mal behaupten. Ich überlege dann auch, ob es besser für die Umwelt ist den Pinsel zu entsorgen oder auszuwaschen. Man renoviert ja nicht so oft. Schwieriges Thema, ob entsorgen und neu kaufen, dann besser ist.
Aber als Künstler ist das eh keine Option die teuren Pinsel, die man ständig braucht immer wegzuwerfen.