Hive is currently selling itself short / Hive verkauft sich derzeit unter Wert

in #hive4 years ago

4071FB97-0A8E-4AA5-9214-EDC0DF881E03.jpeg

[ENG]

The Hive ecosystem is already huge

Check out this overview! Found this today, done by @hivecreators and I'm really impressed. I thought I already knew most some apps but this is really incredible. And it confirms my opinion that the Hive Blockchain is totally underestimated. Many others that are better known want to get to where Hive is already!

But the Hive market cap is still tiny.

Hive, as the native coin of the Hive Blockchain, doesn't even make it into the top 100 cryptocurrencies at the moment, in fact it's just 182nd. Market cap of $273m. Dogecoin and Shiba Inu stand at $30 billion(!). That's a hundred times more. Do you think that does justice to the level of development? Look again at the chart above. I don't think so at all!

More marketing is the key

We already have so much here that others are still dreaming of. Social media, NFT, gaming, a really cool community and much more. And that only makes us one hundred and eighty-second? I can't imagine that. Marketing can do a lot more and we should sell our obvious strengths more & better! What do you think? What measures make sense? What would you do?

Yours, Thomas

—————————

[GER]

Das Hive Ökosystem ist bereits riesig

Schaut euch diese Übersicht an! Hab das heute gefunden (ex @hivecreators) und bin echt beeindruckt. Ich dachte ich kenne ja schon die meisten Apps aber das ist wirklich unglaublich. Und es bestätigt mich in meiner Meinung, dass die Hive Blockchain total unterschätzt wird. Viele andere die bekannter sind, wollen da hin wo Hive schon ist.

Das Hive Market Cap ist jedoch noch winzig

Der Hive als nativer Coin der Hive Blockchain kommt derzeit nicht mal unter die Top 100 der Kryptowährungen, genau genommen steht er gerade auf Platz 182. Marktkapitalisierung von 273 Mio. $. Dogecoin und Shiba Inu stehen bei 30 Mrd.(!) $. Das ist das Hundertfache. Denkt ihr das wird dem Entwicklungsstand gerecht? Schaut nochmal auf die Abbildung oben. Ich glaube überhaupt nicht!

Mehr Marketing als Schlüssel

Wir haben hier schon so viel, wovon andere noch träumen. Social Media, NFT, Gaming, eine echt coole Community und vieles mehr. Und damit sind wir nur Hundertzweiundachtzigster? Kann ich mir nicht vorstellen. Das Marketing kann da noch einiges mehr und wir sollten unsere offensichtlichen Stärken mehr und besser verkaufen! Was meint ihr? Welche Maßnahmen machen Sinn? Was würdet ihr tun?

🙋🏼‍♂️ Euer Thomas

Sort:  

Die Benutzer-Basis (aktive Benutzer) ist leider sehr niedrig und sie steigt auch nicht signifikant an, mit Ausnahme von Splinterlands und da sind sehr viele Bots und Farm-Accounts bei. Analysten sehen das sofort meiner Meinung nach. Ich hoffe sehr, dass wir in den nächsten Jahren ein paar Kinderkrankheiten ausmerzen können und das Onboarding vereinfachen.
Am Wichtigsten wird sein, dass jemand eine Lösung für diverse Sprachen findet. Dass es einen Umschaltbutton gibt, um verschiedene Sprachen auf verschiedene Schichten zu legen, damit die Artikel nicht so unübersichtlich und unästhetisch aussehen, wenn sie zweisprachig sind und es muss ein System kommen, dass eine zweite Sprache zumindest zur Hälfte honoriert. Ich sehe das an mir. Ich schreibe immer weniger auf deutsch, weil die bilingualen Artikel von deutschen Usern fast komplett ignoriert werden. Mitunter habe ich für Artikel 6 Stunden gebraucht, wenn sie bilingual verfasst waren. Das lohnt sich (noch?) nicht. Und so gehen den diversen nicht-englischsprachigen Communities nach und nach die aktiven Autoren verloren, weil im Umkehrschluss die deutschsprachige Community diese Autoren dann mit Ignorieren bestraft. Auch das habe ich in meinem und anderen Fällen mitbekommen und ist durchaus verständlich, löst das Problem allerdings nicht. Denn nicht nur wir Deutschsprachigen haben das Problem, das Englisch nach und nach alles aufsaugt und keine veritablen anderssprachigen Communities entstehen und wachsen können.
Es geht hier ja hauptsächlich um den Wachstumsaspekt. Es wird immer ein paar geben, die sich
durchboxen, aber die breite Masse schreckt das auf Dauer ab. Sieht man im Übrigen auch an der
Absprungrate. Ich hoffe wirklich, es gibt eine Lösung, sonst wird es im nächsten Bullenmarkt
vielleicht einen Wettbewerber geben, der diese anbietet.

Ich glaube auch, daß on boarding ist das (mit) größte Problem.
Wenn ich potentiellen neuen Usern von Hive erzählen möchte :
Kannst du dir die nächsten drei Tage frei nehmen?
Andere mögliche Konkurrenten müssten diese Probleme dann ja aber auch erstmal in den Griff bekommen...

Stimmt, da gebe ich dir Recht, aber das Problem der Sprachen ist technisch wohl recht einfach zu lösen, siehe jeden Blog oder jede Webseite der Welt :o). Das dürfte für Konkurrenten (und für Hive) leicht zu lösen sein. Da fehlt meiner Meinung nach der Wille. Wahrscheinlich möchte man den Reward-Pool nicht ausbluten lassen, aber da ließen sich auch technische Lösungen finden. Zum Beispiel mit Trusted bilingual Users, mit Whitelisting, oder mit Reduced Rewards Systems. Ließe sich alles diskutieren und ausbalancieren, aber der Wille müsste da sein. Leider weiß ich nicht, an wen man sich wenden kann, da ja alles dezentral ist. Was sonst ein Vorteil darstellt, ist hier definitiv ein Nachteil. Man hat keinen Ansprechpartner.

Das gute ist ja, dass permanent an der Plattform gearbeitet wird und es ja auch möglich ist eigene Ideen umzusetzen / zu diskutieren (auch wenn mir dafür definitiv das nötige Wissen fehlt).
Ich hatte auch schon mal gedacht, ein Chatbot der einem hilft sich zurecht zu finden könnte ja eigentlich keine technisch unlösbare Herausforderung darstellen. Ich habe oft genug die Situation, das ich etwas nicht finde oder verstehe, gleichzeitig aber auch keine Idee habe, wo man suchen könnte. Du scheinst auf jeden Fall schon mal mehr vom großen Ganzen zu verstehen als ich. Ich finde es schön, wenn man sich mal austauschen kann, daß bringt mich hier in der Regel am meisten voran.

Mir gefallen mehrsprachige Posts überhaupt nicht.
Ist die einfachste Lösung nicht DIE, einfach zwei Artikel - einen für jede Sprache - zu verfassen und diese gegenseitig zu verlinken ?

Ja, wäre die einfachste Lösung, aber so wie es aussieht, würden die großen, gewichtigen Accounts dann denjenigen, der es versucht, in Grund und Boden downvoten. Also keine langfristige Lösung, ohne die Community plus Groß-Accounts und watchdogs mit an Bord zu haben. Deswegen: Es muss eine technische Lösung her, damit keine Ambiguität entsteht und keiner weiß, was er machen soll, oder unwissend ungeschriebene Regeln verletzen, bestraft werden und der Blockchain verloren gehen.

Hast du meinen tweet gelesen? Wir sind wohl einer Meinung
untitled.gif

Hab ich gelesen, Hatoto. 🙌🏻 Deshalb hatte ich nachgefragt in welchem Zeitraum du die 100$ siehst.

Congratulations @borsengelaber! You have completed the following achievement on the Hive blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You got more than 200 replies.
Your next target is to reach 300 replies.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Check out the last post from @hivebuzz:

The new HiveFest⁶ attendee badge is waiting for you
Feedback from the November 1st Hive Power Up Day

Ja es ist schade das hier so wenig zuwachs ist. Ich kenne selbst ein paar Freunde die regelmäßig im Internet unterwegs sind aber entweder generell vor Crypto oder eben vor Hive ihre bedenken haben und sich nicht überzeugen lassen. 🤷‍♂️

Einfach dran bleiben. Ich hab schon mehrere Leute auf die Hive Blockchain gebracht. Das kommt! ✌🏻