You are viewing a single comment's thread from:

RE: DO YOU GIVE BLOOD ? --- SPENDEST DU BLUT ?

in #life6 years ago

Ich hab früher regelmäßig Blut gespendet, allerdings wurde ich danach immer krank. Deswegen wechselte ich auf Thrombozytenspende, da kriegt man das Blutvolumen wieder zurück und nur die Thrombos werden rausgefiltert. Das können gar nicht so viele Menschen machen, man muss dafür mehr von den Dingern besitzen als nötig und das trifft auf die wenigsten zu.

Seit ich unterwegs bin, behalte ich meine Körpersäfte aber mehr für mich.

Sort:  

Wo Du recht hast, hast Du recht. Wenn man, so wie Du unterwegs ist, ist es vielleicht nicht immer unbedingt eine gute Idee.

Throbozytenspende habe ich noch nie gehört, habe es aber jetzt schnell gegoogelt und gelernt (man lernt immer wieder Neues im Leben), dass das die Blutplättchen sind. Die spende ich auch von Zeit zu Zeit. Die Dinger sind aber anscheinend nicht lange haltbar und werden nur auf Bestellung abgezapft. Bei uns hier in Lux werden die Plasmaspender dann kurz vor der Spende angerufen und gefragt, ob sie bereit wären Plättchen (wir sagen Plaketten - vom französischen "plaquettes" (Plättchen) zu spenden. Das dauert dann noch ein wenig länger als das Plasma spenden, macht aber sonst keinen großen Unterschied.

ja genau :)
Eben, ich spende vor allem kein Blut weils mir danach immer nicht gut geht. Ich komm mit der Spende immer genau an den Grenzwert vor dem Hämoglobinmangel und damit sinkt offenbar mein Immunsystem und ich lieg danach 3 Wochen im Bett. Das ist ja nicht Sinn der Sache. Bei den Plättchen habe ich das eben nicht. Aber genau wie du sagst, da die nur lokal auf Bestellung ordern, geht das nicht mehr durchs Reisen :)

Ich finde es toll, dass Du, trotz der Beschwerden, Dir aber Gedanken darüber machst. Das Plasmaspenden hat, aus demselben Grund, auch einen kleineren Impact, daher darf man da ja auch einmal im Monat ran. Das Blutspenden früher hat mich auch viel mehr geschlaucht.
Ich wünsche Dir noch einen ganz schönen Abend, Rachel! 😃