👨‍⚕️Naturheilkunde #03 Heute Der Lapacho Tee- Heiltrank der Inkas @djpeortsch👨‍⚕️

in #medizin7 years ago (edited)

Hallo meine lieben Steemit Freunde,

herrlich-bluehender-lapacho-baum-im-nationalpark-pantanal-matogrossense-in-brasilien.jpg


© Roberto Tetsuo Okamura / Shutter

Heute möchte ich mal wieder mit dem Thema Naturheilkunde und eben des Versuches, sich auf natürlichem Wege selbst zu heilen an euch heran treten.

In meinen früheren Post,

DJPoertsch-Weihrauch

habe ich ja schon Ausführlich über mein persönliches Krankheitsbild geschrieben. Daher werde ich nicht mehr so tief darauf eingehen. Dennoch habe ich auch in dieser ganzen Zeit, bis heute viel gelernt und mir auch Wissen selbst angeeignet. Dieses Wissen zur Alternativmedizin gebe ich sehr gern an euch weiter. Zumal mir meine eigene Gesundheit und auch eure sehr wichtig erscheint. Heute möchte ich ein wenig über den Lapchao Tee berichten. Was dieser genau ist. Wo er zu bekommen ist und was für Effekte bei regelmäßiger Einnahme zu erzielen sind.

Hierzu mal bei Wikipedia die Informationen, um welche Art von Baum es sich handelt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lapacho-Gruppe

Der Lapacho-Baum war ein Allround-Heilmittel der Inkas. Die Grundsubstanz wird ausschließlich aus der Innenrinde dieses Baums gewonnen. Selbst die Einheimischen Südamerikas verwenden Lapacho gegen allerlei Krankheiten auch heute noch. In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, wurde Lapacho durch Forscher und Mediziner aus dem Abendland bekannt gemacht. In Europa ist Lapacho weitgehend unbekannt, aber in Nordamerika ist er ein fast schon ein Mode- Heilmittel.
In vielen Diskussions- Foren wird Lapacho auch in der alternativen Krebs Bekämpfung hoch gelobt. Aber ob dem so ist, würde ich unter diesem Aspekt nicht unbedingt befürworten. Zumal man so eine Menge zu sich nehmen müsste, das es mit hohen Nebenwirkungen einhergeht.

Würde man mal die angebliche Heilwirkung unter Krebs kritisch außer Acht lassen, bleiben dennoch viele Bereiche in denen der Lapacho Tee zum Wohlbefinden und der Regeneration des Immunsystems sowie seine antibakterielle Wirkung sehr positive Ergebnisse zeigt.

Ich persönlich habe mich mit der Einnahme daher gehend befasst, da ich unter erhöhtem Blutdruck leide. Diese war auch der Grund warum ich versucht habe alternativ mich zu behandeln. Ich konnte nach einer gewissen Zeit (ca. 2-3 Wochen), allein ohne Tabletten einen stabilen für mich weit niedrigeren Blutdruck erzielen.

71y64gE8ByL._SL1080_.jpg


Hier weiter Anwendungsgebiete des Lapacho Tees:

Haupt-Anwendungen:

Immunsystem steigernd,

Heilwirkung:

fungizid, antiviral, antibakteriell, entzündungshemmend, tonisierend, schweißtreibend, schmerzstillend, beruhigend, blutdrucksenkend, harntreibend,

Anwendungsbereiche:

Erkältungen, Grippe, Malaria, Verdauungsschwäche, Insektenstiche, Wunden, Herpes, Schuppenflechte, Psoriasis, Gesichtsrose, Erysipel, Gürtelrose,

Wissenschaftlicher Name:

Tabebuia avellanedeae

Pflanzenfamilie:

Trompetenbaumgewächse = Bignoniaceae

Englischer Name:

Lapacho

Volkstümlicher Name:

Iperoxo, Pau d'arco, Taheebo

Verwendete Pflanzenteile:

Innenrinde

Inhaltsstoffe:

Lapachol, Kalium, Calcium, Eisen, Barium, Strontium, Jod, Bor

Nun zur Anwendung und zur Einnahme.

Bitte genau nach dieser Beschreibung vorgehen, damit man die volle Wirkung der Inhaltsstoffe aus der Rinde bekommt.

Lapacho Bei der innerlichen Anwendung der Lapacho-Innenrinde sollte man vorsichtig sein. Man sollte Lapacho-Tee nicht überdosieren und nicht länger als sechs Wochen am Stück trinken.

Schwangere sollten auf Lapacho-Tee verzichten und ihn nur äußerlich anwenden.

Für den Tee kocht man 2 TL Rinde auf 1 Liter Wasser für fünf Minuten. Anschließend lässt man den Tee noch eine Viertelstunde ziehen.

Von diesem Tee trinkt man 1 Liter pro Tag (maximal 6 Wochen, dann 4 Wochen Pause).

Die äusserliche Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt.

Man kann Lapacho-Tee für Waschungen und Bäder nehmen oder saubere Tücher als Kompressen in den Lapacho-Tee einweichen.

Lapacho eignet sich auch für die Anwendung als Tinktur. Die Lapacho-Tinktur kann man innerlich und äußerlich anwenden.

51nGg92kigL.jpg


Bezugsquellen:

Lapacho-bei-Amazon
Da habe ich bestellt da ich dort die originale Qualität bekomme die man dazu benötigt.

Viel Freude nun beim gesund werden.
Follow @djpoertsch

Sort:  

Sehr interessant. Ich bin ja auch in Sachen Teekräutern unterwegs, um Lapachotee hab ich bisher immer einen großen Bogen gemacht. Ich bekomme Kopfschmerzen nachdem ich ihn trinke. Aber nice to know, was er alles kann. :-)

Danke dir Claudia.. Ich möchte einfach nur Möglichkeiten aufzeigen. Diese sollen anregen um evtl in Sachen Heilkunde auch mal quer zu denken. Lg Markus

Toller Artikel!!! Total interessant und toll geschrieben! Upvote & Resteem!

Danke schön. Habe mir wirklich auch Mühe gegeben alles passend und Informativ zusammen zu fassen. LG

toller Artikel, bleib da dran.Klasse
ich glaube an die Naturheilkunde und es hat mir schon so einiges an chemischen Bomben erspart. nehm ich mir mal mit,danke

Hallo liebe Janina. Für mich ist es einfach etwas, was ich sehr gern vertiefe. Denn ich habe es echt satt das man rein auf Chemie nur oftmals der Pharmaindustrie hilft. Aber sich selbst damit Schadet. Ich weiß wovon ich spreche. Freut mich das mein Artikel dir zusagt und evtl Anwendung in deinem privaten Bereich findet. Lg Markus

Hey Markus, ja da stimme ich dir voll und ganz zu, mein Mann arbeitete kurzzeitig in der Pharma, aber er hielt es nicht lange aus mit der tatsächlichen Wahrheit, er kam so oft wütend nach Hause, sodas er diese Arbeit mit keinen ruhigem Gewissen ausübte.
Naja ich hoffe das noch viel mehr Leute auf die Naturheikunde greifen. Danke dir

Es ist schön liebe Janina... wenn wir hierauf so einer Plattform uns mit gemeinsamen Interessen annähern und austauschen. Es zeigt auch das wir als Gemeinschaft auftreten, uns austauschen und in vielen Formen auch helfen. Danke für deinen Einblick den mein Artikel mir bei dir gegeben hat. LG Markus

Sehr interessanter Beitrag!!!
🙂🙂🙂

Hallo Frank. Danke. Ich habe mir auch Mühe gegeben es in Summe schön zu formulieren und verständlich zu machen. Lg Markus

Oh wow du erinnerst mich da an etwas, was viele, schoene Kindheitserinnerungen aufbringt. Mit Lapachotee bin ich praktisch aufgewachsen LOL. Meine Mutter und meine Tanten waren "verrueckte" New Ageler in den 70iger und 80iger Jahren. So hatten wir auch ernaehrungsmaessig immer alles Neuste und Exotischste im Kuechenschrank. Wenn meine Mutter Tee zubereitete, schmiss sie immer noch ein paar Finger voll Lapacho dazu.

Hallo Adelheid. Ist immer wieder schön zu lesen was ein Beitrag so alles auslösen kann. Ich lese sehr gern Die Kommentare und kleinen Geschichten die man mir dann hier hinein schreibt. Auch deine hat etwas ganz besonders. Wenn ein Beitrag dazu animiert nicht nur Gesund zu bleiben, sondern auch etwas Geschichtliches hat. dann freut es mich sehr wenn ich hier viele nette und neue Meschen treffen kann. Liebe Grüße von Mir . Markus

Sehr interessant dein Artikel! Meine Mama hat mal eine Zeitlang Lapacho-Tee getrunken. Als Kind habe ich davon probiert und fand den Geschmack schrecklich. Doch Arznei muss ja nicht gut schmecken. Hauptsache es hilft und wenn dann noch auf so natürliche Art, dann umso besser!

Liebe Sabine. In vielen Fällen sind gerade die natürlichen Arzneien die nicht mit Zucker zur Bewusstlosigkeit gesüßt sind etwas ungewohnt im Geschmack. Unser natürlicher Geschmack wird ja schon mit der Ersatzmilch verändert. Daher sage ich mir dass wir wieder lernen sollten wie Natur schmeckt. Dann wird uns so manches auch nicht mehr ungewohnt vorkommen. Lg Markus

Absolut, so ist es! Da bin ich ganz bei dir!

Vielen Dank für diesen Tipp. Da ich seit vielen Jahren an Schuppenflechte leide, werde ich diesen Tee auch einmal probieren. Jeweils zur Herbst und Winterzeit habe ich immer vermehrt Ausbrüche und verwende deshalb gerne eine alternative Behandlungsart. Cortison salben nehme ich seit Jahren nicht mehr. Ich habe auch Erfolge mit Homöopathie erzielt. Mir ist aber bewusst dass diese Hautkrankheit nie ganz verschwinden wird. Seit ich sie als Teil meines Lebens akzeptiere, geht es mir merklich besser.
Ich werde den Artikel resteemen.

LG Swisssteembeat

Mein lieber Freund. Kombiniere mal den lapacho Tee und nehme mal aus meinem anderen Post die Weihrauch Tabletten. Damit konnte ich bis dato mein Cortison komplett absetzen. Ich nutze es momentan gar nicht mehr. Von 100mg pro Tag auf Null. Ich denke das du den Lapachotee äußerlich auch gut Anwenden kannst. Was der Schuppenflechte auch gut tut ist Meersalz aus dem Totenmeer. Das hilft auch super. Ich hatte vor etwa 15 Jahren eine mehr als aggressive Neurodermitis. Weißt du was mir da Mega geholfen hat. 1- 2 mal die Woche anfänglich und dann ab der 3 Wochen einmal unter die Sonnenbank. Danach war mein Problem mit der Haut weg. Probiere es doch mal aus.. Schaden kann es nicht. Lg Markus

Vielen Dank für deinen Tipp Markus, ich werde es bestimmt ausprobieren.

Einen schönen Tag wünsche ich dir!

Liebe Grüße. Wenn Du magst würde ich mich über ein Feedback von Dir freuen. Kannst mir mal gern mitteilen wie er dir helfen konnte oder kann. LG Markus

Ja sobald ich mir den Tee besorgt habe werde ich dir von meinen Erfahrungen berichten.
LG Beat

Sowas interessiert mich auch. Super Post !

Hallo Silbart. Danke für dein Feedback. Ich gebe mir Mühe euch das ein oder andere Nähe zu bringen. Ich hasse Copy und Paste... Denn was ich hier schreibe, habe ich alles selber getestet und kann jedem gerne Helfen wenn Fragen aufkommen. Schön das ich Dich für meinen Post begeistern konnte. Liebe Grüße Markus

Hallo Markus, ich bin für sowas immer recht offen. Ich war schon seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr beim Arzt und fühl mich echt fit. Die Natur hat alles schon am Start. Wenn ich das nächste Mal in D bin, werd ich mir den Tee besorgen. Hier in der Mongolei gibts den bestimmt nicht. Aber hier gibts dafür Chaga Tee - auch nicht verkehrt und in top frischer Quali ! Bis später und noch einen schönen Sonntag Abend ;) Silbart.

Hallo Silbart. Ich kenne die Mongolei. Habe selber dort schon auf Montage gearbeitet. Das mit dem zum Arzt gehen kann gut aber auch schlecht sein. Eine regelmäßige Kontrolle wäre aber ratsam. Macht man mit dem TÜV ja auch. Du wenn Du magst besorge ich dir den Tee und schicke Ihn dir zu wird ja nicht die Welt kosten. Und du müsstest nicht so lange warten. Wünsche das Du weiter so Gesund und Munter bleibst. Liebe Grüße zum 2 Advent. Markus