You are viewing a single comment's thread from:

RE: Discovering the Swabian Jura - Part 1, The Ulm Minster [Mobile photography]

in #photography6 years ago (edited)

Dein Beitrag hat wie gewohnt eine sehr hohe Qualität. Nicht zuletzt auch durch die sensationellen Fotos.
Auch das Panoramabild finde ich richtig klasse.

Zu meiner Bundeswehrzeit hat es mich öfter mal in das BWK (Bundeswehrkrankenhaus) Ulm verschlagen. Einen kurzen Trip in die Innenstadt habe ich auch dann auch jedes mal unternommen - aber damals v.a. auf der Suche nach coolen Szene - Plattenläden. Das war die Art Kulture, die mich damals total in den ihren Bann gezogen hatte.
Das Ulmer Münster habe ich sicherlich auch gesehen. Aber wie es eben so ist - zu der Zeit war ich ein totaler Kulturbanause - zumindest was diese Art der Kunst anbelangt - , und so habe ich das Ulmer Münster gar nicht recht wahrgenommen. Aus heutiger Sicht für mich traurig, aber eben wahr.
Das wäre heute mit Sicherheit anders.

Sort:  

Klar, die eigenen Präferenzen ändern sich über die Zeit. Zu meinen Zivi-Zeiten wäre das Ulmer Münster sicher auch weit unten auf meiner Checkliste bei einem Aufenthalt dort gewesen.

Ansonsten hatte ich während diese Wochenendes auch abends nochmals Zeit ein bisschen durch die Stadt zu ziehen. Es es gibt einige fast schon kiezige Bereiche mit ausgefallenen Bars, Barbecue-Küchen und viel studentisches Publikum auf den Strassen. Bin mir fast sicher, dass Du auch heute noch interessante Plattenläden in Ulm finden kannst. Dieser erste, bewusste Besuch von Ulm hat bei mir in jedem Fall Lust auf mehr gemacht.

Danke fürs Vorbeischauen und Deinen Kommentar!

Den Zwangswehrdienst würde ich für das heutige "Regime" übrigens auch nicht mehr leisten.
Das könnte ich mit meinem Gewissen beim besten Willen nicht mehr vereinbaren. ;-)
Es ändern sich nicht nur die Präferenzen. Man lernt zum Glück auch dazu. Vielleicht bin ich sogar schon etwas weiser (nicht nur weißer in den Haaren) geworden... ;-) ;-)